Rhéa 23 Origine: ein 6,50 m langer Open, der an den Geist der ersten Rhéa anknüpft

Mit ihrem blauen Rumpf, den Holzdecks und der gut dimensionierten Motorisierung markiert die Rhéa 23 Origine eine selbstbewusste Rückkehr zu den Grundlagen der Marke aus Rochelle. Ein einfacher, eleganter und gesunder Opti zum Segeln, der für den ganztägigen Gebrauch gedacht ist.

Eine Rückkehr zu den Wurzeln für Rhéa Marine

Die Rhéa 23 Origine, die auf der Grand Pavois de La Rochelle 2025 vorgestellt wurde, ist eine neue Variante des 23' Open, des emblematischen Modells der Werft. Hinter ihrem Namen verbirgt sich ein klarer Wille: Sie will an den Stil und die Einfachheit der ersten Rhéa anknüpfen. Die gestreckten Linien und klobigen Tops sind passé, stattdessen gibt es ein freies Cockpit, sichtbare Holzverkleidungen und einen reinen Seemannsgeist.

Diese 6,50 Meter lange Yacht, die in limitierter Auflage auf den Markt kommt, hat den Rumpf des Modells 2012 mit einigen kleineren Anpassungen übernommen. Sie entspricht einem grundlegenden Markttrend: der Rückkehr zu offenen Booten, die leicht zu warten und sofort einsatzbereit sind.

Blauer Rumpf, lackiertes Holz und schlichte Polsterung

Ästhetisch übernimmt die 23 Origine die visuellen Codes der Marke: dunkelblauer Rumpf, Seitenwände aus Holz (Iroko) und einfache Polsterung aus wasserabweisendem Stoff. Das Gesamtbild ist stimmig, ohne überladen zu wirken. Es gibt einen Decksalon im Bug mit abnehmbarem Tisch, einen zentralen Bereich mit zwei verstellbaren Steuersitzen und eine Dreifachbank im Heck.

Alles wurde so konzipiert, dass die Bewegungsfreiheit an Bord maximiert wird, mit breiten Durchgängen, gut platzierten Handläufen und einem einfachen Zugang zum Bug. Im Bug unter der Konsole befindet sich ein Kofferraum mit einer 12-Volt-Steckdose und Platz für Taschen und Ausrüstung.

Ein bekanntes Unterwasserschiff, das immer noch gesund ist

Der Rumpf des 23 Origine ist derselbe wie der seines Vorgängers. Ein moderater V-Rumpf, der gut durch den Wellengang kommt, in engen Kurven gesund bleibt und bei allen Geschwindigkeiten einen guten Grip beibehält.

Mit einem 200 PS starken Suzuki-Viertaktmotor gibt die Werft eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 22 Knoten an.

Einfache, aber gut ausgeführte Verarbeitung

Das Niveau der Fertigstellung entspricht den Standards der Baustelle: sauber, nicht übertrieben. Hier gibt es nichts Überflüssiges. Die Sitzflächen sind gut durchdacht, die Polsterung leicht abnehmbar und die Materialien wurden eher nach ihrer Haltbarkeit als nach ihrem luxuriösen Aussehen ausgewählt.

Die Zugänglichkeit der Kofferräume, die Wartungsfreundlichkeit des Cockpits und die gute Ergonomie des Steuerstandes sind hervorzuheben. Die Ergonomie ist insgesamt effizient, mit begrenzten Optionen, um den Preis niedrig zu halten.

Eine klare Positionierung für die Küstenwanderung

Mit diesem Modell Origine zielt Rhéa Marine auf Freizeitsegler ab, die ein einfaches, ästhetisches, gut gebautes Boot suchen, das für die Küstenschifffahrt geeignet ist. Ein Boot für den Tageseinsatz, zum Angeln, Sonnenbaden oder für Ausflüge mit der Familie, ohne aufdringliche Elektronik oder unnötige Ausstattung.

Der 23 Origine wird für 98.400 ? (inkl. MwSt.) mit 200 PS von Suzuki angeboten und positioniert sich im Segment der charaktervollen Opens, jedoch mit einer beanspruchten neoklassischen französischen DNA.

Weitere Artikel zum Thema