Die Surfwear-Marke Quiksilver unter der Welle

Quiksilver, die dem Surfen gewidmete Bekleidungsmarke, hat am Mittwoch, dem 9. September, in den Vereinigten Staaten Konkurs angemeldet. Trotz alledem sollte es nicht verschwinden.

Reorganisieren Sie seine Tätigkeit

Seit Januar 2015 hat die Gruppe 79% ihres Wertes auf dem Aktienmarkt verloren, was die kalifornische Gruppe gezwungen hat, Insolvenzschutz zu beantragen. Bei Handelsschluss am Dienstag, dem 8. September, lag der Kurs bei 44 Cent (40 Cent). Ein Plan zur Übernahme des Unternehmens könnte von Oaktree Capital Management, einem seiner Gläubiger, in Erwägung gezogen werden, der dem Unternehmen 175 Millionen Dollar zur Umstrukturierung zur Verfügung stellen würde.

Diese Operation würde zwischen drei und sechs Monaten dauern. Der Investor stünde dann an der Spitze der Mehrheit des Kapitals des kalifornischen Unternehmens. Es wurde jedoch noch nichts bestätigt, da das Gericht, das die Sperrung der Konten angeordnet hat, seine Zustimmung geben muss. Der Investmentfonds Oaktree Capital Management verfügt über ein großes Know-how in

auf dem Gebiet und hält auch Anteile an Billabong.

Mit diesem neuen Impuls könnte Quiksilver sein Geschäft so umgestalten, dass es wieder zu einem Hauptakteur auf dem amerikanischen Markt wird. Ziel ist es, zu investieren und die Produkte der Marke zu fördern.

Jahre angesammelter Schulden

Quiksilver wurde 1969 geboren und wurde schnell zu einer Referenz in der Welt des Brettsports. Ende April verfügte die Gruppe über 700 Geschäfte in der ganzen Welt. Mit der Entwicklung dieser Sportarten tauchten jedoch viele Wettkämpfer auf, wie z.B. Billabong oder Pacific Sunwear aus Kalifornien. Auch der Kauf der Skimarke Rossignol im Jahr 2005, der die Aktivität wieder beleben sollte, hat nicht die erwartete Wirkung gezeigt. Die Gruppe hat es 2008 sogar mit Verlust verkauft.

In diesem Jahr ging der Umsatz der Gruppe um 13% zurück, und die Verluste stiegen auf 309,4 Millionen US-Dollar. Insgesamt beliefen sich seine Schulden auf 826 Millionen Dollar, das Dreifache seines Umsatzes.

Quecksilber Europa und Asien verschont

Das Unternehmen erklärt jedoch, dass die europäischen und asiatischen Tochtergesellschaften von diesem Konkurs nicht betroffen sind. Wie die Gruppe hervorhebt, wird diese Umstrukturierung im Gegenteil die europäischen und asiatisch-pazifischen Einheiten von den finanziellen Zwängen befreien, mit denen sie aufgrund der amerikanischen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Seit April ist Quiksilver auch in Frankreich gut eingeführt, da die Manager nun im französischen Hauptquartier in Saint-Jean-de-Luz ansässig sind. Pierre Agnès, der Vorstandsvorsitzende der Gruppe, plant sogar die Rückführung weiterer Unternehmen nach Frankreich. Die Marken Quiksilver und Roxy werden bereits von Frankreich aus geführt, und nur DC Shoes wird weiterhin von den Vereinigten Staaten aus verwaltet.

Kapitel 11 schützt U.S.-Firmen vor dem Bankrott

Das US-Insolvenzgesetz wird auch als Kapitel 11 bezeichnet. Es ermöglicht Unternehmen, die nicht in der Lage sind, ihre Schulden zu bezahlen, sich unter dem Schutz dieses Gesetzes zu reorganisieren. "Dieses Verfahren erleichtert die finanzielle und betriebliche Umstrukturierung der US-Betriebe von Quiksilver und ermöglicht es dem Unternehmen, seine finanzielle Rentabilität auf einer nachhaltigen Basis wiederherzustellen

Weitere Artikel zum Thema