Behebung des Port-Slot-Fehlers
Guirec Daniel ist ein erfahrener Segler, der aus einer Familie von Seglern stammt, für die das Segeln keine Geheimnisse birgt. Er kam auf die Idee, ein spezielles Boot für Menschen zu entwickeln, die an der Küste leben und deren Haus einen direkten Zugang zum Wasser hat. So kam er auf die Idee des Tringa Boat, eines Motorboots, das mit Rädern ausgestattet ist, so dass es auf der Straße fahren kann. "Die Idee ist, sein Haus in einen Jachthafen umzuwandeln und eine Lagerlösung für sein Boot für 30 Jahre anzubieten erklärt er. Eine Lösung für Bootsfahrer, die keinen Hafen in der Nähe oder keinen Platz haben.
Mit seinem Boot zeigt Guirec auch, dass Frankreich innovativ ist! " Ich wollte etwas anderes produzieren und mich an der Erholung der französischen Industrie beteiligen erklärt er. Nach 7 Jahren Entwicklungszeit und einem eingetragenen Patent entdecken wir das Tringa Boat, für das man sowohl einen Auto- als auch einen Bootsführerschein benötigt.

Ein Boot... das wie ein Boot aussieht
Von außen betrachtet, ist die Tringa sieht aus wie ein echtes Boot - bis auf die drei Reifen, die in wasserdichten Kammern eingeschlossen sind. "Es ist eine hydraulische und mechanische Leistung. Ich habe ein Patent für dieses System angemeldet, das von Flugzeugfahrwerken inspiriert ist" erklärt Guirec.
Der Zugang zum Boot erfolgt über das Cockpit, das mit einem Riegel verschlossen werden kann und auf dessen Rückseite sich eine Dusche mit einem 30-Liter-Trinkwassertank befindet. Im hinteren Aufbau sind 2 Sitze eingebaut, natürlich mit Rückenlehne und Sicherheitsgurt!

Das Cockpit ist mit gefederten Straßensitzen ausgestattet, so dass sich der Sitzteil zum Fahren im Stehen umklappen lässt. So haben Sie einen klaren Blick auf den Horizont. Unter den beiden Sitzen, die in der Länge verstellbar sind, befindet sich eine große Kühlbox.

Die Lenkkonsole ist mit einem Automatikgetriebe mit Vorwärts- und Rückwärtsfunktion ausgestattet. "Man muss daran denken, die Räder herauszunehmen und wieder einzusetzen, bevor man das Wasser betritt oder verlässt" sagt Guirec. Dies geschieht schnell per Tastendruck.

Eine Kamera unter dem Bug liefert ein Bild des toten Winkels unter dem Bug auf dem Bildschirm des GPS/Entfernungsmessers. Der Tringa verfügt außerdem über alle gesetzlich vorgeschriebenen Ausrüstungen für das Fahren: Blinker, Licht, Hupe, GPS-Schalter, straßenzugelassene Windschutzscheibe, Scheibenwischer, Spiegel, usw
Ein großes Handschuhfach und eine 12-Volt-Steckdose vervollständigen die Ausstattung der Konsole. Für die Schifffahrt kann die Konsole ein festes UKW-Gerät aufnehmen und verfügt über einen Kompass. Der Gashebel ist leicht zugänglich zwischen den beiden Steuersitzen angebracht.

Auf dem Vordeck ist das Tringa Boat mit einer Sitzbank an der Vorderseite der Konsole ausgestattet. Darunter befindet sich ein Spind, der als Toilette genutzt werden kann. Im Bug befindet sich eine zweite Sitzbank mit viel Stauraum und Zugang zu den Codelampen. Der Ankerkasten hat eine gute Größe und ist mit einem kippbaren Davit ausgestattet. Mit einem optionalen Tisch oder einer Verlängerung lässt sich das Ganze in eine Liegewiese verwandeln. Das Cockpit ist sowohl vorne als auch hinten durch ein gut abgedecktes Bimini geschützt.

Viele Optionen je nach Programm
"Die Tringa gibt es in vielen Versionen für Angeln, Bootfahren und Wassersport. Jeder Bootsfahrer kann die Version und Ausrüstung wählen, die er für sein Programm benötigt sagt Guirec.
In der Campingversion beispielsweise kann das Vorderdeck des Tringa als Kabine mit Vorzelt und Planenkabine genutzt werden, während im Heck eine Küchenoption mit Kühlschrank, Spüle und Herd zur Verfügung steht. " Alles, was Sie brauchen, um 4 Tage in Autonomie zu leben" sagt Guirec. Die Angelversion umfasst einen maßgefertigten Lebendtank, einen eloxierten Eimer und ein Schneidebrett, alles aus eloxiertem Aluminium.

Wärmekraftmaschine und Schiffsmotor
Das Tringa Boot bietet Platz für 4 Personen auf der Straße und 6 Erwachsene oder 4 Erwachsene und 4 Kinder mit einem Gewicht von weniger als 37,5 kg während der Fahrt. Für die Straße ist das Boot mit einem 4-Takt-Benzinmotor (27 PS) unter der Konsole ausgestattet, der ihm eine Geschwindigkeit von 16 km/h verleiht, wobei es 1 km in 4 Minuten zurücklegt. Auf See treibt ein 150-PS-Motor das Schiff auf eine Geschwindigkeit von 33 Knoten.
