GTT 165, eine 50 m lange Tragflügelboote, die den Atlantik überqueren kann

GTT 165, das größte Modell von Dynamiq Yachts

Nach der GTT 115, einer 35 m langen Hybridyacht, die in Zusammenarbeit mit dem F.A. Porsche Studio entwickelt wurde, bringt die monegassische Werft Dynamiq ein zweites Modell auf den Markt. Die GT 165 ist eine 50 m lange Aluminiumyacht, die von Aerodynamikern entworfen und mit zwei Unterwasserfolien ausgestattet wurde. Ein weiteres Tragflügelbootmodell in der Motorbootwelt

Die Werft Dynamiq machte sich im September 2017 mit der Enthüllung des GTT 115 eine luxuriöse und sportliche 50-Meter-Yacht, die in Zusammenarbeit mit dem Porsche-Studio entworfen wurde. Nach diesem ersten Erfolg präsentiert die monegassische Werft nun die 3D-Bilder eines neuen Modells, der GT 165. Diese 50 m lange Yacht wird das größte Modell der Werft sein. Die GT 165 ist komplett aus Aluminium gefertigt und wird vor allem mit Foils ausgestattet sein. Das von Dobroserdov Design entworfene Äußere hat einen modernen, dynamischen und sportlichen Look. Die Werft kündigt außerdem eine ganze Reihe von Innovationen an.

Das größte Modell der monegassischen Werft hat einen Schnellverdrängungsrumpf, der von den niederländischen Aerodynamikspezialisten Van Oossanen entworfen wurde. Ein festes "Hull Vane"-Foil am Heck des Rumpfes und ein T-Foil am Bug, das in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Firma Naiad Dynamics, einem Spezialisten für Stabilisatoren, entwickelt wurde, ermöglichen es, dem Boot Auftrieb zu verleihen, wenn es an Geschwindigkeit gewinnt, den Luftwiderstand zu verringern und die Geschwindigkeit zu erhöhen.

Mit ihren zwei V8-MTU-Motoren gibt die Werft eine Geschwindigkeit von 20 Knoten und eine "Fähigkeit, den Atlantik mit 17 Knoten zu überqueren" an... Eine ziemlich schnelle Geschwindigkeit für eine Überfahrt von etwa 3.000 Meilen! Mit einer "GTS"-Motoroption können 25 Knoten erreicht werden, und bei 12 Knoten gibt die Werft eine unglaubliche Reichweite von 4.000 Meilen an. Der Rumpf und das Stabilisierungssystem verleihen dem Boot Kraft und Stabilität. Die optionalen flexiblen Solarpaneele (55m2/m) und eine Lithium-Ionen-Batterie (optional) ermöglichen es dem Boot, eine ganze Nacht lang still und ohne Generator vor Anker zu liegen. Ebenso kann das GT 165 mit diesem System im "Breakfast Cruising"-Modus mit einer Geschwindigkeit von 5-6 Knoten emissionsfrei fahren.

Mit seinen 5 oder 6 Kabinen (davon eine 2 e eignerkabine auf dem unteren Deck), kann die GTT 165 12 Gäste und 9 Besatzungsmitglieder beherbergen. An Bord findet man einen großen "Beach Club", der mit einem Glasdach überdacht ist und ein Spa oder einen Fitnessraum beherbergt. Auf dem Hauptdeck befindet sich ein schöner Außenbereich im Cockpit, während auf dem Oberdeck eine große Terrasse von 20 m Länge einen großen Speisesaal oder auch eine Bar, einen Kinosaal mit TV 75 'und ein Spa sowie einen schönen Bereich zum Sonnenbaden beherbergen kann. Vor dem Steuerhaus befindet sich noch ein Ruhebereich mit einer großen Sonnenliege.

"Preis und Leistung sind hier die Schlüsselfaktoren", sagt Sergei Dobroserdov, Gründer und CEO von Dynamiq. "Es gibt so viele 50-Meter-Boote mit einem Gewicht von weniger als 500 BRZ auf dem Markt. Also haben wir uns gefragt, was wir unseren Kunden anders bieten könnten. Die Antwort war einfach: Ein Rumpf mit feinen Wassereinlässen und einer großen Wasserlinienlänge, der viel effizienter und komfortabler zu segeln ist. Anstatt das Innenvolumen zu maximieren, analysierten wir zusammen mit den Schiffsarchitekten alles, was ein Eigner in Bezug auf die allgemeine Ausstattung und die wichtigsten Elemente an Bord wünscht oder braucht. Das Ergebnis war ein Bootskonzept mit einem Gewicht von 450 BRZ einschließlich der optionalen Sky Lounge, die den Fahrkomfort einer 55 m langen Yacht mit Tulpenbug bietet. Die GTT 165 richtet sich an aktive Eigner, die die meiste Zeit auf dem Deck im Freien verbringen und verschiedene Reiseziele entdecken möchten, oder schnell den Atlantik überqueren und endlose Sommer im Mittelmeer und in der Karibik genießen möchten, auf einem Boot mit einer wendigeren und günstigeren Größe und einem sehr attraktiven Startpreis von 24.400.000 ?."

Der Baubeginn ist für Ende des Jahres geplant, die Übergabe soll zu Beginn der Mittelmeersaison 2021 erfolgen.

Weitere Artikel zum Thema