Kompaktheit und Auftrieb im Dienste der Nutzung in Fahrzeugen
Das UKW-Funkgerät IC-M25EURO EVO wurde speziell für die Anforderungen von Fahrgastschiffen, Beibooten, Küstenseglern und RIBs entwickelt, die beim Auslaufen aus dem Hafen eingesetzt werden. Mit einem Gewicht von nur 220 Gramm kann es leicht in einer Tasche verstaut oder an einen Klettergurt angeklippt werden.
Dank seines wasserdichten IPX7-Gehäuses hält er einem vorübergehenden Eintauchen bis zu einem Meter für dreißig Minuten stand. Sein aktiver Auftrieb mit akustischem Alarm und Lichtsignal (Float'n Flash-Technologie) ermöglicht ein sofortiges Auffinden im Falle eines Sturzes ins Meer.
Eine Ergonomie, die auf die einfache Nutzung beim Surfen ausgelegt ist
Die Benutzer schätzen die Lesbarkeit des großen LCD-Bildschirms und die logische Anordnung der Tasten, einschließlich der Aktivierung der Key-Lock-Funktion, die versehentliche Kanalwechsel in einem überfüllten Cockpit verhindert. Die Tasten sind wie das Display hintergrundbeleuchtet, sodass sie auch nachts oder bei schlechten Sichtverhältnissen genutzt werden können.
Das Handling wurde bei der EVO-Version mit einem rutschfesten Griff und größeren Tasten, insbesondere für die Kanalwahl, neu gestaltet. Diese Verbesserung kommt vor allem bei der Verwendung mit Handschuhen oder bei geformter See zum Tragen.

USB-C an Bord: Eine Entwicklung, die mit den aktuellen Nutzungsgewohnheiten übereinstimmt
Da das M25EURO EVO über einen USB-C-Anschluss verfügt, kann es mit bereits an Bord befindlichen Geräten wie Ladegeräten für Smartphones, Powerbanks und tragbaren Solarmodulen aufgeladen werden. Das Radio ist in ca. 3 Stunden vollständig aufgeladen, und die Kompatibilität mit Netzteilen von Drittanbietern verringert das Risiko, dass die Akkulaufzeit unterbrochen wird.
Die Option der automatischen Umschaltung der Sendeleistung (von 5W auf 2,5W im Eco-Modus) trägt dazu bei, die Nutzungsdauer je nach Nutzungsbedingungen auf bis zu 14 Stunden zu verlängern.

Akustische Signalisierung und Anomalieerkennung an Bord
Eine bemerkenswerte Entwicklung ist die Integration eines akustischen Warnsignals bei eindringendem Wasser oder abnormalen Temperaturen. Die M25EURO EVO meldet jede Störung mit einem Piepton, eine Funktion, die ohne Software-Umprogrammierung deaktiviert werden kann. Der Wasserausstoß durch Infraschall über die AquaQuake-Funktion verhindert, dass der Ton nach dem Eintauchen blockiert wird.
Eine Preispositionierung, die mit der gelieferten Ausstattung übereinstimmt
Mit einem Preis von ca. 220 ? (Preisliste 2025) ist das UKW IC-M25EURO EVO in einer erschwinglichen Preisklasse für den gelegentlichen Freizeit- oder Berufsgebrauch angesiedelt. Dieses Modell erfüllt auch die französischen Anforderungen, wenn Sie mehr als 60 Meilen von einem Schutzraum entfernt segeln (Mitnahme eines wasserdichten tragbaren UKW-Geräts zusätzlich zu einem festen UKW-Gerät). Im Preis inbegriffen sind die Antenne, der 1500-mAh-Lithium-Ionen-Akku, ein USB-C/USB-A-Ladekabel und ein Gürtelclip. Bei diesem Preisniveau bieten nur wenige Konkurrenzmodelle eine Wasserdichtigkeit nach IPX7, eine Akkulaufzeit von 14 Stunden, eine aktive Auftriebsfunktion und Kompatibilität mit Zubehör wie dem wasserdichten Mikrolautsprecher HM-213.