Jean und Jeanne: ein Sinago als Emblem des Golfs von Morbihan, Träger der Erinnerung und der Zukunft

© Un Sinago pour Séné

Der Verein ''Un Sinago pour Séné'' lässt Jean et Jeanne, ein als Schoner getakeltes Segelschiff, durch den Golf von Morbihan segeln und versammelt an Bord generationsübergreifende Mannschaften unter dem Motto ''Jung und Fröhlich''.

Die Sinago Jean et Jeanne, das Wahrzeichen der Stadt Séné, setzt dank des unerschütterlichen Engagements des Vereins ''Un Sinago pour Séné'' ihre Mission als Kulturerbe fort. Dieses traditionelle, als Schoner getakelte Segelschiff durchkreuzt den Golf von Morbihan mit einer Mission: nautische Fertigkeiten weiterzugeben und die Erinnerung an die Seeleute von einst lebendig zu halten. Als echtes Bindeglied zwischen den Generationen ermöglicht Jean et Jeanne den Jüngsten, die althergebrachte Seefahrt zu entdecken, während die Älteren die Gesten und das Vokabular der Seeleute wiederfinden. Aufgrund seiner Verankerung in der lokalen Geschichte wurde das Schiff in den Regionalen Naturpark Golf von Morbihan aufgenommen und erhielt das Label Bateau d'Intérêt Patrimonial (Schiff von patrimonialem Interesse). Indem der Verein Neugierige und Begeisterte an Bord einlädt, garantiert er, dass Jean et Jeanne nicht nur ein Relikt der Vergangenheit ist, sondern ein dynamischer Akteur der Gegenwart und der Zukunft des Golfs von Morbihan.

Ein Schiff als Träger von Erinnerungen und Traditionen

Die Geschichte von Jean und Jeanne geht auf das Jahr 1988 zurück, als das Bauprojekt von einer Gruppe junger Meeresliebhaber mit dem Spitznamen "Les amis du crabe rouge" (Freunde der roten Krabbe) initiiert wurde. Mit der Unterstützung von Jean-Pierre Le Couvéour und der Zeitschrift "Le Chasse-Marée" gingen sie die Wette ein, eine traditionelle Sinago nach dem Vorbild eines 1905 in der Bucht von Montsarrac gefundenen Bootes wieder aufzubauen.

1992 wurde Jean et Jeanne beim Wettbewerb der Küstenboote Frankreichs ausgezeichnet. Seitdem befährt es dank des Vereins ''Un Sinago pour Séné'' die Gewässer des Golfs von Morbihan. Jean und Jeanne verbindet nun eine starke Bindung mit den Einwohnern von Sené, die ihrerseits Sinagot und Sinagotes genannt werden, in Anlehnung an die Gemeinschaft der Fischer zu jener Zeit, in der Männer und Frauen an den Aktivitäten an Bord teilnahmen. Da es sich um eines der letzten traditionellen Fischerboote handelt, hat der Verein ehemalige Seeleute aus Sinagos eingeladen, auf Jean et Jeanne zu segeln, um das früher verwendete nautische Vokabular wiederzufinden. Aufgrund ihres patrimonialen Wertes ist diese Sinago Teil des Regionalen Naturparks Golf von Morbihan und wurde als Bateau d'Intérêt Patrimonial anerkannt.

Un Sinago pour Séné
Ein Sinago für Séné

Ein Sinago wird durch Mobilisierung gerettet

Nach mehr als drei Jahrzehnten auf See musste Jean et Jeanne dringend überholt werden. Eine erste Renovierungsarbeit begann 2022 auf der Werft Blatrix in Baden. Diese Arbeit, die einem Team von Schiffszimmerleuten unter der Leitung von François Blatrix, Adriana Tep, Loïc Siat und Ludovic Harruis anvertraut wurde, umfasste die Renovierung der Schiffsstruktur sowie den Austausch der Segel. Die Restaurierung war ein echtes Gemeinschaftsprojekt, an dem die Freiwilligen des Vereins und die Studenten der IUT in Vannes beteiligt waren. Um die Arbeiten zu finanzieren, wurde ein Spendenaufruf gestartet, der von verschiedenen Veranstaltungen begleitet wurde: Konzerte, Besichtigungen der Werft und Ausstellungen. Dank dieser Mobilisierung konnte der Sinago für die Golfwoche 2023 fertiggestellt werden, eine unumgängliche Veranstaltung, bei der er die Stadt Séné stolz vertreten konnte.

Un Sinago pour Séné
Ein Sinago für Séné

Der Verein lädt daher alle, ob erfahrene Seeleute oder einfache Liebhaber des bretonischen Kulturerbes, ein, sich seinen Reihen anzuschließen:" Wir brauchen immer Hände, die bei der Instandhaltung des Bootes helfen, Ideen für unsere Veranstaltungen und neue Mitglieder, um diese schöne Tradition fortzusetzen. "

Ein Boot, das zusammenführt und lehrt

Seit seiner Restaurierung wacht der Verein "Un Sinago pour Séné" über Jean und Jeanne, indem er Ausflüge auf See organisiert, die einem breiten Publikum offen stehen. Zu den bemerkenswerten Initiativen gehören die Ausflüge "femmes navigantes", die Frauen in einem nautischen Universum in den Vordergrund stellen, das noch allzu oft von den Geschlechtern bestimmt wird. Der Verein bietet auch kulturelle Veranstaltungen, Besichtigungen und Ausstellungen an, um dieses Erbe bekannt zu machen. Jean et Jeanne verkörpert somit eine echte Verbindung zwischen den Generationen und jede Ausfahrt auf See nimmt die Form eines Eintauchens in die bretonische nautische Geschichte und einer Begegnung mit einem handwerklichen Know-how an, das vom Aussterben bedroht ist.

Un Sinago pour Séné
Ein Sinago für Séné
Jeannick Oriot
Jeannick Oriot
Un Sinago pour Séné
Ein Sinago für Séné

Nach dem Erfolg der Golfwoche 2023 blickt der Verein bereits auf die 13. Ausgabe im Jahr 2025, die von Montag, dem 26. Mai, bis Sonntag, dem 1. Juni, stattfinden wird. Bis dahin sind neue Wartungsarbeiten geplant, um den Fortbestand des Schiffes zu sichern. Auch die Ausbildungsdynamik soll verstärkt werden, um die Navigations- und Wartungstechniken an die neuen Generationen weiterzugeben.

Un Sinago pour Séné
Ein Sinago für Séné
Weitere Artikel zum Thema