Die Royal Caribbean hat vor einigen Tagen bekannt gegeben, dass sie sich mit den deutschen Werften der Meyer Werft in Deutschland auf die Bestellung eines vierten Schiffes der Quantum-Klasse geeinigt hat. Dieses vierte Linienschiff wird voraussichtlich 2019 vom Stapel laufen.
Gegenwärtig sind in der Quantum-Klasse - Linienschiffe mit noch nie dagewesenen Technologien und Aktivitäten - zwei Schiffe in Betrieb, die Quantum of the Seas und die Hymne der Meere - am 13. April vom Stapel gelassen. Ein drittes Linienschiff, die Ovation of the Seas, befindet sich derzeit auf der Meyer Werft in Nordwestdeutschland im Bau und soll im Herbst 2016 vom Stapel laufen.
"Diese Ankündigung spiegelt die erfolgreichen Starts der ersten beiden Schiffe der Quantum-Klasse wider", sagte Richard D. Fain, Vorsitzender und Chief Executive Officer von Royal Caribbean Ltd . "Wir haben eine enorme Resonanz von unseren Reisebüropartnern und Passagieren erhalten, und sie freuen sich, dass wir in Zusammenarbeit mit unserer Partnerwerft Meyer Werft ein weiteres revolutionäres Schiff liefern können"
"Auch das vierte Schiff der Quantum-Klasse wird ein Vorreiter in diesem innovativen neuen Urlaubskonzept sein", fügt Michael Bayley, CEO von Royal Caribbean International, hinzu. " Royal Caribbean International ist gleichbedeutend mit Avantgardismus, und all die ikonischen Dienstleistungen und zukünftigen Entwicklungen werden die Passagiere weiterhin erstaunen und überraschen"
Bernard Meyer, geschäftsführender Gesellschafter der Meyer Werft, sagte seinerseits " Wir sind sehr dankbar, unsere langfristige Beziehung mit Royal Caribbean durch den Bau eines weiteren Schiffes der Quantum-Klasse fortzusetzen. Kunden und Reisebüros sind offensichtlich beeindruckt von den innovativen Kreuzfahrtschiffen, die wir zusammen mit dem neuen Konstruktionsteam von Royal Caribbean entwickelt haben"
Auf der Grundlage der aktuellen Schiffsbestellungen sind für die Jahre 2015 bis 2019 Ausgaben in Höhe von 8 Milliarden Dollar geplant.