Ein vierteiliger Test des Antares 9
Der erste Teil befasst sich mit der Philosophie des Modells, seiner Entstehung und den Entwicklungen dieser Version 2025. Inspiriert von der Antares 12, gewinnt das Boot an Präsenz und wendet eine technischere Konstruktionsmethode an: die Vakuuminfusion.
Der zweite Teil untersucht den Decksplan und die Innenausstattung im Detail. Trotz der geringen Länge von 8,23 Metern bietet die Antares 9 Platz für zwei separate Kabinen, einen umbaubaren Salon und ein helles Steuerhaus.
Der dritte Teil berichtet von einem Seetest, der vor Cannes bei 20 Knoten Westwind und kurzer, rauer See durchgeführt wurde. Die Stabilität, das Verhalten im Wellengang, die Wirksamkeit der Klappen und der Steuerkomfort wurden unter die Lupe genommen.
In einem vierten Teil analysieren wir schließlich die Preispositionierung des Bootes. Mit einem Preis ab 175.860 Euro tritt die Antares 9 gegen eine etablierte Konkurrenz in der Nische der Familiensteuerboote zwischen 8 und 9 Metern an.
Inhalt der Reportage
1
Bénéteau Antarès 9: Entwurf, Programm und Entwicklungen eines Familiensteuermanns
2
Antares 9: Ein optimiertes Layout für Küstenkreuzfahrten mit 5 Personen an Bord
3
Test der Antares 9 bei rauer See: Kurs und Komfort im Mistral-Test
4