Die Reichtum-Bericht von Knight Frank hat einen Bericht veröffentlicht, der den beeindruckenden 40%igen Anstieg der Verkäufe von Superyachten zwischen 2014 und 2015 aufzeigt. Der Bericht, der in Zusammenarbeit mit Wealth-X durchgeführt wurde, konzentrierte sich auf 45.000 "Ultra-High-Net-Worth-Individuals" (UHNWI), d.h. Personen mit ultrahohem Nettovermögen, die ein kollektives Vermögen von schätzungsweise mehr als einer halben Million Dollar anhäufen.
Die Superyachten, auf die sich Ritter Franck bezieht, sind diejenigen über 24 m (78 Fuß), die vor allem im pazifischen Raum (342) und dann in Europa (216) zu finden sind. Diese Boote sind nicht nur teuer in der Anschaffung, sondern auch in der Wartung. Kitty McGowan von der United States Superyacht Association schätzte die jährlichen Betriebskosten einer 180-Fuß-Yacht auf 4,75 Millionen Dollar.
Die Verkäufer von Superyachten verzeichneten somit eine Umsatzsteigerung von 40 %, wie das in Monte-Carlo ansässige Unternehmen Y.Co. erklärt, das im Verkauf, Management und Charter von Superyachten tätig ist. Das Unternehmen gibt an, dass es im Jahr 2015 16 Superyachten mit einer durchschnittlichen Länge von 47 m (154 Fuß) für insgesamt 350 Millionen Dollar verkauft haben wird. "Das ist doppelt so viel, wie es 2014 sein wird. Wir sind noch nicht auf dem gleichen Umsatzniveau wie vor 2008, aber wir kommen näher" sagt Charlie Birkett, der Präsident und CEO des Unternehmens.
Er sagt voraus, dass bis Ende 2016 48 Superyachten über 100 m (328 Fuß) zu Wasser gelassen werden. Nach den von Boat International zusammengestellten Marktdaten wurden 2015 nur 16 Superyachten über 60 m (328 Fuß) verkauft. Das sind 20 weniger als im Jahr 2014, während im Brokerage (gebraucht) im Jahr 2015 392 Superyachten verkauft wurden, gegenüber 412 im Jahr 2014.
Die Art und Weise, wie die Superreichen ihre Yachten nutzen, ändert sich jedoch. Früher reisten sie hauptsächlich in der Stille, in der Karibik oder im Mittelmeerraum, aber der Reichtumsbericht stellte fest, dass sich die Reiseziele ändern zu abenteuerlicheren Zielen wie der Antarktis oder Asien"
Mit dem Wechsel der Reiseziele sind die Eigner auf der Suche nach neuen Superyacht-Designs. "Die Leute suchen nach einem Strandhaus, einem Deck, das alle Wohnbereiche zusammen hat, wie ein Loft, im Gegensatz zu einer klassischen Superyacht mit mehreren Decks, wie eine Hochzeitstorte" erklärt Birkett. Und er fügt hinzu "Die Gäste sind jünger, abenteuerlustiger, begeistern sich mehr für Wassersport und sind nicht nur an einer klassischen Kreuzfahrt interessiert
Immer mehr Käufer von Superyachten suchen nach einer hochqualifizierten Crew, die in der Lage ist, ein Schiff dieser Größe 500 oder 1000 Meilen von der Küste entfernt zu segeln und zu managen", sagt Birkett. Y.Co. stellt nun medizinische Hilfskräfte oder Wassersportlehrer als Teil ihrer Besatzung zur Verfügung.
Aber Superyachten sind nicht das einzige "Spielzeug" der Superreichen, die auch viel für Oldtimer und Sammler-Luxusautos, vor allem aber für die Kunst ausgeben.