Die Boot Düsseldorf, die Bootsmesse für Maximalismus

Sirena-Yachten © Bateaux.com

Die Boot Düsseldorf ist Europas größte Bootsmesse an Land. Ein Muss, denn sie bietet in 17 Hallen ein breites Spektrum an Wassersportaktivitäten: Segeln, Motor, Superyachten, Segeln, Tauchen... Boote.com nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch diese Ausstellung des Exzesses

Zahlen, die für sich selbst sprechen

Jedes Jahr kommen mehr als 2.000 Aussteller zur Düsseldorf Boat Show, um ihre Neuheiten zu präsentieren. Die größte Bootsmesse ist vor allem die erste Show der Saison (auch wenn es Anfang Januar die London Boat Show gibt), aber auch die Weltpremiere startet! Nicht weniger als 50 Neuheiten wurden als Weltpremieren präsentiert, sowohl in der Segelhalle als auch in der Motorboothalle..

Mit fast 250.000 Besuchern, 17 Messehallen, dem gesamten vertretenen nautischen Sektor, aber auch und vor allem der Möglichkeit zum Kauf, zieht die Düsseldorfer "Messe" Menschen aus der ganzen Welt an: Asien, Amerika, Russland... und natürlich Europa (Belgien, Frankreich, Italien...). Ein Gewinn für die zahlreichen Aussteller.

Sehr große Einheiten, sowohl segelnd als auch motorisiert

Das deutsche Wohnzimmer ist dasjenige für große Einheiten. Auch wenn Cannes und Monaco jedes Jahr große Superyachten anziehen, hat die Boot eine Halle für sie reserviert: die 7. So kommen alle großen Motoryachthersteller dorthin, um ihre ständig wachsenden Einheiten zu präsentieren. Auch in diesem Jahr stellt Princess wieder das größte Modell, die Princess 35 M, neben internationalen Werften aus: San Lorenzo, Ferreti, Cranchi, Sunseeker und Absolute..

Auch auf der Segelseite sind wir mit Segelbooten über 22 m wie bei Oyster Yachts nicht zu übertreffen. Die Präsentationen sind prachtvoll und "grandios" wie bei Solaris, wo die Yachten auf farbigen "Kieselsteinen" ausgestellt sind, oder bei Elan, wo die GT 75 stolz inmitten eines Pools sitzt... Bedauerlich ist nur, dass die Einheiten aufgrund der Höhe der Hallen unmastartig ausgestellt sind... Zu entdecken in den Hallen 15 bis 17.

Es gibt wahrscheinlich mehrere Gründe für diese Präsentationen. Zunächst einmal ist die Kaufkraft der Bootsfahrer in den nordischen Ländern höher als bei uns. Aber auch durch die Infrastruktur und die Ausstattung der Deutschen Bootsausstellung, aber auch durch den Standort, der es den Booten ermöglicht, über den Rhein anzukommen, bis zu 200 m von der Ausstellung entfernt

Ein unglaubliches Tauchbecken

Halle 3 beherbergt ein sehr großes Tauchbecken, in dem Tauchbegeisterte wie Fische im Wasser sind. Hier ist alles dafür gemacht, dass sie ihr Glück finden: Ausrüstung, Reiseziele, Fotoausrüstung..

Das Tauchen ist ein großer Markt für die nordischen Länder, daher gibt es eine eigene Halle mit Agenturen, die sich auf Tauchreisen spezialisiert haben, Ausrüstungshersteller, die spezielle Kameras und ... Ganz zu schweigen davon, dass man bei Le Boot wieder einmal ..

Eine herrliche Brandungswelle

Halle 8 ist zum Rutschen! Mit einem fast separaten Eingang können sich die Enthusiasten direkt zum Veranstaltungsort begeben, ohne um die Show herumgehen zu müssen. Genau in der Mitte zieht eine riesige Surf-Welle - The Wave - Enthusiasten und Profis gleichermaßen zu rasanten Demos an. Jeder aus der Welt des Surfens ist vertreten und jeder kann mit seinem Brett unter dem Arm losfahren und sich mitten im Winter auf die nächsten Sommerferien freuen... Kite, Wake, Surf, Paddel oder Windsurf... Für jeden ist etwas dabei...

Ein 90 m langer Fluss

In Halle 13 können Sie auf einem... fast Fluss paddeln... Mit Schwimmweste, auf dem Kanu und dem Paddel in der Hand navigieren Sie ruhig auf diesem kleinen gewundenen (und völlig künstlichen) Wasserweg zwischen falschen Bäumen und umgeben von einem falschen Wald... Ein Vorgeschmack auf die Natur mitten in einer Ausstellung..

Weitere Artikel zum Thema