Ein Design zwischen Tradition und Moderne
Die von Stephens Waring Design entworfene 68 Fuß lange Segelyacht Cirrus verkörpert das Konzept des "Spirit of Tradition", indem sie klassische Linien mit einer hochmodernen Konstruktion verbindet. Die im März 2025 für einen erfahrenen amerikanischen Eigner ausgelieferte Karbonyacht weist eine optimierte Leistung auf und garantiert gleichzeitig einen bemerkenswerten Komfort beim Hochseesegeln.

Das ab 2017 entwickelte Projekt hat sich vom ursprünglichen Konzept einer breiten und niedrigen Mittelmeersegelyacht zu einer Einheit mit klassischeren Formen entwickelt. Inspiriert von den zeitlosen Silhouetten der Yachten aus den 1950er und 1960er Jahren, behält Cirrus eine raffinierte Ästhetik bei und integriert gleichzeitig moderne Technologien.

Ein klassischer Rumpf für aktuelle Leistungen
Der Rumpf von Cirrus zeichnet sich durch einen löffelförmigen Bug, ein moderates Heck und eine leichte Trimmerei aus. Sein Decksplan integriert ein niedriges Roof und einen steifen Dodger, der die Hälfte des Cockpits schützt. Das zentrale Steuerrad am Heck steuert ein Spatenruder, das eine hohe Reaktionsfähigkeit bietet.

Unter der Wasserlinie hat Cirrus eine schlanke, tiefe Kielwulst, die die nasse Oberfläche reduziert und gleichzeitig für optimale Stabilität sorgt. Das Design sorgt für Geschwindigkeit in leichten Winden und gute Seetüchtigkeit, was lange Fahrten komfortabler macht.

Optimierte Beschläge für eine leichtere Navigation
Die Architektur des Segelboots umfasst einen auf dem Kiel liegenden Kohlefasermast, ECthree-Wanten aus Karbon und ein modernes Laminatsegel. Der geteilte Segelplan mit schiebenden Salingen ermöglicht den Verzicht auf ein Achterstag. Elektrische Steuersysteme erleichtern das Manövrieren, während Cyclops-Sensoren eine präzise Kontrolle der Wantenspannungen ermöglichen.

Ein auf Komfort ausgelegtes Interieur

Cirrus zeichnet sich durch eine hochwertige Einrichtung aus, die für sechs Gäste und zwei Besatzungsmitglieder ausgelegt ist. Der zentrale Salon, der durch eine Reihe von Decksluken lichtdurchflutet ist, verfügt über einen Tisch aus massivem Teakholz, an dem acht Gäste Platz finden. Die voll ausgestattete Küche beinhaltet einen doppeltürigen Kühlschrank und einen separaten Gefrierschrank für lange Überfahrten.

Die Eignerkabine im Bug verfügt über einen großen privaten Bereich mit Sofa und angrenzendem Badezimmer. Zwei modulierbare Achterkabinen vervollständigen das Ensemble und bieten Flexibilität und Komfort.

Eine Yacht, die für große Kreuzfahrten geeignet ist
Die Cirrus wurde für Fahrten zwischen der Ostküste der USA und der Karibik konzipiert und verbindet Leistung mit Autonomie. Ihre Garage unter dem Cockpit bietet Platz für ein Beiboot, das über eine klappbare Badeplattform zugänglich ist.

Cirrus verkörpert eine moderne Vision des Yachtsports, bei der die Optimierung der Leistung nicht auf Kosten des Komforts geht. Mit dieser Segelyacht gelingt Stephens Waring Design eine subtile Verbindung von Klassik und modernster Technik, die ein raffiniertes und effizientes Werkzeug für große Fahrten bietet.