Überprüfen Sie die Sicherheitsausrüstung Ihres Bootes

Bald ist die Zeit des guten Wetters und des langen Segelns gekommen. Zuvor ist es jedoch unerlässlich, die obligatorische Sicherheitsausrüstung an Bord Ihres Bootes zu überprüfen. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen.

Die Sicherheitsbewaffnung Ihres Bootes wird durch die Abteilung 240 (Marine-Vorschriften) entsprechend Ihrem Segelgebiet definiert. Wenn Sie 2 Meilen vor der Küste segeln, benötigen wir nicht die gleiche Ausrüstung wie für Hochseesegeln über 60 Meilen. Dennoch müssen Sie in jedem Fall die Integrität Ihrer Sicherheitsausrüstung überprüfen. Hier ist unser Rat.

Die Hufeisen-Tonne

Die Hufeisenboje muss, wenn sie aufblasbar ist, wie eine Schwimmweste regelmäßig überprüft werden. Hartschaumbojen sollten ebenfalls überprüft und ersetzt werden, wenn sie zu alt oder beschädigt sind.

Entdecken Sie die Silzig-Boje, die die Hufeisenboje ersetzt: den Artikel lesen

Die Warnblinkanlage

Leuchtraketen, Handfackeln, Rauch und Fallschirmlampen sind verderblich. Auf dem Feuer erlaubt Ihnen eine Markierung, mein Verfallsdatum zu erfahren. Sie haben im Allgemeinen eine Haltbarkeit von drei Jahren. Ihre Vernichtung ist geregelt, und es ist verboten, sie für Feuerwerkskörper zu verwenden. Sie müssen sie zu einem lizenzierten Fachmann bringen, z.B. zu Ihrem Schiffsabfertiger.

Das Notfunkfeuer

Jedes Leuchtfeuer hat eine Lebensdauer, die auf der Rückseite des Leuchtfeuers angegeben ist. Es sind die Batterien, die gewechselt werden müssen. Da es sich um ein wasserdichtes Gerät handelt, müssen Sie es über das Geschäft, in dem Sie es gekauft haben, an den Hersteller zurückschicken.

Im Zweifelsfall können Sie mit einem Testmodus die korrekte Funktionsweise überprüfen, aber Vorsicht vor Fehlbedienungen.

Alles, was Sie über Notfunkbaken wissen müssen: hier klicken

Rettungsinsel

Die Lebensdauer einer Rettungsinsel darf nicht durch den Hersteller begrenzt werden. Entscheidend wird jedoch seine Instandhaltung sein. Alle drei Jahre muss die Rettungsinsel vom Hersteller in einer Überholungsstation getestet und eventuelle Schwachstellen ausgetauscht werden. Einige Rettungsinseln, wie z.B. Viking Naturkautschuk- oder Plastimo-Rettungsinseln (die eine 18-jährige Garantie haben, vorausgesetzt, dass die Rettungsinsel alle 3 Jahre gewartet wurde), haben kein Verfallsdatum

Erste-Hilfe-Kasten

Überprüfen Sie, ob Ihre erste-Hilfe-Kasten keine Feuchtigkeit aufgenommen hat (z.B. bei Verbänden und Kompressen). Denken Sie daran, die Verfallsdaten von Medikamenten regelmäßig zu überprüfen und sie gegebenenfalls zu ersetzen.

Das Lichtgerät

Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion, die Batterien und die Dichtheit Ihrer Lampen: Blitz, Taschenlampe und Scheinwerfer. Überprüfen Sie das Verfallsdatum der Cyalume-Sticks (Herstellerangaben), ihre Lebensdauer variiert je nach Produkttyp (2 bis 5 Jahre je nach Referenzen).

Feuerlöscher

Sie haben einen oder mehrere Feuerlöscher an Bord. Ihr Ablaufdatum ist angegeben, und eine regelmäßige Wartung wird empfohlen. Sie können sie zu einer professionellen Wartungs- und Inspektionsfirma für Feuerlöscher bringen.

Manuelle Entwässerungsvorrichtung

Der Scoop-Check ist ziemlich schnell. Wenn keine Löcher vorhanden sind und der Griff nicht beschädigt ist, können Sie ihn mit der Sicherheitsausrüstung aufbewahren.

Bei der Handlenzpumpe testen Sie die korrekte Funktion, indem Sie den Saugschlauch in einen zu diesem Zweck gefüllten Eimer mit Wasser tauchen.

Abschleppvorrichtung

Die Schleppvorrichtung besteht aus einer oder mehreren Trossen. Sie müssen ihre Integrität prüfen und sie im Notfall gut zusammenrollen.

Anlegeschnur

Die Feuchtwasserlinie sollte mindestens einmal pro Jahr überprüft werden, aber nichts hindert Sie daran, bei jedem Einsatz eine Sichtkontrolle durchzuführen. Insbesondere sollten Sie die Verbindung Kette/Anker und Kette/Kabel auf Rost und Verschleiß prüfen.

Sie werden auch die Gelegenheit nutzen, um die Anlegeleine zu überprüfen (Verankerung am Ende der Anlegestelle am Boot).

Gezeiten-Verzeichnis

Die Gezeitentabellen haben ein jährliches Ablaufdatum. Für die RIPAM (Internationale Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See), die Beschreibung des Auftriebssystems und das Buch der Lichter werden sie meist in Fachwerken wie dem Gezeitenverzeichnis (Almanac du marin breton, Pilote côtier) zusammengestellt.

Die Pavillons

Sie haben mehrere Flaggen an Bord, aber es ist die Nationalflagge, die am meisten unter dem Wind und der Sonne leidet. Die maritime Etikette schreibt vor, dass Ihre Nationalflagge immer über jeden Vorwurf erhaben sein muss.

Feste VHF

Kontrollieren Sie die Qualität von Übertragung und Empfang, indem Sie zum Beispiel eine Semaphore aufrufen. Sie werden den Namen Ihres Bootes bekannt geben und darauf hinweisen, dass es sich um einen VHF-Test handelt. Sie werden Ihnen antworten, indem sie die Qualität des Empfangs qualifizieren.

Das Material zur Bestandsaufnahme

Die neuen Bestimmungen erlauben die Verwendung von elektronischen oder Papierkarten. Für erstere ist die gute Qualität des GPS-Empfangs und die Relevanz der gegebenen Position zu überprüfen.

Für Karten im Allgemeinen sollten Sie sich beim Herausgeber nach Aktualisierungen erkundigen und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen.

Weitere Artikel zum Thema