Atlante Classic 36: eine Verdrängungsjacht mit Pool, Jacuzzi und einer Reichweite von 4000 Meilen

Eine Yacht von weniger als 40 Metern Länge mit Heckpool und transozeanischer Reichweite zu entwerfen, stellt Schiffsarchitekten vor eine echte Herausforderung. Die Atlante Classic 36 bietet ein Volumen von 338 BRZ, das in dieser Größe selten erreicht wird. Ein Projekt, das für 2027 angekündigt wurde.

Mit ihrer von Forschungsschiffen inspirierten Silhouette ist die Atlante Classic 36 eine aus Stahl und Aluminium gebaute Verdrängeryacht mit einer Länge von 36,20 m und einer angekündigten Reichweite von über 4000 Meilen bei 9 Knoten. Das Modell stammt aus der Semi-Custom-Plattform von Atlante Yachts und wurde von der türkischen Werft Mengi Yay gebaut.

Pool am Heck: Integrationsherausforderung auf einer 36-Meter-Yacht

Der Einbau eines Heckpools in eine Yacht dieser Größe bedeutet eine Umverteilung der technischen Volumen. Die Stabilität im Stillstand, die Trimmung und die Massenzentrierung werden durch die große Ausladung am Rumpfende verändert. Um dies zu kompensieren, entschied sich die Werft für einen asymmetrischen Decksplan und eine Verlagerung der mechanischen Volumen nach vorne. Diese Entscheidung zwingt dazu, die Lage der Tanks und der technischen Räume zu überdenken, wobei die Zugänglichkeit und die Verteilung der Massen erhalten bleiben müssen.

338 GT Volumen: Annehmlichkeiten vergleichbar mit einer 40-Meter-Yacht

Das Bruttovolumen von 338 BRZ ermöglicht eine Innenausstattung, die mit der von Yachten der gehobenen Klasse vergleichbar ist. An Bord befinden sich fünf Gästekabinen, vier Kabinen für die Besatzung, Wohnbereiche auf mehreren Ebenen und eine komfortable Stehhöhe. Die technische Herausforderung liegt in der Optimierung der Grundfläche: Die Yacht hat eine maximale Breite von 8,25 m bei einem Verdrängerrumpf und einen Tiefgang von 2,35 m bei voller Beladung.

Antrieb, Autonomie und Umweltkonformität

Die Atlante Classic 36 ist mit zwei Volvo Penta D16-Motoren mit jeweils 850 PS ausgestattet, die mit einem katalytischen Reduktionssystem (SCR) gemäß IMO Tier III kombiniert sind. Diese Motorisierung bietet eine Reisegeschwindigkeit von 11 Knoten und eine Höchstgeschwindigkeit von 14 Knoten. Mit ihren 40.000 l Treibstoff kann die Yacht bei wirtschaftlicher Geschwindigkeit mehr als 4.000 Meilen zurücklegen. Für den Komfort an Bord sorgen elektrische Stabilisatoren von CMC Marine und hydraulische Bug- und Heckstrahlruder (Sleipner).

Eine türkische Werft am Werk: Mengi Yay

Die in Tuzla ansässige Werft Mengi Yay Yachts ist auf den Bau von Yachten mit Stahl- oder Aluminiumrumpf von 20 bis 50 Metern Länge spezialisiert. Sie ist für ihre Semi-Custom-Produktion bekannt und bietet Flexibilität bei der Einrichtung und der Wahl der Ausstattung, um den Anforderungen einer Kundschaft gerecht zu werden, die auf der Suche nach Individualität ist. Die Einführung der Atlante Classic 36 ist für 2027 geplant.

Klassische Linie, moderne Ausführungen

Das Schiffskonzept wurde von Arrabito Naval Architects entworfen, während das Außen- und Innendesign von VYD Studio stammt. Der Plan sieht eine klassische Ästhetik mit einer relativ niedrigen, übereinander liegenden Struktur vor, in die ein Sundeck mit Whirlpool integriert ist, ein Hauptdeck mit großen Glasflächen und eine Innenausstattung, die von den Wünschen der Eigner inspiriert ist und italienische Materialien verwendet. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Tradition der großen Yacht mit zeitgemäßer Bewohnbarkeit zu verbinden.

Weitere Artikel zum Thema