Test / Terhi 480C: Ein Boot mit (kleiner) Kabine für einen kleinen Preis

Das Budget für eine Terhi 480C ist immer noch das eines gut gebauten finnischen Bootes. Dennoch kann sich ein Segler, der auf der Suche nach einem neuen Boot mit Kabine ist, ein solches Boot zu einem günstigen Preis leisten.

Der Preis für finnische Qualität

Das Terhi 480C ist ein Abbild der skandinavischen Bauweise. Die Verarbeitungsqualität ist da und man weiß, dass das gekaufte Boot lange Zeit da sein wird, dem Wetter und den vielen Ausfahrten und Einsätzen, die für transportable Boote typisch sind, standhält.

Diese Qualität hat jedoch ihren Preis und der Grundpreis des Terhi 480C ist für ein Boot von nur 4,80 m Länge relativ hoch. Die Einheit wird in Frankreich zu einem öffentlichen Preis von 21.262 ? (inkl. MwSt.) vermarktet.

Optionen für "Leben an Bord"

Je nach seinen Wünschen kann der Terhi-Kunde eine Reihe von Optionen hinzufügen. Die wichtigste ist das Heckbimini, dessen durchdachte Schiene es ermöglicht, die Kabine vollständig zu schließen und je nach Wetterlage vor Sonne oder Regen zu schützen. Die Polsterungen vervollständigen den Komfort der Crew.

Installation du bimini
Installation des Bimini
Rail de bimini
Bimini-Schiene

Es gibt auch Optionen, die mit der Navigation zu tun haben, sei es die Elektronik oder die Interzeptoren, die eine gute Verwaltung des Gleichgewichts des Schiffes und der Krängung ermöglichen, die bei Einheiten dieser Größe sehr empfindlich sind.

Un tableau de bord bien fourni pour sa taille
Ein für seine Größe gut ausgestattetes Armaturenbrett

Wenig direkte Konkurrenz

Kunden, die ein Motorboot mit Kabine im Segment unter 5 Metern suchen, werden es bei den großen Herstellern schwer haben, ihr Glück zu finden. Um bei den Marken für den Massenmarkt zu bleiben, müssen sie größer denken, mit dem entsprechenden Budget, wie zum Beispiel für ein Merry Fisher 605 Serie 2. Dann müssen Sie mehr als das Doppelte des Preises für einen Terhi 480C ausgeben, der 48.720 Euro (inkl. MwSt.) kostet. Das Programm ist natürlich größer und letztlich kaum vergleichbar.

Man muss also kratzen und über die Bugspitze hinaus forschen, um das entsprechende Modell zu finden. Wie so oft, wenn man Kurs auf das Vereinigte Königreich oder Nordeuropa nimmt, findet man originelle Transportable.

Orkney 452
Orkney 452
Orkney Longliner 16
Orkney Longliner 16

Der britische Bootsbauer Orkney ist bekannt für seine robusten Boote, die, wie das Terhi, mit künstlichen Nageln in der Form versehen sind, und verkauft seine Boote sowohl an Profis als auch an Freizeitkapitäne. In seinem Katalog finden sich zwei Einheiten zwischen 4,5 m und 5 m, die mit Kabinen ausgestattet sind. Die 4,52 m lange Orkney 452 bietet Platz für 5 Personen, ebenso wie ihre 4,88 m lange Schwester, die Orkney Longliner 16. Beide verfügen über eine kleine, schützende Kabine im vorderen Bereich, mit einem Cockpit, das weiter vorne liegt als beim Terhi. Der 452 kostet etwas mehr als 15.000 £, d. h. 18.400 ?, und ist besser ausgestattet als der Longliner 16, der Ende 2024 für 13.650 ? verkauft werden soll.

Rio 480 Cabin
Rio 480 Kabine

Ansonsten bleibt nur noch, in den Gebrauchtbooten zu suchen und die Perle zu finden, von der Rio 480 Cabin bis zur Esteou 480 oder der Seabird von Jeanneau. Arbeiten einplanen!

Weitere Artikel zum Thema