Eine gute Anzeige zum Verkauf Ihres Bootes zu verfassen, ist keine leichte Aufgabe. Wenn Sie Ihr Boot schnell und professionell verkaufen wollen, befolgen Sie unsere Checkliste, damit Sie kein Detail und keinen wichtigen Punkt vergessen.
1 - Ein aussagekräftiger Titel
Häufig suchen Käufer ihr Boot über die Marke und das Modell. Es ist daher ratsam, das Modell seines Bootes direkt in den Titel einzufügen. Anschließend fügt man das Baujahr und eine Bezeichnung zur Charakterisierung hinzu.
Beispiel: Bénéteau First 35 1983 Rückkehr von einer großen Reise
2 - Beschreibende Fotos, die zum Träumen anregen
Beschränken Sie sich auf drei Fotos. Der Käufer soll sich auf einen Blick vorstellen können, wie es an Bord aussieht. Das erste Foto zeigt das Boot in seiner Gesamtheit. Wenn möglich in Fahrt. Das ist immer noch besser, als auf einem Steg zwischen zwei Booten ohne Rücksicht auf Verluste eingeklemmt zu sein.
Das zweite Foto zeigt das Innere, den Salon im Weitwinkel. Schließlich kann das dritte Foto einen sehr positiven Aspekt des Bootes zeigen: den neuen Motor, den Komfort des Cockpits oder der Flybridge...
3. Ein kurzer, luftiger, einfacher Text
Der Text der Anzeige sollte präzise und prägnant sein. Es ist nicht nötig, in literarische Tiraden auszubrechen. Sie müssen Lust darauf machen, Ihr Boot zu besichtigen, den zukünftigen Käufer zum Träumen anregen. So können Sie das Boot in seinen Kontext einordnen. Zum Beispiel "Das Boot, auf dem wir als Familie, ein Paar und drei Kinder, fünf Sommer lang gesegelt sind". Der Käufer kann sich das Boot vorstellen.
Es ist nicht nötig, eine vollständige Auflistung der Ausrüstung zu liefern. Geben Sie lediglich an: "Vollständige Inventarliste auf Anfrage". Das ermöglicht einen ersten Kontakt mit dem potenziellen Käufer. Sie können es dann mit einer Fotodokumentation ergänzen.
Der Text sollte ansprechend sein, aber nicht alles erzählen. Halten Sie etwas für den Moment bereit, in dem sich der Kauf konkretisiert. Trotzdem sollten Sie nichts verschweigen! Es gibt nichts Schlimmeres für einen Käufer, als wenn er nach dem Abschluss des Geschäfts etwas Unerfreuliches erfährt. Er wird immer misstrauisch sein, ob Sie ihm nicht noch etwas verschwiegen haben. Oft ist es gut, wenn Sie beginnen mit: "Hier ist das, was an diesem Schiff nicht stimmt ... und jetzt kommen wir zu all den positiven Dingen an Bord".
Man muss sein Produkt hervorheben, darf es aber nicht überverkaufen.
Denken Sie daran, dass Ihre Anzeige auf einem Bildschirm, oft dem eines Handys, gelesen wird. Lockern Sie Ihren Text auf, indem Sie Zeilen überspringen und kurze Sätze bilden, so wird er leichter zu lesen sein.

4 - Einen Versuch vorschlagen
Der Kauf eines Bootes ist ein wichtiger Schritt. Wenn Sie Ihren Käufer auf eine Probefahrt mitnehmen, ist dies ein guter Moment für einen Austausch, der das Vertrauen des Käufers stärkt. Daher ist es gut, diese Möglichkeit in der Anzeige zu erwähnen. Das zeigt auch das Vertrauen, das Sie in Ihr Boot haben.
5 - Ankündigen, dass man über Wartungsrechnungen verfügt
Wenn Sie einen Wartungsnachweis für Ihr Boot besitzen, zumal wenn dieser von einem Fachmann erstellt wurde, schafft das Vertrauen beim Käufer und zeigt, dass Sie es mit der Wartung ernst meinen. Rechnungen für die an Bord installierten Geräte sind ebenfalls ein Pluspunkt. Es ist nicht sinnvoll, diese in der Anzeige aufzulisten, sondern einfach "Wartungsrechnung vorhanden" anzugeben.
Wenn Sie über aktuelle Expertise verfügen, können Sie diese auch bekannt geben.
6 - Zusätzliche Ausrüstung ankündigen
Ein Anhänger, ein Beiboot, sein Motor... sind wichtige Informationen, die Sie Ihrer Anzeige beifügen sollten. Wenn diese Geräte neu sind, können Sie die Jahre angeben, in denen sie gekauft wurden.
7 - Anzeige übersetzen
Der Gebrauchtwagenmarkt ist nicht auf Ihr Land beschränkt. Die Übersetzung der Anzeige in eine andere Sprache kann Ihnen ein größeres Käuferpotenzial eröffnen. Dies ist ein Pluspunkt, den Sie nicht vernachlässigen sollten.
8 - Einen konsistenten Preis ankündigen
Man neigt immer dazu zu denken, dass das eigene Boot das schönste ist. Schauen Sie sich vergleichbare Anzeigen an, um den Preis für Ihr Boot festzulegen. Hüten Sie sich vor Anzeigen, die lange online bleiben. Das ist oft ein Zeichen für einen versetzten Preis. Es ist oft besser, sein Boot schnell zu verkaufen, indem man es zu einem guten Preis anbietet, als es lange zu behalten und die Kosten für die Aufbewahrung, Wartung oder andere Kosten zu tragen, die während dieser Zeit des Wartens auf den potenziellen Käufer anfallen.

Finden Sie und laden Sie die Checkliste "Boot verkaufen: Anzeige verfassen" herunter . Ein Blatt, das Sie im Format A5 (halb so groß wie A4, 148 x 210 mm) ausdrucken und auf Ihrem Boot aufbewahren sollten. So sind Sie immer in der Lage, Ihre Anzeige richtig zu formulieren.