Test / Entstehung und Philosophie des Merry Fisher 895: Von einem Marlin-Nutzfahrzeug zu einem Multi-Programm-SUV

Die Merry Fisher 895 Sport Serie 2 ist ein direkter Nachfahre der Marlin-Reihe und hat eine neue Ausrichtung. Sie behält das solide Aussehen und die Robustheit des Arbeitssteuermanns bei, erweitert aber ihr Programm: Angeltouren, Familienausflüge, Wassersport, Ankerplätze und kleine Kreuzfahrten. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Modell all diese Programme vereinen und bewältigen kann.

Mit dem Verzicht auf die Bezeichnung "Marlin" streicht Jeanneau die Konnotation des Einheitsgebrauchs und beansprucht einen "Crossover"-Steuermann. Die Merry Fisher 895 Sport führt eine Familie an, die durch die 695 und 795 ergänzt wird: dieselbe Logik des schützenden Rumpfes, dieselben sicheren Freiborde, aber ein offeneres Steuerhaus und Wohnbereiche, die sich je nach geplanter Aktivität umwandeln lassen.

Steuermanns-DNA, Kreuzfahrt-Anforderungen

Die Architektur ist auf Sicherheit ausgelegt: Die Windschutzscheibe ist umgedreht, um die Blendung zu reduzieren, die Fensterflächen sind groß genug, um die Sicht zu verbessern, und der Freibord ist hoch, um beim Angeln Halt zu geben. Die Serie 2 verfügt über eine große Seitentür in der Steuerbordseite, die in dieser Größe selten zu finden ist.

Verkehr und Handhabung im Mittelpunkt des Pflichtenhefts

Das Ziel ist es, die Höhenunterschiede zu verringern und das Reisen mit einem Eimer, einer Tauchflasche oder einem Tablett voller Lebensmittel zu vereinfachen.

Diese ergonomische Arbeit wird von einer atmosphärischen Behandlung begleitet: nüchterne Farbtöne, robuste Polsterungen, pflegeleichte Stoffe, damit Sie ohne Angst im Freien leben können.

Ziele und Grenzen

Die 895 Sport Serie 2 richtet sich an eine Familiencrew oder aktive Angler, zwei bis vier Erwachsene auf Mini-Kreuzfahrt. Seine Stärken: direkter Zugang, flexibler Decksplan, Sicht aus der Vogelperspektive. Je nach Verwendungszweck ist Folgendes zu beachten: Wahl der Schattenoptionen (Tau), Ankerpaket, Kaltwasservolumen und Energiemanagement, wenn man auf echte Wochenendtrips in völliger Autonomie abzielt.

Weitere Artikel zum Thema