Bei einer Gesamtlänge von 12,40 m ist die Dehler 42 mit drei verschiedenen Kielen erhältlich: einem 2,15 m Standard-Glühkiel (Cruising-Version), einem 2,40 m Wettbewerbs-Glühkiel (Racing-Version) und einem 1,98 m L-förmigen Kiel (Kurztiefgang). Ein längeres "Renn"-Ruder ist ebenfalls erhältlich (nicht auf dem kurzen Entwurf).

Der 2-stufige Schubspreizmast ruht direkt auf dem Kiel. Beachten Sie die Kohlefaserverstärkungen der Längsholme für eine hohe Steifigkeit all dieser wesentlichen Teile der Yacht.

Die Dehler 42 wird standardmäßig mit B&G-Elektronik geliefert. Die Position der Plotter an jedem der Steuerstände ist ebenfalls standardmäßig vorgesehen, um unansehnliche Heimwerkerarbeiten zu vermeiden. Hinter dem Ruder schließt eine kippbare Badeplattform beim Segeln das Cockpit ab.

Diese Yacht wird in 2 oder 3 Kabinen zur Verfügung stehen. Beachten Sie die Cleverness der Toilettentür, die entweder diese Ecke des Salons isolieren oder die Toiletten der Waschbecken-Dusch-Ecke unabhängig voneinander schließen kann.
Diese neue Yacht, die in ihrer Rennversion für die nächsten Regatten in aller Munde sein soll, wird erstmals im Januar 2016 vorgestellt, und zwar auf der Messe "boot 2016" in Düsseldor mit einer Basisversion für 169.900 Euro ohne Mehrwertsteuer.
MERKMALE | |
Gesamtlänge | 12,84 m |
Länge des Rumpfes | 12,42 m |
Länge an der Wasserlinie | 1,50 m |
Maximale Breite | 3,91 m |
Standard-Tiefgang | 2,15 m |
Wettbewerbsentwurf | 2,40 m |
Kleiner Tiefgang | 1,98 m |
Standard-Verschiebung | 9.100 kg |
Standard-Ballastgewicht | 2.950 kg |
CE-Zertifizierung | Kategorie A |
Gesamtfläche des Kronendachs auf der Wiese | 93 m2 |
Großsegel-Bereich | 52 m2 |
Fläche von Genua 105% | 41 m2 |
Spinnaker-Oberfläche | 103 m2 |
Gennaker-Oberfläche | 120 m2 |