Auf dem Markt für 10-Meter-RIBs tummeln sich heute die meisten der großen Akteure der mediterranen Schifffahrt. Die italienischen Werften setzen ihr Know-how seit langem durch, während andere europäische Hersteller ihre Angebote in dieser strategischen Nische vervielfachen.
Ein von großen Namen dominiertes Segment

Die Nische der 10-Meter-RIBs wird heute von mehreren Hauptakteuren besetzt. Italienische Werften wie BSC oder SeaWater haben hier einen historischen Platz, während die europäischen Industriemarken, allen voran Zodiac, ihre Präsenz mit Modellen der neuen Generation verstärken.
In diesem Zusammenhang zeichnet sich Fanale Marine durch seine regionale Verankerung und einen handwerklichen Ansatz beim Bau aus. Das Ziel ist nicht, eine Massenproduktion zu zeigen, sondern ein leistungsfähiges und kohärentes RIB anzubieten, das für das Mittelmeer gedacht ist.
Eine zurückhaltende Preisstrategie

Mit einem Preis von 116.000 Euro ohne Motor liegt die Libecciu 1000 leicht unter dem Durchschnittspreis der konkurrierenden RIBs.
Die Zodiac Medline X10 CC, die gerade erst auf den Markt gekommen ist, kostet um die 129.000 Euro ohne Motorisierung, hat aber eine umfangreichere Standardausstattung: hochwertige Polsterung, elektrische Ankerwinde, Cockpittisch und Kühlschrank inklusive.
Die BSC 100 GT (119.400 ?) und die SeaWater Phantom 300 (122.400 ?) stehen ihm in Sachen Philosophie in nichts nach: schnelle Rümpfe, sorgfältige Verarbeitung und umfangreiche Ausstattung.
Der Brig Eagle 10 (126.500 ?) behält seine familienfreundlichere Ausrichtung bei, mit mehr Komfort an Bord, aber einer etwas geringeren Höchstgeschwindigkeit.
Eine Auswahl an Ausstattungen à la carteFanale Marine geht von einer begrenzten Grundausstattung aus. Der Eigner stellt sich sein Boot je nach Verwendungszweck zusammen: Familie, Beruf oder Sport.
Das Fehlen einer elektrischen Ankerwinde, eines Hecktisches oder einer Deckdusche in der Standardversion mag überraschen, aber diese Entscheidung ermöglicht es, einen attraktiven Einstiegspreis beizubehalten und das Boot an verschiedene Märkte (Freizeit oder Charter) anzupassen.
Die Zodiac Medline X10 CC hingegen setzt auf eine umgekehrte Strategie: Sie bietet ein "schlüsselfertiges", segelfertiges Paket mit Premium-Ausstattung und integrierten Möbeln von der ersten Version an.
Preisvorteil für Libecciu
Der Libecciu 1000 behält einen Preisvorteil von 5-10 % gegenüber dem Durchschnitt der Kategorie, bei einer Leistung, die im oberen Bereich des Warenkorbs liegt.
Die Zodiac Medline X10 CC zeichnet sich durch eine eher industrielle Verarbeitung und eine großzügige Serienausstattung aus, während die BSC 100 GT und die SeaWater Phantom 300 ihr dynamisches Verhalten und ihre Hochseezulassung hervorheben.
Das korsische Modell bleibt der zugänglichste Vorschlag, der dem Meer und der einfachen Pflege den Vorzug vor der Raffinesse der Möbel gibt.
