Web-Serie / Segeln Kalispera : Warum um die Welt segeln?


Die Crew von Kalispera - eine Sun Odyssey 45.1 - startet in Kürze - am 1. August 2018 - zu einer eineinhalb Jahre dauernden Weltumsegelung. Was ist das Besondere daran? Sie sind eine gemischte Familie und mussten dies bei ihrer Abreise berücksichtigen. Ihre Ziele? Anders leben, mit kleinen Dingen zufrieden sein, die Welt entdecken und vor allem Kindern bewusst machen, dass die Natur zerbrechlich ist, ist schützenswert. Arnaud erzählt uns ein wenig mehr über dieses Projekt.

Wie sind Sie auf die Idee einer Welttournee gekommen?

Es war ein Kindertraum. Ich dachte, es wäre unmöglich, es finanziell zu tun. Seit etwa 4 Jahren geschieden, traf ich Mélanie vor 3 Jahren und erzählte ihr schnell von meinem Projekt, um die Welt zu umsegeln. Sie träumte ein wenig davon, ohne zu denken, dass es möglich wäre. Sie stimmte zu und ich sagte mir, ich könne so ein Projekt nicht ablehnen. Vor anderthalb Jahren begannen wir, uns zu dokumentieren, wussten, wohin wir gingen, sahen uns die Boote an...

Unser Fall ist etwas Besonderes, da wir eine gemischte Familie sind und wir das grüne Licht vom Vater der Mädchen brauchten, um zu gehen. Während der Fahrt machen sie 5 Rundfahrten mit wechselnder Bewachung. Besonders bei großen Überfahrten - wie dem Pazifik, wo es etwa 30 Tage Segeln gibt - wo sie nicht bei uns sein werden.

An den Pontons trafen wir viele Rentner, die gerne um die Welt segeln würden und heute nicht mehr können, weil es zu physisch ist. Ab einem gewissen Alter ist es viel komplizierter. Es ist auch körperlich, ein Jahr lang so zu segeln. Wir wollten es nicht bereuen. Danach gibt es auch Risiken. Ich sage nicht, dass es einfach ist. Zum Beispiel kündige ich mein Geschäft, verliere meine Kunden und muss alles zurücklegen, wenn ich zurückkomme. Aber wenn wir nicht aus unserer Komfortzone herauskommen, können wir das Abenteuer nicht beginnen. Ab und zu muss man ein kleines Risiko eingehen.

Wie wird die Schulzeit der Mädchen verlaufen?

Die Ausbildung durch den CNED war kompliziert, so dass wir eine direkte Absprache mit dem Schulleiter getroffen haben, ein Schleier, der uns in unserem Projekt unterstützt. Wir werden das Schulprogramm sehen, dem sie folgen werden, wenn wir auf See sind, und sie werden während des Jahres in die Schule zurückkehren, um ihre Ausbildung fortzusetzen.

Wir werden auch kleine Berichte machen, damit sie sie in die Schule zurückbringen können. Auf die Meeresumwelt, Schildkrötenpflege, Planktonproben... Dieses Projekt ist auch eine Zeit, um mit der Schule, mit den Herrinnen, anderen Eltern zu teilen. Im Klassenzimmer wird eine Karte installiert, um unserer Route zu folgen.

Und was halten sie davon, an Bord zu leben?

Sie mögen es. Die Hütten sind ein bisschen wie Hütten für sie. Alles ist ein bisschen so groß. Sie machen Hängematten, Hütten mit Handtüchern. Sie sind super bequem, sie lieben es. Es ist nicht das erste Mal, dass sie auf See gehen. Woran Sie sich gewöhnen müssen, sind die Nachtschichten. Die Kinder schlafen die Nacht durch, so dass es notwendig ist, zwischen der Müdigkeit der Uhren und dem Leben an Bord mit den Kindern zu jonglieren.

Heute haben wir es eilig mit der Schule, dem Timing. Auf einem Boot ist alles in Zeitlupe. Es gibt weniger Regeln über das Wetter, Schlafenszeiten, Mahlzeiten... es wird für alle viel kühler sein.

Sie werden auch in der Lage sein, ihre Gefühle zu geben, ihr Wunder zu teilen...

Weitere Artikel zum Thema