Ein Wettbewerb, bei dem Unterwasserfotos im Mittelpunkt stehen
Der Unterwasserfotografie-Wettbewerb 2024, Underwater Photographer of the Year, hat die Gewinner in den verschiedenen Kategorien bekannt gegeben. Der Wettbewerb steht allen Fotografen, Profis und Amateuren, offen und muss bestimmte Regeln einhalten. Die wichtigsten sind, dass alle Fotos unter Wasser gemacht werden müssen, mit einer Toleranz für ein Foto auf zwei Ebenen, und dass die Fotos in den "britischen" Kategorien in nationalen Gewässern gemacht worden sein müssen.
Bei dieser Ausgabe gab es eine Rekordzahl an Teilnehmern und eine Rekordzahl an Fotos. Die Gewinner kamen aus der ganzen Welt, ebenso wie alle gemachten Schnappschüsse.
Insgesamt sind 12 Kategorien vertreten, von denen wir Ihnen die Sieger im Bild vorstellen
Gewinner aller Kategorien - Underwater Photographer of the year 2024

In Ostgrönland leben etwa 100 000 Zwergwale. Die Jäger in Tasiilaq fangen normalerweise weniger als ein Dutzend von ihnen, um sich davon zu ernähren. Der Wal wird bei Flut an den Strand geholt und viele Familien versammeln sich, um die Haut abzuschneiden und bei Ebbe Fett und Fleisch zu entnehmen. Fast der gesamte Wal wird verzehrt, aber das Skelett wird bei der nächsten Flut wieder vom Meer aufgenommen und die Überreste können in flachen Gewässern gefunden werden, wo verschiedene Wirbellose und Fische die Knochen reinigen.
Die Jury lobte die Leistung des Fotografen, der in dieser grönländischen Eiskappe schnorcheln musste. Sie hebt auch die Zeugenaussage über das Abschlachten der Wale hervor. "Seit es den Menschen gibt, ist die Zahl der Wildtiere um 85 % zurückgegangen. Heute sind nur noch 4 % der Säugetiere wilde Tiere, die restlichen 96 % sind Menschen und unser Vieh."
Die Sieger in den einzelnen Kategorien
1 - Weitwinkel
In dieser für alle offenen Kategorie geht es um Weitwinkelaufnahmen, die überall auf der Welt aufgenommen wurden.

2 - Makro
Nah-/Makroaufnahmen, die überall auf der Welt aufgenommen wurden. Offen für alle.

3 - Wracks
Diese Kategorie ist Weitwinkel- bis Makroaufnahmen gewidmet, die an Schiffswracks aufgenommen wurden. Das Wrack kann das Hauptmotiv sein oder einfach nur die Kulisse für eine Aufnahme von Meereslebewesen, Makroaufnahmen oder einem Taucher. Die Fotos können überall auf der Welt aufgenommen werden. Offen für alle.

4 - Verhalten
Weitwinkel-, Nah- und Makroaufnahmen, die das interessante natürliche Verhalten des Unterwasserlebens zeigen. Diese Bilder können an jedem Ort der Welt aufgenommen werden. Offen für alle.

5 - Porträt
Weitwinkel-, Nah- und Makroaufnahmen, die den Charakter des gewählten Themas illustrieren. Diese Bilder können überall auf der Welt aufgenommen werden. Offen für alle.

6 - Schwarz und Weiß
Schwarz-Weiß-Bilder von jedem Unterwassermotiv (Makro oder Weitwinkel), die überall auf der Welt aufgenommen wurden. Tonisieren und Färben sind erlaubt. Offen für alle.

7 - Kompakt
Weitwinkel- oder Nah-/Makroaufnahmen, die überall auf der Welt (auch in Großbritannien) mit einer Kompaktkamera aufgenommen wurden (beinhaltet Handyfotos und Standbilder von GoPro und anderen Actionkameras, beinhaltet keine spiegellosen Kameras mit Wechselobjektiven). Offen für alle.

8 - Up & Coming
Weitwinkel- oder Nah-/Makroaufnahmen, die überall auf der Welt (auch in Großbritannien) aufgenommen wurden. Nur offen für Unterwasserfotografen, die noch nie einen großen internationalen Fotowettbewerb gewonnen haben und deren Arbeiten nicht regelmäßig in kostenpflichtigen Publikationen abgedruckt werden. Ziel dieser Kategorie ist es, die Arbeit neuer Talente hervorzuheben.

9 - Weitwinkel der britischen Gewässer
Bilder, die an einem beliebigen Ort in britischen Gewässern aufgenommen wurden. Offen für alle.

10 - British Waters Makro
Nah-/Makroaufnahmen, die an einem beliebigen Ort in den britischen Gewässern aufgenommen wurden. Offen für alle.

11 - British Waters Living Together
Sowohl Makro- als auch Weitwinkelaufnahmen, die die Natur und die Aktivitäten der Menschen im Meer (nur britische Gewässer) zeigen - zusammen leben.

12 - British Waters Compact
Weitwinkel- oder Nah-/Makroaufnahmen, die mit einer Kompaktkamera in britischen Gewässern aufgenommen wurden (umfasst Handyfotos und Standbilder von GoPro und anderen Actionkameras, umfasst keine spiegellosen Kameras mit Wechselobjektiven). Offen für alle.

Ergänzende Kategorie: Save our Seas Foundation Marine Conservation
