Jennifer Champin

Jennifer Champin Jennifer Champin hat ihren Werdegang geprägt, indem sie ein ständiges Streben nach Wissen und Entdeckungen nährte.

Jennifer Champin hat ihren Werdegang geprägt, indem sie ein ständiges Streben nach Wissen und Entdeckungen nährte. Nach Abschluss ihres Studiums der Alten Geschichte und Geomorphologie zog sie nach Mayotte, wo ihr Schicksal eine unerwartete Wendung nahm. Als Lehrerin wurde sie auf der Insel in die Welt der Nautik eingeführt, die sich später als ihre Leidenschaft herausstellte. Das schien für das Mädchen aus dem Osten Frankreichs, das nicht an den Ozean gewöhnt war, ziemlich unwahrscheinlich. An Bord von Segelbooten begibt sie sich auf die Gewässer des Indischen Ozeans und des Atlantiks. Im Laufe dieser Reisen hält sie ihre Gedanken in Logbüchern fest, was schließlich zu einem stimmungsvollen Buch mit dem Titel: "N'effacez pas le sel de mes paupières" (Löscht nicht das Salz von meinen Augenlidern) führt. Mit Boote.com findet sie eine Quelle des Ausdrucks und des Austauschs mit allen, die sich für die Schifffahrt begeistern.

Neueste Veröffentlichungen von Jennifer Champin
Interview mit Marc Vuilliomenet, Handwerksmeister für Schiffszimmerei

Interview mit Marc Vuilliomenet, Handwerksmeister für Schiffszimmerei

Segel und Pinsel: Der Einfluss des Segelsports bei den Impressionisten Signac und Caillebotte

Segel und Pinsel: Der Einfluss des Segelsports bei den Impressionisten Signac und Caillebotte

Alexander Selkirk, der freiwillige Schiffbrüchige, der Defoes Robinson Crusoe inspirierte

Alexander Selkirk, der freiwillige Schiffbrüchige, der Defoes Robinson Crusoe inspirierte

Untergang der Batavia: Überreste eines Massakers wiederentdeckt

Untergang der Batavia: Überreste eines Massakers wiederentdeckt

Das tragische Schicksal der Batavia: Chronik eines Schiffbruchs und einer blutigen Meuterei

Das tragische Schicksal der Batavia: Chronik eines Schiffbruchs und einer blutigen Meuterei

Daniel Charles:

Daniel Charles: "Früher war das Bootfahren eine Lebensart, heute macht man daraus einen Sport"

Der Historiker Daniel Charles teilt seine Anekdoten über die Geschichte des Yachting

Der Historiker Daniel Charles teilt seine Anekdoten über die Geschichte des Yachting

Daniel Charles: Der Historiker, der die Forschung über Mehrrumpfboote und den America's Cup geprägt hat

Daniel Charles: Der Historiker, der die Forschung über Mehrrumpfboote und den America's Cup geprägt hat

Vom Atlantik zu den Gewässern des Pazifiks: Einblicke in eine Fahrt mit einer Galapagos 43

Vom Atlantik zu den Gewässern des Pazifiks: Einblicke in eine Fahrt mit einer Galapagos 43

Mit einer Galapagos 43 um die Welt segeln: die technische Entscheidung von Simon und Caroline

Mit einer Galapagos 43 um die Welt segeln: die technische Entscheidung von Simon und Caroline