Pyxis Yacht 30 WA Fishing, der Kabinenkreuzer für die Sportfischerei

Die neue Marke Pyxis Yachts bringt ihr erstes Kabinenkreuzer-Modell mit einem begehbaren Decklayout auf den Markt. Dieses 9,40 m lange Modell ist auch in einer Fishing-Version für Angler erhältlich, die Komfort suchen.

Technisches Datenblatt Informationen anfordern

Angelversion für die Pyxis Yacht P-30 WA

Die Pyxis Yacht P-30 WA ist ein vielseitiges Boot für kurze Fahrten, entworfen von den italienischen Designern Alessandro Chessa und Carlo Galeazzi. Im Inneren befinden sich zwei Kabinen - ein U-förmiger Salon, der in eine Doppelkoje umgewandelt werden kann, und eine Mittelkabine am Heck sowie ein separater Duschraum. In dem Bestreben, eine Angelversion ihres Daycruisers zu entwickeln, hat Pyxis Yachts mit führenden Angelspezialisten zusammengearbeitet, darunter Top-Sportfischer, und sich dabei von bekannten amerikanischen Angelmarken inspirieren lassen.

Ein stabiles, leistungsstarkes Boot

Die Werft hat sich daher auf die maritimen Qualitäten ihres Bootes gestützt, um die Angelversion zu optimieren. Um den Angelkomfort zu erhöhen, ist die Pyxis 30 WA Fishing ein sehr stabiles Boot, dank eines tiefen V-Rumpfes mit einem 20° Winkel am Heck. Dies ist ein Vorteil beim Einholen des Fangs an Bord. Wir finden auch die Eigenschaften der Cruising-Version, d.h. Leistung und Sicherheit, besonders dank einer guten Freibordhöhe.

Le Pyxis Yacht P-30 WA dans sa version croisière
Die Pyxis Yacht P-30 WA in ihrer Fahrtenversion

Ein Deckplan für einfache Bewegung

Der begehbare Decksplan ermöglicht auch eine einfache Bewegung um das Boot herum, vom Bug zum Heck, über die Gangways. Außerdem wird das Vordeck verkürzt, um die Angelaktion zu erleichtern.

Das zuvor auf den Freibrettern befestigte Hardtop wird auf dem Küchenschrank platziert, immer um die Angelaktion nicht zu behindern und den Durchgang der Angelrute flüssiger zu machen. Es wird auch möglich sein, maßgefertigte Rutenhalter und Spinnakerstangen zu installieren, die es ermöglichen, die Ruten beim Segeln auf der Außenseite auszubreiten.

Ein für das Angeln konzipiertes Cockpit

Bei dieser Angelversion wurde das Cockpit von der festen Steuerbord-Sitzbank befreit und durch einen in das Schanzkleid integrierten Rutenstauraum ersetzt. An Backbord und achtern sind die Sitzbänke ebenfalls durch Klappsitze in den Schanzkleidern ersetzt, um maximalen Platz zum Angeln zu bieten. Die Backbord-Sitzbank weicht nun einer Angelstation am Heck, die mit einem Live-Well-Tank ausgestattet wird, um die Fische mit Meerwasserzirkulation am Leben zu erhalten. Es wird auch eine Schneidestation geben, sowie Überlebens-, Batterie- und Lagerraum. Direkt vor den Motoren wird ein weiterer gekühlter Lagerbereich zur Aufbewahrung des Fangs genutzt.

High-End-Smith-Rutenhalter mit Seewasserentleerung werden im gesamten Boot installiert: 3 bei 0° auf dem Heckmodul und zwei bei 30° auf den Backbord- und Steuerbord-Schutzwänden.

Le cockpit du Pyxis Yacht P-30 WA Fishing
Das Cockpit der Pyxis Yacht P-30 WA Fishing

Eine angepasste Motorisierung

Die achteren Badedecks wurden auf 40 cm reduziert, um den Einbau von Yamaha High Trust-Motoren zu ermöglichen, die eine starke Propellerreduzierung aufweisen, um das Schleppangeln bei niedriger Geschwindigkeit zu erleichtern. Der Kraftstofftank wurde auf 600 l vergrößert, um mehr Autonomie zu bieten. Die Pyxis Yacht 30 WA Fishing kann von 2x150 PS bis zu 2x350 PS erhalten, aber die Werft empfiehlt eine Leistung von 400 PS. Optional ist es auch möglich, sich für Klappen zu entscheiden.

Optional kann das Cockpit mit einem 12-Zoll-Multifunktions-Echolot von Garmin mit einem 1-kW-Schwinger (Transducer) ausgestattet werden.

Fischen und Komfort

Der Rest des Bootes bleibt gleich, so finden wir das Vordeck mit seinem großen Sonnendeck und seine Küche, die mit Kühlschrank, Spüle und Herd ausgestattet ist. Denn auch wenn es sich bei der Pyxis 30 WA Fishing um ein Sportfischerboot der Spitzenklasse handelt, vergisst sie nicht den Komfort, der für eine Familienfahrt notwendig ist.

Dieses Modell wird Anfang 2021 erhältlich sein und kann bereits vorbestellt werden.

Technisches Datenblatt Informationen anfordern

Weitere Artikel zum Thema