Wiegen des Marodeurs Désiré
In der AS Marauder-Bibel wird in Kapitel 26 eine einfache und effektive Methode vorgestellt, um ein transportables Boot zu wiegen und seine Bewegung zu ermitteln.
Désiré, ein Exemplar der berühmten Jolle, wird in der Ausgangsposition auf seinem Anhänger installiert. Eine Personenwaage wird unter dem Stützrad angebracht, um die darauf wirkende Last (R) zu messen. Der Abstand L zwischen der Achse und dem Stützrad wird gemessen.


Nach der Messung wird das Boot auf seinem Anhänger rückwärts in die Gleichgewichtsposition gefahren, die dem Moment entspricht, in dem sich die Belastung des Stützrads aufhebt. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Schwerpunkt über der Hauptachse. Nun wird die Strecke d gemessen, um die das Boot bewegt wurde.


Wenn man das Gleichgewicht der Momente betrachtet, kann man mithilfe einer einfachen Proportionalitätsregel den Wert P der Verschiebung oder des Gewichts des Schiffs wiederfinden.
P= C x (L/d)
Im Fall von Désiré, der vollständig entleert wurde, beträgt die Stützradlast 61 kg. Die Verschiebung zum Erreichen des Gleichgewichts beträgt 60,5 cm. Der Abstand zwischen den Rädern des Anhängers und seinem Stützrad beträgt 305 cm.
Die Berechnung des Gewichts von Désiré lautet also : 61 x (305/60.5) = 307 kg .
Korrekturen, die vorgenommen werden müssen
Antoine Boutron, der die Methode entwickelt hat, gibt eine messbedingte Fehlerspanne von 2,60 % an. Für Désiré bedeutet dies +/- 8 kg .
Der Marauder CI (Construction Individuelle) von François Vivier ist eine Wiederaufnahme des ursprünglichen Bootes, das von Jean Jacques Herbulot entworfen wurde.
Das Gewicht für die Vermessung (ohne Bewaffnung und Segel) muss 300 kg betragen. "Désiré" wiegt in der Konfiguration, in der es gewogen wurde, 308 kg, was sich durch einige Komfortänderungen erklären lässt, mit Ankerkasten, Niedergangshaube, Bullaugen und Cockpitbänken.
Dann kann man das Leergewicht berechnen, das ist das Gewicht des segelfertigen Bootes. Es muss also addiert werden:
- die Segel (GV, Fock und Spi) + 12,0
- mast, Baum und Schlaftakelung + 16.0
- ruder und Ruderblatt + 6,0
- großsegelflosse, Niederholer, Schoten, Leinen + 2,0
- eimer, Schlagschutz, Feuerlöscher, Bootshaken + 2,0
Insgesamt 38 kg
Das Leergewicht des CI-Marodeurs "Désiré" beträgt also 307 + 38 = 345 kg
François Vivier kündigte ein Gewicht von 300 kg und ein Leergewicht von 325 kg an
Das Hinzufügen von Ausrüstung erklärt auch hier den Unterschied.
Um die tatsächliche Fahrt zu erhalten, müssen Sie alle Komfortausstattungen hinzufügen oder z. B. hier einen 15 kg schweren Außenbordmotor, Schwimmwesten, einen Werkzeugsatz, einen Benzinvorrat...
Das Endgewicht von Désiré auf dem Anhänger, reisefertig, erreicht somit 380 kg . Das ist immer noch vernünftig für sichere Straßenfahrten und sehr einfaches Wassern auf Rampen mit geringem Gefälle und 30 cm Wasser am Ende des Anhängers.

Eine wertvolle Information, um sein Boot zu schleppen
Im Fall von Désiré wird das Gewicht des Anhängers auf 230 kg geschätzt. Das ergibt also ein Gespann mit einem Gewicht von 610 kg. Der vorsichtige Fahrer kann sein zulässiges Gesamtgewicht (zGG) überprüfen. In unserem Fall lässt der Peugeot Expert-Kastenwagen 2650 kg als Höchstlast zu. Das Gewicht des gesamten Gespanns beträgt 610 +2650 = 3260 kg Es kann auch mit einem einfachen B-Führerschein gefahren werden, da es weniger als 3500 kg wiegt.