Test / Philosophie und Entstehung des Wellcraft 38 T-Top: Das Programm eines großen Offenen

Mit der 38 T-Top erweitert Wellcraft seinen europäischen Horizont und unterstreicht seine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von sportlichen Mittelkonsolenbooten. Das fast 12 Meter lange Modell vereint italienisches Design mit amerikanischem Know-how, Hochleistungsmotoren und ein ambitioniertes Segelprogramm. Als vielseitiger Fast Cruiser konzipiert, richtet es sich an Liebhaber des Nervenkitzels, aber auch an Familien, die ein schnelles, schützendes und bewohnbares Boot haben möchten.

Die Wellcraft-DNA neu interpretiert

Wellcraft ist ein Name, der in der amerikanischen Offshore-Welt einen guten Klang hat. Seit Jahrzehnten pflegt die Marke das Image von robusten, für hohe Geschwindigkeiten ausgelegten Booten, die auch in rauer See bestehen können. Mit der 38 T-Top überträgt sie diese DNA in eine modernisierte Version, die eine internationale Kundschaft ansprechen soll, die sportliche Boote sucht, die sich für eine gemischte Nutzung eignen. Die Idee ist es, nicht nur eine Geschwindigkeitsmaschine anzubieten, sondern eine Mittelkonsole, die Fahrspaß, Vielseitigkeit und Komfort an Bord vereint.

Design von Michael Peters und Camillo Garroni

Die 38 T-Top wurde von Wellcraft von zwei bekannten Designern entworfen. Der tiefe V-förmige Rumpf stammt aus dem Designbüro des amerikanischen Offshore-Rumpfspezialisten Michael Peters, der dafür bekannt ist, schnelle und stabile Rümpfe zu entwerfen, die mehr als 50 Knoten erreichen können, ohne an Komfort einzubüßen. Für das Außendesign und die Innenausstattung war das italienische Studio von Camillo Garroni verantwortlich. Diese transatlantische Zusammenarbeit verleiht dem Boot eine doppelte Identität: die rohe Leistung aus den USA und die mediterrane Eleganz, die von Italien getragen wird.

Ein sportliches und vielseitiges Programm

Hinter ihren schlanken Linien verbirgt die Wellcraft 38 T-Top ein klares Programm. Drei Mercury V10 mit 350 PS sorgen für eine Geschwindigkeit von über 50 Knoten und verwandeln diese Mittelkonsole in einen beeindruckenden Fast Cruiser. Aber die Philosophie des Modells geht über die Geschwindigkeit hinaus: Die 38 T-Top eignet sich dank zahlreicher Rutenhalter und technischer Ablagen auch zum Sportangeln und mit ihrem großen, flexiblen Cockpit, dem kippbaren Seitendeck und der komfortablen Kabine auch für die Freizeitgestaltung von Familien. Das Vorhandensein von Außenkocheinrichtungen unterstreicht diesen Wunsch nach Vielseitigkeit: Das Boot kann sowohl als Basis für einen sportlichen Tag als auch für eine schnelle Kreuzfahrt dienen.

Treue zur Tradition der Offshore-Rümpfe

Der tiefe V-förmige Rumpf ist nach wie vor das grundlegende Element der Wellcraft-Philosophie. Er sorgt für saubere Durchfahrten durch den Seegang, Seitenstabilität in starken Kurven und die Fähigkeit, hohe Geschwindigkeiten unter manchmal schwierigen Bedingungen aufrechtzuerhalten. Dieses Erbe findet sich voll und ganz in der 38 T-Top wieder, die ihre Ursprünge nicht verleugnet und gleichzeitig modernisiert wurde.

Im Gegensatz zu manchen Open, die eher auf Küstenfahrten oder Faulenzen ausgerichtet sind, beansprucht die Wellcraft einen engagierten Gebrauch für sich: sich selbstbewusst dem Meer zu stellen, selbst wenn Wind und Wellengang das Segeln anspruchsvoll machen.

Eine internationale Ambition

Die Wellcraft 38 T-Top ist mehr als nur eine einfache Mittelkonsole. Sie verkörpert das Zusammentreffen zweier Welten: die der reinen Geschwindigkeit, die von den amerikanischen Offshore-Booten übernommen wurde, und die des raffinierten Designs, das vom Mittelmeer inspiriert wurde. Sie ist ein Boot mit Charakter und richtet sich an Kunden, die Nervenkitzel, Vielseitigkeit und Geräumigkeit miteinander verbinden möchten. Die nächste Folge wird dem Decksplan und der Ausstattung gewidmet sein, um die ergonomischen Entscheidungen und das Raumangebot dieses 11,69 Meter langen Open zu erläutern.

Weitere Artikel zum Thema