Austausch mit Emmanuel Jacobée, dem Präsidenten des veranstaltenden Vereins, über die Entwicklungen der Messe Mille Sabords im Jahr 2023.
Warum sollte man eine Gebrauchtwarenmesse für neue Einheiten öffnen?
Der Markt verändert sich. Seit COVID stellen wir fest, dass es weniger Boote zu verkaufen gibt. Das Internet in seiner Gesamtheit hat uns geschadet. Wir sind eine physische Messe, ein Verkäufer muss also die Mühe auf sich nehmen, sein Boot zu bewegen, um es bei uns auszustellen. Es ist für ihn einfacher, es virtuell im Internet zu präsentieren.
Dieser Trend ist umso stärker, als das Bootsangebot ein Defizit aufweist. Es gibt weniger gebrauchte Boote auf dem Markt. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Produktion neuer Boote gestört ist und es zu großen Lieferverzögerungen kommt. Aufgrund der langen Lieferzeiten weichen die Käufer auf gebrauchte Boote aus, sowohl bei Segel- als auch bei Motorbooten.
Angesichts dieser Feststellung wollen wir die Messe dynamischer gestalten, um auf die Nachfrage der Besucher zu reagieren. Indem wir ein Gesamtangebot des Marktes anbieten, neue und gebrauchte Boote, Ausrüstung, Service..., verjüngen wir unser Angebot.

Welche Lösungen gibt es, um dieser Grundtendenz entgegenzuwirken?
Der Verein, der die Messe Mille Sabords leitet, wird von den Wassersportfachleuten in Crouesty gesteuert. Wir haben uns mehrmals getroffen, um bereits vor zwei Jahren mit den Überlegungen zu beginnen. Es wurde beschlossen, neben gebrauchten auch neue Boote auszustellen. Es handelt sich um einen wichtigen Wendepunkt, denn die Messe, die seit 39 Jahren nur 100 % gebrauchte Boote ausgestellt hat, wird 2023 zum ersten Mal neue Boote zeigen. Diese neuen Boote werden ebenso wie die gebrauchten Boote auf dem Wasser oder im Trockenen ausgestellt. Es wird erwartet, dass bei dieser Premiere etwa 20% neue Boote dabei sein werden.
Welche Fachleute werden ausstellen?
Die Tür steht seit jeher auch Ausstellern aus anderen Becken als Le Crouesty offen. In den vergangenen Jahren waren Profis von der gesamten Atlantikküste, von Brest bis La Rochelle, vertreten. Der Mille Sabords bietet den Ausstellern die Gelegenheit, ihr Angebot zu präsentieren, da sie nicht vom Schaufenster der Nautic de Paris profitieren können, die in diesem Jahr ausfällt.

Wie wird die neue Ausgabe aussehen?
Wie jedes Jahr wird die Messe am Allerheiligenwochenende vom 26. bis 29. Oktober 2023 geöffnet sein. Immer mit freiem Zugang und kostenlos!
Dieses Jahr bauen wir unseren Pole Pêche weiter aus, mit weiterhin Ausrüstungs- und Dienstleistungsständen, aber wir eröffnen auch einen Angelwettbewerb: den Mille Sabords Fishing, der in Zusammenarbeit mit dem YCCA, dem Yacht Club du Crouesty et d'Arzon, organisiert wird. Dieser Wettbewerb ist für alle offen, die ein Boot besitzen. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 28. Oktober, im No-Kill-Verfahren mit Jury-Booten auf dem Wasser statt. Wir erwarten etwa 20 Fischerboote.
Parallel dazu wird ein Pol "Gleiten und Innovation" an Land und auf dem Wasser die neuen Träger für das Gleiten, Foil, Wing..., sowie Lösungen für elektrische Antriebe für Demonstrationen präsentieren.