Markteinführung der Extreme Sailing Series in Singapur

© Lloyd Images

Der erste Akt der Extreme Sailing Series findet vom 5. bis 8. Februar in Singapur statt. In diesem Jahr werden neun Mannschaften auf drei Kontinenten und in acht verschiedenen Ländern bis zum Finale im Dezember in Australien antreten.

Die Extremsegler Serie 9 Ausgabe, die am Donnerstag, dem 5. Februar, in Singapur startete, finden an acht symbolträchtigen Orten statt und kehren zum ersten Mal seit 2010 wieder nach Deutschland zurück. An dieser Weltumsegelung, die auf drei Kontinenten stattfindet, nehmen neun Mannschaften teil, die sich aus 45 Seglern aus 10 verschiedenen Nationen zusammensetzen. Die 45 Skipper und Segler wurden am 20. Januar exklusiv auf der Boot Düsseldorf präsentiert, und es sind nach wie vor hochkarätige Segler, die die Messe in den kommenden Monaten besuchen werden.

Unter den Teilnehmern sind internationale Segler: Olympiasieger, Weltmeister, ehemalige America's-Cup-Segler... In der Saison 2015 wird auch der Nachwuchs willkommen sein.

Zur Erinnerung: Die Extreme Sailing Series ist ein weltweiter Segelwettbewerb auf 40-Fuss-Katamaranen, bei dem internationale Skipper und Segler in 5er-Teams gegeneinander antreten. Der Kurs ist in acht Akte unterteilt, in denen mehrere kurze Rennen (von 10 bis 12 Minuten) stattfinden. Die Mannschaften treten vor den Augen der Zuschauer gegeneinander an und müssen ihre Gegner mit Taktik überlisten. Wie bei einem Fußballspiel sind die Schiedsrichter auf dem Wasser und können Mannschaften bei einem Foul bestrafen. Der Sieger jedes Rennens erhält 10 Punkte, der Zweite 9 Punkte usw. Das letzte Rennen jedes Aktes zählt doppelt, was die Teilnehmer zusätzlich unter Druck setzt.

Die Katamarane Extreme 40 sind eine verkleinerte Version des olympischen Katamarans, des Tornado, der nur doppelt so groß und schneller ist. Hier sind die Boote in der Lage, Geschwindigkeiten von bis zu 30 Knoten zu erreichen.

Ausreise von Akt 1 nach Singapur

In der Marina Bay versammelte sich die Weltelite des Segelsports zum Auftakt der Saison 2015. Der Beginn der Stadionrennsaison wird durch die Ankunft von Neuankömmlingen geprägt. Phil Lawrence, Race Director Phil Lawrence kommentiert den Verlauf dieser 1 Ära Prüfung" die Innenstadt von Singapur ist nach wie vor ein außergewöhnliches Schaufenster für die Extreme 40 Stadionregatten, und für den Auftakt der Saison 2015 wird die Latte sehr hoch gelegt. Für die neuen Teams wird es eine Feuertaufe sein, während die anderen, die bereits an das Ereignis gewöhnt sind, die oft schwierigen Bedingungen auf diesem Gewässer vorfinden werden, insbesondere wenn die häufigen lokalen Stürme starke Böen erzeugen. Mit einer so vielfältigen und talentierten Flotte in der Startaufstellung der Serie in diesem Jahr ist zu erwarten, dass die Extreme Sailing Series erneut ein farbenfrohes Spektakel bieten wird

Schaltkreis-Tests

Akt 1 Singapur 5. bis 8. Februar
Akt 2 Muscat, Oman 11. bis 14. März
Akt 3 Qingdao, China 1. Mai bis 4. Mai
Akt 4 Cardiff, Wales 18. bis 21. Juni
Akt 5 Hamburg, Deutschland 23. bis 26. Juli
Akt 6 St. Petersburg, Russland 20. bis 23. August
Akt 7 Istanbul, Türkei 1. bis 4. Oktober
Akt 8 Australien 10. bis 13. Dezember
Weitere Artikel zum Thema