Preisverleihung: Endklopfen für die ARC+ 2018 !

Die X-65 Nika überquerte die ARC+ 2018 Ziellinie als erste © ARC

In Saint Lucia feierten ARC+ Segler am 12. Dezember 2018 die Preisverleihung für das transatlantische Event mit Zwischenstopp auf Kap Verde

Eine große Party, Musik, Kinder, die nichts verpassen: Das ist die Atmosphäre der ARC+ Preisverleihung in Rodney Bay Marina in Saint Lucia. Diese Veranstaltung, die für den Erfolg des ursprünglichen ARC Transat - Las Palmas/Sainte-Lucie ohne Zwischenstopps - unerlässlich geworden ist, ist von großem Interesse, da 72 Yachten aus 22 verschiedenen Ländern an dieser Ausgabe 2018 teilnahmen. Andrew Bishop, RCAF-Manager, ist sogar davon überzeugt, dass dieses Format, das einen Zwischenstopp in Mindelo beinhaltet, bald genauso begehrt sein wird wie das transatlantische Rennen auf direkter Strecke.

Praktisch begann die ARC+ am 11. November mit einer 850 Meilen langen Überfahrt nach Mindelo nach einem schönen 5- bis 7-tägigen Segeln. Auf dem kapverdischen Archipel genossen die Teilnehmer Landgänge und die Entdeckung der Nachbarinsel Santo Antao. Aber sie setzten schnell wieder die Segel für die zweite Etappe nach Saint Lucia, 2.100 Meilen - und den berühmten Transat am Ende des Tages. Ein Kurs, der in 10 bis 15 Tagen abgeschlossen wurde, je nach Leistung, Größe und Motivation der Crew.

Gute Nachrichten: Alle Segelboote sind vor... der Preisverleihung in Rodney Bay angekommen. Und so wurde zuvor die Mehrheit der RCAF-Truppen aus Las Palmas begrüßt - obwohl die Besatzungen der bereits in Saint Lucia festgemachten 80 Segelboote an der Feier teilnehmen konnten. Dank des stetigen Passatwindes während der gesamten Strecke!

Es ist die X-65 Nika der die Grenze zuerst überschritten hat. In kompensierter Zeit wird die Lagoon 450 F Himmelssturz ist der erste Multihull. In der Klasse B ist der Swan 46 Gertha 5 steht an erster Stelle. In der Klasse C gewann die Siegercrew der Sigma 38 Das Projekt hat seinen Sieg und einen Sonderpreis für DIY und Seemannschaft weitgehend verdient, da das Segelboot nicht weniger als 1.500 Meilen zurückgelegt hat... ohne seinen Boom, drei Tage nach dem Start gebrochen. Was die Ostsee betrifft 56 Achslinie 2 es ist der erste Einrumpfboot, der ohne Hilfe seines Motors klassifiziert wird.

Weitere Artikel zum Thema