Golfwoche 2025, festliches Eintauchen in Europas größtes maritimes Treffen

© Erwan Le Cornec

Vom 26. Mai bis zum 1. Juni 2025 wird der Golf von Morbihan zum Schauplatz eines einzigartigen maritimen Ereignisses. Rund 1 400 traditionelle Segelschiffe werden in Flottillen in einer geselligen Atmosphäre vorbeiziehen. Focus auf ein Volks-, Kultur- und Heimatfest, das man an Land und auf See erleben kann.

Ein außergewöhnliches maritimes Ereignis im Herzen der Bretagne

Die Woche des Golfs von Morbihan, die seit 2001 alle zwei Jahre stattfindet, kehrt in ihrer 13. Ausgabe mit einem unveränderten Versprechen zurück: dem Publikum ein lebendiges, kostenloses und spektakuläres Spektakel des europäischen maritimen Erbes zu bieten. Während einer ganzen Woche werden mehr als 1.400 klassische und traditionelle Boote in 13 Flottillen von Hafen zu Hafen in den geschützten Gewässern des "Kleinen Meeres", das den Seeleuten so lieb ist.

Jede Einheit segelt in einer homogenen Gruppe von Yoles, Cotres, Sloops, Lougres, klassischen Yachten, Vintage-Jollen usw., die von einem Flottillenkapitän angeführt werden. Diese Organisation sorgt für einen harmonischen Ablauf der Show und hilft dem Publikum, die Geschichte und die Eigenschaften der Segelboote besser zu verstehen.

Ein lebendiges Fest in 19 Häfen und Gemeinden

Die Golfwoche 2025 findet statt in 19 Partnergemeinden von Vannes bis Arzon, über Auray, die Ile aux Moines und Saint-Gildas-de-Rhuys. Jeder Hafen empfängt abwechselnd die Flottillen und organisiert sein eigenes Festprogramm: kostenlose Konzerte, Märkte, Ausstellungen, Kinderanimationen, Seemannslieder, lokale Gastronomie usw. Jeden Abend vibrieren die Häfen zu den Klängen des Festes in einer herzlichen Atmosphäre.

Die hafen von Vannes wird wie immer das pulsierende Herz der Veranstaltung sein, mit der Ankunft der großen Segelschiffe, einer temporären maritimen Buchhandlung, Aufführungen, nächtlichen Beleuchtungen und Ausstellungen, die Sie nicht verpassen sollten, wie die dem Fotografen Emmanuel Berthier gewidmete.

© Philip Plisson
philip Plisson

Nicht verpassen, die großen Treffen auf See

Zu den Höhepunkten, die man sich in seinem Kalender notieren sollte, gehören :

  • Montag, 26. Mai : offizielle Eröffnung in allen Häfen
  • Dienstag, 27. Mai : große Versammlung rund um die Île d'Arz.
  • Donnerstag, 29. Mai : Rettung der Flottillen vor dem Archipel Houat und Hoëdic, eine Neuheit 2025.
  • Samstag, 31. Mai : Große Parade der Höhepunkt der Woche war die spektakuläre Wasserparade, bei der alle Flottillen zusammenkamen.
  • Sonntag, 1. Juni : Abschlusstag.

Die ganze Woche über sind symbolträchtige Schiffe am Kai oder auf See zu sehen: die Morgenster, die Phoenix, die Étoile du Roy, die Hydrograaf oder die Le Français, nicht zu vergessen die legendäre Pen Duick-Flotte von Éric Tabarly, die als historisches Denkmal eingetragen ist.

Ein beliebtes, zugängliches und engagiertes Fest

Neben dem nautischen Spektakel ist die Golfwoche auch ein großes Kultur- und Familienereignis: Besichtigungen von Werften unter freiem Himmel, Treffen mit maritimen Autoren, Ausstellungen über die Megalithen des Morbihan (Kandidaten für das UNESCO-Weltkulturerbe), geführte Wanderungen und Freiluftveranstaltungen.

Die Organisation ist umweltbewusst und fördert die sanfte Mobilität: Fahrradpläne, kostenlose Pendelbusse und Mülltrennung werden verstärkt. Mehr als 3.500 Freiwillige arbeiten an Land und auf See, um die Veranstaltung zu einem Modell für ein verantwortungsvolles und integratives Fest zu machen.

© Jean-Marie Liot
jean-Marie Liot

Ein Erlebnis für alle, die das Meer lieben

Segler, Neugierige, Familien, Fotografen, Liebhaber der Seefahrtsgeschichte... jeder findet seinen Platz bei der Semaine du Golfe. Die Veranstaltung bietet ein seltenes Eintauchen in das lebendige nautische Erbe, mit starken menschlichen Begegnungen und der Entdeckung des maritimen Know-hows von gestern und heute.

Um die Veranstaltung Tag für Tag zu verfolgen, ist das vollständige Programm über die kostenlose mobile App "Semaine du Golfe" zugänglich.

Liste der 17 teilnehmenden Gemeinden :

  • Arradon
  • Auray
  • Arzon
  • Baden
  • Crac'h
  • Île aux Moines
  • Île d'Arz
  • Larmor-Baden
  • Le Bono
  • Le Hézo
  • Locmariaquer
  • Plougoumelen
  • Sarzeau
  • Séné
  • Saint-Armel
  • Saint-Gildas de Rhuys
  • Ventile

Die Inseln Houat und Hoëdic sind Teil des maritimen Festes.

Weitere Artikel zum Thema