Feuer auf dem Canal du Midi: Francis' Wohnboot brennt nieder

Auf dem Canal du Midi musste ein Bootsfahrer mit ansehen, wie sein Wohnboot innerhalb weniger Minuten in Flammen aufging. Francis, ein Rentner, hatte dort seit fünf Jahren gelebt. Seine Geschichte, die von Verletzungen, materiellen Verlusten und rechtlichen Konsequenzen geprägt ist, zeigt, wie zerbrechlich das Leben an Bord ist.

Ein schwimmendes Haus in dreißig Minuten zerstört

Francis lebte seit fünf Jahren an Bord eines Stahlschiffs, das auf dem Canal du Midi in Poilhes im Departement Hérault installiert war. Das Boot, das er gekauft und umgebaut hatte, um dort seinen Ruhestand zu verbringen, stellte seine gesamten Ersparnisse und seinen einzigen Besitz dar. Eines Abends führte der falsche Umgang mit einer Benzinflasche zu einem Brandausbruch. In weniger als einer halben Stunde war das Boot vollständig verkohlt.

Dieses Schnellboot wurde von einem Amateur gebaut, " ein Opa in seinem Garten für etwa zwanzig Jahre s", erzählt uns Francis. Seitdem hat er es aufgerüstet, indem er eine Wasseraufbereitungsanlage, Solarpaneele und einen Generator installiert hat. " Ich war völlig unabhängig ", sagt er uns, "J ür die Duschen und Toiletten holte ich Wasser aus dem Kanal, zum Trinken hatte ich auch ein Filtersystem. "

Francis' Probleme traten auf, als er seine Gruppe auftanken wollte. " Um den Generator aufzutanken, benutzte ich Plastikflaschen. Das war einfacher zu handhaben als Kanister. "Aber an diesem Samstag, dem 30. August 2025, stand er vor zwei Flaschen, deren Farbe verdächtig war:" Ich wollte wissen, ob es sich um Diesel oder Benzin handelt? Ich tauchte einen Docht aus Seifenlauge darin ein und zündete ihn über dem Waschbecken an. Das Benzin entzündete sich schnell und wahrscheinlich in einer Rückwärtsbewegung schüttete ich den Rest der Flasche über dem Feuer aus. " Das Feuer hat sich schnell ausgebreitet und ist nicht mehr unter Kontrolle zu bringen: " Ich habe Feuerlöscher ausprobiert, aber sie haben nicht funktioniert ". Es bleibt Francis nichts anderes übrig, als schnell nach draußen zu gehen und zuzusehen, wie sein einziges Zuhause verschwindet.

Körperliche und seelische Verletzungen

Francis gelang es, sich aus seinem Boot zu retten, aber jetzt leidet er an Verbrennungen an beiden Händen und einer Verletzung am Schienbein. Mehr als die körperlichen Folgen ist es der plötzliche Verlust seines Lebensraums, der den Segler prägt. " Man sieht zu, wie sein Boot brennt, ohne etwas tun zu können ", vertraut er den Segelfreunden an, die gekommen sind, um ihn zu unterstützen.

Fehlende Versicherung als erschwerender Faktor

Wie viele andere Besitzer von Booten, die als "Hobbybauten" bezeichnet werden, fand Francis keine Versicherungsgesellschaft, die ihn versichern konnte. Seine frühere englische Gesellschaft hatte die Deckung für diesen Schiffstyp eingestellt, und in Frankreich wird oft ein teures technisches Gutachten verlangt, um eine geeignete Police abschließen zu können. Ohne Versicherungsschutz muss er nun allein mit den Folgen des Schadens fertig werden.

Auswirkungen auf die Nachbarschaft

Das Feuer zerstörte nicht nur sein Boot. Auch ein benachbartes Boot, das einem englischen Sportbootfahrer gehörte, wurde beschädigt. Dessen Besitzer könnte Francis auf Schadenersatz verklagen. Hinzu kommen noch die Kosten für die Hebung, die notwendig war, um das Wrack aus dem Kanal zu ziehen. Der Stahlrumpf scheint zwar intakt zu sein, aber die Feuerwehrschläuche haben das Boot zum Sinken gebracht, sodass es nun auf dem Grund des Kanals liegt. Man spricht heute davon, das Wrack direkt zu einer von der APER geleiteten Abwrackorganisation zu bringen.

Wieder ein Dach über dem Wasser finden

Trotz dieser Katastrophe gibt Francis das Leben auf dem Wasser nicht auf. Er hofft, ein neues, wenn auch bescheidenes und renovierungsbedürftiges Boot zu erwerben, um wieder eine schwimmende Unterkunft zu haben. Um ihn herum organisiert sich die lokale Solidarität der Kanalbootfahrer, zwischen materieller Hilfe und moralischer Unterstützung, um ihm zu ermöglichen, diese Prüfung zu überstehen.

    Une cagnotte a été mise en ligne pour aider Francis :
Weitere Artikel zum Thema