Dolink, Baken zur Überwachung von Boot und Motor

Um Diebstahl zu vermeiden oder einfach nur, um Ihrem Boot zu folgen, bietet Dolink zwei Modelle von Baken an, die an das Boot angepasst sind. Erläuterungen.

Dolink hat sich auf die Entwicklung von Baken zur Fernortung eines Objekts spezialisiert. Diese Geolokalisierungssysteme, die anfangs regelmäßig ihre Position übermittelten, haben sich zu einem Überwachungssystem für sein Boot entwickelt.

Das Vigil-Boot ist eine Blackbox, die 4 Funktionen hat: Sie überwacht die Bewegungen des Bootes, sie informiert über den Ladezustand der Bordbatterie, warnt aber auch bei steigendem Wasserstand oder Eindringen.

Dolink Watcher G2
Dolink Wächter G2

Das Vigil-Boot integriert einen GSM-Chip, um eine SMS direkt an ein Telefon oder eine E-Mail zu senden. Dieses System funktioniert also, wenn es sich in Reichweite der Küste befindet. Die Parametrierung erfolgt über die Dolink-Schnittstelle (Internetzugang).

Verfolgen Sie die Bewegungen seines Bootes

Mit seinem eingebauten GPS warnt Vigil Boat, sobald das Boot ein vordefiniertes Gebiet verlässt. Der Benutzer erhält eine E-Mail oder SMS (nach seiner Wahl), die ihn über die Bewegungen seines Bootes informiert. Es kann entweder ein Diebstahl oder eine Vermietung sein. In beiden Fällen ist es möglich, den Fortschritt der Bewegungen aus der Ferne zu überwachen.

Ladezustand der Batterie

An die Bordbatterie angeschlossen, ist das VIGIL-Boot in der Lage, den Ladezustand der Batterie zu senden. Dadurch werden Tiefentladungen vermieden, indem rechtzeitig ein Batterieladegerät angeschlossen wird.

Alarm bei steigendem Wasserstand

Das Vigil-Boot, das an einen kabelgebundenen Wasserstandssensor angeschlossen ist, ist in der Lage, einen Alarm zu senden, wenn der Wasserstand im Laderaum zu stark ansteigt. So kann schnell gehandelt werden, bevor die Überschwemmungen zu groß werden.

Eindringalarm

Ein Infrarotsensor erkennt jede Anwesenheit an Bord. Im Falle eines Eindringens wird auch eine Nachricht gesendet. Dieser Sensor ist ebenfalls über einen Draht mit dem Vigil-Boot verbunden.

Dolink Watcher G2
Dolink Wächter G2

Das Vigil-Boot kostet beim Kauf 299 Euro (es kann auch gemietet werden), wobei der Wasserstandssensor höchstens 45 Euro und der Einbruchmelder höchstens 68 Euro kostet.

Ein Abonnement des Dienstes wird mit 14 Euro/Monat oder 160 Euro/Jahr in Rechnung gestellt.

Dolink Watcher G2
Dolink Wächter G2

Viel kleiner und eher für Außenbordmotoren gedacht, wird der Watcher G2 von Satelliten angetrieben. Damit ist es möglich, ihm zu folgen, auch wenn man sich ausserhalb der GSM-Reichweite befindet. Diese kleine Box (5 x 4 x 2 cm) wird mit 3 AAA-Batterien betrieben (sie bietet eine Autonomie von einem Jahr). Sein integriertes GPS sendet alle 10 Minuten eine Position, wenn die Box in Bewegung ist.

Dieses System muss als Verfolgungsbake verwendet werden, um einen Flug zu verfolgen oder einfach um Ihrem Boot im Falle einer Vermietung zu folgen.

Dolink Watcher G2
Dolink Wächter G2

Der Watcher G2 kostet 249 Euro und das Abonnement 239 Euro pro Jahr.

Weitere Artikel zum Thema