Ein Knoten, der angeblich bis in die Antike zurückreicht
Der Schlingenknoten, der auch als Flaschen-, Krug- oder Halsknoten bezeichnet wird, dient dazu, einer Flasche einen Griff hinzuzufügen, damit sie leichter aufgehängt oder transportiert werden kann. Er soll bis in die Zeit der Römer zurückreichen, daher der Name Krugknoten. In jüngerer Zeit wurde er auch von Cowboys verwendet, um ein Halfter oder einen Zaum zu improvisieren.
Um zu funktionieren, muss der Flaschenhals mit einem Hals versehen sein, der den Knoten blockiert. Der Knoten erfordert ein wenig Übung, damit er schnell gelingt. Im Sommer kann man ihn bei einem Aperitif an Bord gut üben
Der Schlingenknoten Schritt für Schritt
Einen Lerchenkopf machen
Verdoppeln Sie ein kleines Stück von etwa einem Meter, um eine Ganse zu erhalten. Falten Sie dann die Borte um, sodass ein Lerchenkopf entsteht.
Einen Schlitz schaffen
Führen Sie die rechte Schlaufe über die linke Schlaufe, um einen Schlitz zu erzeugen.

Verdrehen des Schlitzes
Drehen Sie den Schlitz, indem Sie die rechte Seite über die linke Seite ziehen.

Den unteren Teil der Borte durch den Schlitz ziehen
Fangen Sie den unteren Teil der Ausgangsborte, die unterhalb des Schlitzes die Basis eines kleinen Dreiecks bildet, und führen Sie sie unter dem linken Strang des Dreiecks und durch den Schlitz hindurch und dann über den rechten Strang Ihrer Figur.

Den rechten Strang nach links zurückführen
Klappen Sie den einfachen Knoten von rechts oben von unten nach links unten um.

Den linken Strang zur rechten Seite bringen
Klappen Sie den einfachen Knoten von oben links über unten rechts.

Den Flaschendurchgang vorbereiten
Die Mitte des Knotens so formen, dass der Hals einer Flasche darin Platz findet.

Den Knoten festziehen
Ziehen Sie den Knoten um die Flasche sorgfältig fest, damit Sie sie aufhängen können.

Jetzt sind Sie dran!