Eine Bootsfahrt ist nicht immer mit gutem Wetter verbunden. Wenn man seinen Urlaub nicht verschieben kann und mit Kindern segelt, was macht man dann an Schlechtwettertagen? Hier sind 5 Aktivitäten, die man mit seinen Kindern an Bord machen kann, wenn man die Nase nicht nach draußen stecken kann.

Das Lernen von Knoten
Wenn das Wetter es nicht zulässt, mit den Kindern am Strand zu spielen, bietet sich die Gelegenheit, die Krampen auszupacken und einige Seemannsknoten zu lernen. Das Repertoire an Knoten ist groß.
Es gibt immer noch etwas zu lernen für Groß und Klein: eine nützliche und spielerische Aktivität, die man im Trockenen im Quadrat durchführen kann.

Das Erstellen von Meeresdekorationen
Oft ist das Boot voll mit den Schätzen der Kinder, die sie am Strand gesammelt haben: Muscheln, Kieselsteine, getrocknete Algen, Tintenfischknochen oder Treibholz. Warum nicht all diese Dinge in eine Dekoration verwandeln?
Aus Treibholz, Muscheln und etwas Schnur wird ein schönes Mobile für den Garten oder das Haus gebastelt. Die hübschen, bereits durchlöcherten Muscheln ergeben Perlen für Halsketten und Armbänder. Die bemalten Kieselsteine werden auch als Andenken an die Rückkehr aus dem Urlaub dienen.
Sie müssen jedoch darauf achten, dass Sie die Vorschriften für das Sammeln von Muscheln, Sand und anderen Strandelementen einhalten. An manchen Stellen ist es völlig verboten, Kieselsteine und Muscheln zu sammeln.

Die naturalistische Zeichnung
Muscheln und Algen sind hervorragende Vorlagen, um naturalistisches Zeichnen zu üben. Nehmen Sie sich die Zeit, die Natur genau zu beobachten und suchen Sie auch in den Büchern an Bord nach den Namen der Muscheln. So lernt man seine Umwelt besser kennen und kann sie besser schützen.

Kochen mit der Familie
Wenn das Wetter schlecht ist, ist es Zeit, sich an den Herd zu stellen. Ein gutes Essen hebt die Stimmung an Bord erheblich und bietet Beschäftigung für die ganze Familie. Bei dieser Gelegenheit kann man sich an ein komplizierteres Gericht wagen, eine bunte Glasur herstellen oder auf die Dekoration achten, um das Essen noch appetitlicher zu machen.

Die Landbesuche
Wenn man im Hafen anlegt, können kulturelle Besuche in Museen, Schlössern oder Aquarien am Meer auch Regentage angenehm überbrücken. Einige bieten während der Schulferien sogar spezielle Workshops für Kinder an.
