Marken von Motorbooten

4 Konfigurationen: Wie sich die Wellcraft 28 an Segelprogramme anpasst

Test

Preisliste und Wettbewerb: Der Wellcraft 38 T-Top im Vergleich zu seinen Rivalen

Test

Wellcraft 38 T-Top Seetest: Ein Kraftpaket mit hoher Sicherheit

Test

Decksplan und Ausstattung der Wellcraft 38 T-Top: Flexible Räume und erstklassiger Komfort

Test

Ausführlicher Test des Wellcraft 38 T-Top: Ein Grand Open mit einem ehrgeizigen Programm

Test

Merry Fisher 895 Sport Serie 2: Ausführlicher Test eines vielseitigen Steuermanns, der für die Action auf See gedacht ist

Test

Merry Fisher 895 Sport S2: Wie gut ist sie im Vergleich zur Konkurrenz?

Test

Merry Fisher 895 Sport S2 Seetest: Kurs halten, Leistung und Fahrspaß

Test

Einrichtung und Decksplan der Merry Fisher 895: Modularität und Zugang, vom Kai bis zum Ankerplatz

Test

Entstehung und Philosophie des Merry Fisher 895: Von einem Marlin-Nutzfahrzeug zu einem Multi-Programm-SUV

Azimut stellt "Neuron" vor, ein digitales System für das Management von Yachten bis zu 80 Fuß Länge

zusammenfassende Einführung

Bénéteau Antarès 9: Ausführlicher Test eines Familiensteuermanns, der für Küstenkreuzfahrten gemacht ist

Test

Antares 9 im Vergleich zur Konkurrenz: Welche Ausstattung für welches Budget?

Test

Test der Antares 9 bei rauer See: Kurs und Komfort im Mistral-Test

Test

Antares 9: Ein optimiertes Layout für Küstenkreuzfahrten mit 5 Personen an Bord

Test

Bénéteau Antarès 9: Entwurf, Programm und Entwicklungen eines Familiensteuermanns

De Antonio Yachts D60: Eine 60-Fuß-Yacht mit 4 versteckten Außenbordmotoren

Oceanis 52: Was die neue Generation von Beneteau-Fahrtenyachten zu bieten hat

VanDutch 75: Eine Open Yacht zwischen minimalistischem Stil und Fahrtenkomfort

Halbhochseekreuzfahrt: Die technischen Entscheidungen der neuen Bénéteau Oceanis 47

Loxo 40: Die Vorteile eines Leichtgewichts für eine komfortable und nüchterne Kreuzfahrt

Restaurierung von Tio Pekeu, einer Beneteau-Barke aus den 60er Jahren

Jeanneau Sun Odyssey 415: ein walkaround Cockpit und modulare Konfigurationen

Porträt einer Baustelle

Fjord, die norwegische Prägung im zeitgenössischen Design von Motorbooten

Wallyrocket71: Eine 21 Meter lange Rakete, die Maxi 72er schlagen soll

Elektrische Bavaria-Segelboote: Reichweite, Hybridisierung und Ausstattung unter der Lupe

Erste Klasse 8, ex Referenz-Monotyp

Porträt einer Baustelle

Bavaria Yachts, 45 Jahre deutsche Innovation im Dienste der weltweiten Freizeitschifffahrt

Beneteau bringt die neue Gran Turismo-Generation auf den Markt: Komfort, Sportlichkeit und Design stehen auf dem Programm

Delphia 1200 Fly: eine durchdachte Wahl für komfortables Segeln im Mittelmeer

Der Salon Nautique de Port La Forêt 2025: ein Muss für bretonische Segler

Beneteau und seine Partner starten Projekt für Serienboot aus recycelten Materialien

Greenline 58 Fly Hybrid, ein Premium-Cruiser mit Hybridantrieb und modernster Technologie

Der Greenline 58 Fly Hybrid ist ziemlich einzigartig auf dem Markt.

Greenline 58 Fly Hybrid, eine einzigartige Positionierung auf einem Markt, auf dem Hybrid noch marginal ist

Greenline 58 Fly Hybrid, eine große Auswahl an Motorisierungen für sehr ordentliche Leistungen

Die Greenline 58 Fly Hybrid ist wirklich für das Cruisen konzipiert.

Greenline 58 Fly Hybrid, ein gemütliches Interieur, das für lange Kreuzfahrten konzipiert wurde

Der Stil des Greenline 58 Fly ist ziemlich erfolgreich

Greenline 58 Fly Hybrid, Zeitlos elegantes und funktionales Design

Veya Yachts : eine neue Marke für Fountaine Pajot und Couach mit der Veya 53

Zeelander 8: Maßgeschneiderte Inneneinrichtung zwischen Tradition und Moderne in einem 24 m langen Schnellboot

Die Werft Structures lässt ihr erstes Pogo RC zu Wasser: ein mit Spannung erwartetes Segelboot, das für die IRC konzipiert ist

Test

Evo R+: eine 18 m lange Yacht mit einem sportlichen und klaren Stil für Fahrten auf dem Mittelmeer

   1 2 3 4 5 6 7 8   > >|