- Ab 2 000 € für einen zu restaurierenden Rumpf. Die Quote steigt schnell auf 8.000 € für eine ordentliche Einheit, die segel- und renntauglich ist.
- 700 Exemplare von 1963 bis 1979
Noch mehr als der Freibeuter, muscadet hat sich zu einem sehr trendigen Segelboot entwickelt, das seine Gebrauchtboot-Bewertung ernsthaft erhöht.
Sehr lebhaft bei leichtem Wetter, steif auf der Leinwand und sehr sicher bei schlechtem Wetter (seine Liegestühle können nicht mehr gezählt werden), geht er mit Leichtigkeit bei jeder Läppung durch.
Beim Segeln in Lee erfordert das eingeklemmte Heck eine gewisse Konzentration am Steuer, aber es geht immer schnell. Das Cockpit ist geräumig und komfortabel, aber es ist gut geschützt und hat eine Heckspitze.
Die Einrichtungen sind sehr klassisch mit vier Seekojen, einem Küchenblock und einem Kartentisch gegenüber und vielen Stauräumen.

Die Diagnose von Boote.com
Kielboot oder Beiboot? Bevorzugen Sie die erste Version, effizienter im Wind für nur 35 cm mehr Tiefgang... und viel weniger Ärger: faules Schwert, Schwert und Achse zu wechseln...
Die Tatsache, dass dieses Kielboot 40 bis 50 Jahre alt ist, rechtfertigt eine sorgfältige Inspektion. Seine Sperrholzkonstruktion erfordert eine sorgfältige Pflege. Die Schwachstellen: der Bug, der Boden des Cockpits und die Umgebung des Ballastes.

"Wir vergeben ihm nur, wenn er es allen zeigt." . André Costa 1963, damals Herausgeber des Auto-Journals
Die Vorteile
- Sehr Segelboot - Dutzende von Liegestühlen...
- Kreuzfahrt-/Regatta-Programm
- Kapital Sympathie
Nachteile
- Sicheres, aber unbequemes Deck und Cockpit-Layout
- Benötigt mehr Pflege und Zeit als ein Polyestergerät
- Es ist nichts vorgesehen, um das Schwimmen zu erleichtern
Aber was vermisst er?
Ein geselligeres Cockpit, eine kleinere Genua und ein Hinterrock... aber dass wir Muscadet probiert haben, vergessen wir schnell diese"Details"!
Das Äquivalent heute?
Eric Hensevals Aviatieur 570 versucht, den modernen Muscadet darzustellen, aber das Original bleibt indéboulable.