Test / Gozzo 48 Cabin Test: Cruising zwischen mediterraner Tradition und modernem Komfort

© Bluepassion

Mit der 48 Cabin hat Apreamare einen 15 m langen Gozzo geschaffen, der das sorrentinische Erbe mit der Moderne verbindet. Das Modell wurde von Marco Casali für das Design und Umberto Tagliavini für den Rumpf entworfen und ist das neue Flaggschiff der Werft. Das geschlossene Steuerhaus, das modulare Cockpit, die helle Innenausstattung und der tiefe V-förmige Rumpf machen es zu einem eleganten und sicheren Boot. Mit einem Volvo Penta IPS 700 oder 800 erreicht sie eine Geschwindigkeit von über 30 Knoten und bietet dabei eine Bewohnbarkeit, die größeren Yachten würdig ist. Wir haben sie vor der Küste von Cannes getestet und einen ausführlichen Test in vier Teilen durchgeführt.

Die Gozzo 48 Cabin verkörpert das Zusammentreffen einer über 170 Jahre alten mediterranen Tradition mit den zeitgenössischen Erwartungen an Komfort und Leistung. Sie bleibt der Identität der Gozzos von Sorrent treu und modernisiert das Konzept mit einem geschlossenen Steuerhaus und modularen Ausstattungsmerkmalen.

Wir haben uns die Zeit genommen, das Schiff aus allen Blickwinkeln zu betrachten: zunächst die Philosophie und die Entstehungsgeschichte des Projekts, dann den Decksplan und die Ausstattung im Detail. Anschließend führten wir eine ausführliche Probefahrt vor Cannes durch und analysierten die Preisgestaltung und die Positionierung im Vergleich zu den wichtigsten Konkurrenten in diesem Segment.

Inhalt der Reportage

1 Die Entstehung und das Programm der Gozzo 48 Cabin

Die Entstehung und das Programm der Gozzo 48 Cabin

2 Deckplan und Annehmlichkeiten der Gozzo 48 Cabin

Deckplan und Annehmlichkeiten der Gozzo 48 Cabin

3 Probefahrt des Gozzo 48 Cabin vor der Küste von Cannes

Probefahrt des Gozzo 48 Cabin vor der Küste von Cannes

4 Preisliche Platzierung des Gozzo 48 Cabin gegenüber der Konkurrenz

Preisliche Platzierung des Gozzo 48 Cabin gegenüber der Konkurrenz

Weitere Artikel zum Thema