Die Northman 1050 ist für Segler gedacht, die ein Motorboot suchen, mit dem sie an Bord leben und komfortabel segeln können, ohne dabei der Geschwindigkeit hinterherzujagen. Das Boot ist kompakt und bietet dennoch viel Platz. Sein größter Vorteil ist die Ausgewogenheit zwischen Innenraumvolumen, Reichweite und einfacher Handhabung.
Ein auf Effizienz ausgelegter Halbverdrängungsrumpf
Das Design der Northman 1050 basiert auf einem halbgleitenden Rumpf, der in Zusammenarbeit zwischen der polnischen Werft Northman und D&S Yacht Design entstand. Diese Art von Unterwasserschiff ermöglicht eine wirtschaftliche Geschwindigkeit von 8 Knoten bei einem Verbrauch von weniger als 10 Litern pro Stunde. Ein guter Punkt für lange Kreuzfahrten.

Für eilige Segler gibt es jedoch eine muskulösere Version mit einem Yanmar V8 mit 370 PS. Die Werft hat die Form des Rumpfes geändert, um das Heckvolumen anzupassen. Ein technischer Ansatz, der bei dieser Modellreihe selten gewählt wird. Das Ergebnis: Das Boot kann in der Spitze mehr als 23 Knoten erreichen. Das ist jedoch nicht seine Hauptberufung.
Weniger als 10 Meter, aber zwei echte Kabinen und ein echter Waschraum
Mit einer Länge von 9,84 m und einer Breite von 3,40 m fällt die Northman 1050 in die Kategorie der Boote unter 10 m, was sich auf die Liegeplatzgebühren auswirkt. Im Inneren des Bootes gibt es jedoch zwei Doppelkabinen, ein Badezimmer mit separater Dusche, einen umbaubaren Salon und eine lange Küche. Das Ganze ist hell, vor allem dank der großen Bullaugen, die das Gefühl der Enge unterbrechen.

Die Stehhöhe beträgt fast 2 Meter, was in dieser Größe selten genug ist, um hervorgehoben zu werden. Und jede Ecke wird als Stauraum ausgenutzt. Die Erfahrung der Werft mit dem Bau von Maxus-Segelbooten macht sich hier bemerkbar.
Ein modulares Cockpit, das für das Leben an Bord gedacht ist
Auf der Cockpitseite lässt sich die Rückbank auf Schienen verschieben und bietet drei verschiedene Konfigurationen, je nachdem, ob Sie segeln oder vor Anker liegen. Zusätzlich kann die Steuerbordseite gekippt werden, um sich in eine Badeplattform zu verwandeln. Das Ganze fügt sich in einen asymmetrischen Decksplan ein, mit einer tiefen Steuerbordpassage und direktem Zugang zum Steuerhaus.

Der Zugang zum Fly erfolgt über den Bug, wodurch der hintere Teil des Bootes frei bleibt und man sich sicher bewegen kann. Auf dem Fly befindet sich eine Sonnenliege und ein optionaler Steuerstand. Auf dem Heck können Solarpaneele angebracht werden, ein Pluspunkt für die Energieautonomie.
Gut angepasste Motorisierungen und eine gute Reichweite
Die Northman 1050 bietet bei Yanmar drei V-Drive-Wellenreihenmotoren an: 110, 250 und 370 PS. Die Werft passt die Rumpfform an die jeweilige Leistung an, so dass der Rumpf unter allen Umständen flach bleibt.

In der 370-PS-Version bleibt das Boot auch bei stürmischer See stabil. Bei unserer Testfahrt in den Pertuis mit 20 Knoten Wind war die Kurshaltung bei allen Geschwindigkeiten einwandfrei. Mit 500 Litern Diesel beträgt die Reichweite bei sparsamer Fahrt mehr als 400 Seemeilen. Das reicht, um gemütlich an der Küste entlang zu segeln oder ehrgeizigere Küstenüberquerungen in Betracht zu ziehen.
Ein Trawler für alle, die weit, aber nicht schnell segeln wollen
Die Northman 1050 ist für diejenigen gedacht, die mehrere Tage oder sogar Wochen an Bord leben möchten. Ihr Layout, ihre Geräumigkeit, ihre Autonomie und ihr toleranter Rumpf machen sie zu einem guten Begleiter für einen Segeltörn für ein Paar mit oder ohne Gäste.

Es ist kein Boot, das für Tagesausflüge oder schnelle Fahrten gedacht ist. Sein bevorzugtes Einsatzgebiet bleibt das langsame, komfortable und nüchterne Cruisen. In diesem Einsatzbereich zeigt es sein ganzes Potenzial.

/ 
















