Beneteau Gran Turismo 50: Der neue Express-Cruiser, zu sehen auf der Nautic de Paris 2025

Die Gran Turismo-Reihe wird um ein neues Flaggschiff erweitert. Mit seinem modernen Rumpf setzt es auf ergonomisch gestaltete Räume, individuelle Gestaltung und Navigationstechnologie. Dieses Modell wird auf dem Salon nautique de Paris 2025, der in Villepinte stattfindet, seine Weltpremiere feiern.

Die Werft Beneteau aus der Vendée vervollständigt ihre neue Generation von Express-Cruisern mit der Gran Turismo 50. Dieses 15-Meter-Modell markiert eine Evolution in der Konzeption von Schnellläufern, die für Hochseekreuzfahrten bestimmt sind. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem britischen Schiffsarchitekten Bill Dixon entworfen und versucht, Geschwindigkeit, Komfort und Energieeffizienz miteinander zu verbinden.

Bill Dixons Rumpf für maximale Leistung

Das Rumpfdesign, mit dem das Büro Dixon Yacht Design beauftragt wurde, legt den Schwerpunkt auf Stabilität und Reaktionsfähigkeit. Die Suche nach einem energiesparenden Rumpf zielt darauf ab, den Verbrauch zu senken und gleichzeitig hohe Reisegeschwindigkeiten zu gewährleisten. Dieses moderne Profil ist die Antwort auf die Erwartungen von Langstreckenseglern an Autonomie und Komfort, egal ob sie schnell Küstenankerplätze ansteuern oder größere Entfernungen überwinden wollen.

Auf das Leben im Freien konzentrierte Anordnungen

Beneteau hat die Ergonomie der Räume mit modularen Bereichen gestaltet, die sich schnell von einem Navigationsplatz in einen geselligen Bereich am Ankerplatz verwandeln lassen. Das an Bord umgesetzte Konzept des "Villa Living" drückt sich in großen, zum Meer hin offenen Flächen und einer fließenden Bewegung zwischen Innen und Außen aus. Das Heckcockpit, die vordere Sonnenliege und die Decksausstattung sind so konzipiert, dass sie alle Nutzungen des Tages begleiten.

Ein ergonomisches und technologisches Cockpit

Die Steuerkonsole wurde so gestaltet, dass sie an die Welt der Autos erinnert, wobei besonderes Augenmerk auf die Ergonomie gelegt wurde. Die Kombination aus digitalen Bedienelementen, Manövrierhilfen und integrierten Bildschirmen ermöglicht dem Steuermann einen vollständigen und funktionalen Arbeitsplatz. Die Reaktionsfähigkeit des Bootes in Verbindung mit den intuitiven Bedienelementen bringt das Fahrerlebnis in die Nähe eines Grand Tourisme Autos, eine Referenz, die von der Werft angenommen wird.

Eine Alpine Edition, die Nautik und Automobil näher zusammenbringt

Die limitierte Alpine-Variante verleiht dem Boot eine eigene visuelle Identität mit einem marineblauen Rumpf und einer Innenausstattung, bei der tiefblaue und schwarze Farbtöne dominieren. Die Zusammenarbeit mit der Automarke Alpine ist Ausdruck des Wunsches, die Welt des Motorsports mit der Welt des Vergnügens zu verbinden. Die Ausstattung umfasst unter anderem ein spezielles Lenkrad und ästhetische Details, die dieser Edition eigen sind.

Ein von zwei internationalen Messen geprägter Kalender

Die Gran Turismo 50 wird ihr öffentliches Debüt auf der Pariser Bootsmesse vom 26. bis 30. November 2025 feiern, bevor sie im Januar 2026 in Düsseldorf vorgestellt wird. Diese wichtigen Termine für die Branche werden Bootsfahrern und Fachleuten die Möglichkeit bieten, das neue Modell, das ein wichtiger Meilenstein in der Erneuerung der Motorbootpalette der Werft ist, anhand von Einzelstücken zu bewerten.

Weitere Artikel zum Thema