Immer mehr Menschen ankern an Ankerplätzen
In immer mehr Küstengebieten ist das Ankern verboten und es werden starke, gut erhaltene Ankerkörbe aufgestellt. Die Bojen werden mit großen Reusen an den Bojen befestigt, aus denen eine Schlaufe mit dem traditionellen und unersetzlichen Stuhlknoten oder einem Metallring herausragt. Dieses System wurde absichtlich eingeführt, um es den ankernden Seefahrern zu ermöglichen, ihr Schiff mit dem Betonblock zu verbinden, der auf dem sandigen Boden liegt. Leider ist es eine echte Herausforderung, diesen bescheidenen Ballon vom Deck eines großen Katamarans oder eines Einrumpfbootes aus zu fangen und eine Leine daran zu befestigen
Viele mehr oder weniger erfahrene Crewmitglieder brechen sich an dieser verhängnisvollen Klippe den Ruf. Der Kofferraumdeckel ist ein Manöver, das bei den meisten Familiencrews viel Stress verursacht. Auch wir haben in den letzten Jahren verschiedene Möglichkeiten getestet.
Zunächst rüsteten wir uns mit diesen modernen, hochentwickelten Gaffern aus, deren Gelenksysteme so konstruiert waren, dass sie sich selbst an den widerspenstigsten Enden von Leichenfängern festhalten konnten.


Verbesserung der Sicht des Steuermanns, um das Boot zu positionieren
Um die Chancen auf ein schönes Ankunftsmanöver zu optimieren, haben wir außerdem eine Kamera installiert, die den gesamten Vorgang vom Steuerstand aus überwacht. So sieht der Skipper auf einem Bildschirm die Boje und den Bootshaken seines Matrosen und kann so optimal steuern, um die Aufgabe der Eingabe zu erleichtern.


Hierbei handelt es sich um eine einfache Rückfahrkamera für Wohnmobile. Sie kommuniziert über Wifi mit einem Bildschirm. Dieses kostengünstige System funktioniert einwandfrei. Das geht so weit, dass die Partnerin manchmal von den Nachbarn beklatscht wird, wenn sie die Kofferraumdeckel abnimmt So viel dazu.

Kofferraumaufnahme über die Heckschürzen
Es gibt auch eine andere Methode, die ohne Technologie auskommt: am Heck anzulegen.
Alles wird einfacher: Der Steuermann sieht die Boje auch ohne Bildschirm sehr gut und kann sich ihr leicht im Rückwärtsgang nähern. Die Boje ist bald in Reichweite des Matrosen, der sie leicht greifen und ein Stück durchziehen kann.
Dann ist es jedem selbst überlassen, entweder man bleibt so und der Außenwohnbereich ist stark belüftet. Oder man will unbedingt gegen den Wind.
Schiffe an Festmachern drehen
Dieses Manöver ist zwar nicht schwierig, erfordert aber je nach Können der Besatzung und Länge der an Bord verfügbaren Festmacher ein wenig Übung. Sie können sich sogar eine kleine Pause gönnen, bevor Sie endgültig festmachen, was allen eine ruhige Nacht beschert.