Wie in den letzten 5 Jahren haben wir uns jedes Jahr entschlossen, wieder an Bord zu gehen, um unsere Segelsaison für das Jahr 2020 vorzubereiten. Die Termine sind immer mehr oder weniger fixiert. Die Rückkehr auf unser Boot ist etwa Mitte März, um uns Zeit zu geben, alle Wartungs- und Reparaturarbeiten vor dem Starttermin etwa Mitte April durchzuführen. Unsere Yacht ist eine Sun Odyssey 50 aus dem Jahr 2009, die uns seit 2014, als wir sie aus zweiter Hand gekauft haben, viel Freude bereitet.

Hinweise auf die Vorentdeckung
So brechen wir am 12. März 2020 in Richtung Griechenland auf, um Preveza (Ionisches Meer) zu erreichen, wo drei große Werften fast 2000 Boote für die trockene Überwinterung aufnehmen. Gegen 17 Uhr gehen wir an Bord unseres Bootes und stellen fest, dass die Windex-Mastfahne gebrochen ist. Trümmer auf dem Achterdeck geschleppt. Ich denke, die Möwen müssen es zerstört haben, und ich mache mir keine Sorgen. Wir steigen in das Boot ein und beginnen damit, die Batterien zu entfernen und zu prüfen, ob das Boot gut überwintern konnte. Sofort merken wir, dass die Innenbeleuchtung nicht funktioniert. Wir sehen uns die elektrische Schalttafel an, um die Sicherungen zu überprüfen, und riechen dann etwas brennendes. Ich trenne sofort die Batterien ab und stelle fest, dass die Sicherungen an der Schalttafel buchstäblich durchgebrannt sind. In diesem Moment hatte ich keine Zweifel: Das Boot war vom Blitz getroffen worden.

Der höchste Mast?
Unser Segelboot wird trocken inmitten vieler anderer Boote gelagert. Warum hat der Blitz unsere gewählt? Er hat wahrscheinlich einen der höchsten Masten und einen großen Tiefgang, der ihn noch höher macht. Aber der Höhenunterschied kann bei unseren Nachbarn nicht wirklich so groß sein. Wir befinden uns auch am Rande der Baustelle, direkt vor einem großen flachen Gebiet. Hat es funktioniert?

Von der Entdeckung zur Enttäuschung
Die Saison hat schlecht begonnen. Indem wir einige Kabel von der elektronischen Platine abtrennen, gelingt es uns, die Batterien wieder anzuschließen, ohne dass es wieder nach Verbrennung riecht. Wir schaffen es sogar, etwas Licht an den Seiten zu sehen, was sehr nützlich ist. Ich messe die Spannung der Hauptbatteriebank, die nur 12,6 Volt beträgt, die niedrig ist, da die Solarpanels ständig geladen werden sollten. Der 220-Volt-Schaltkreis scheint gut zu funktionieren, und mit diesem ersten Stand der Dinge entscheiden wir uns, zu Abend zu essen und ins Bett zu gehen. Am nächsten Tag beginnen wir mit der Bestandsaufnahme der Berührungen, um die Versicherung zu verhindern.

Ein geköpftes Impressum
Wir beginnen am Mast, wo ich feststelle, dass die VHF-Antenne völlig verschwunden ist. Das Mantagua-Fernlicht und das Ankerlicht sind völlig geschmolzen... Unten funktioniert die Bordelektronik nicht mehr, aber es ist schwer zu sagen, ob das von der Schalttafel kommt oder ob die Ausrüstung erreicht wurde. Es werden einige direkte Verbindungen versucht, aber leider scheinen nur wenige Geräte zu reagieren, wenn sie einmal angeschlossen sind.

Der VHF ist nicht mehr in Betrieb. Ich hatte jedoch die Vorsichtsmaßnahme getroffen, die Antenne vor dem Winter auszustecken. Das AIS schaltet sich ein, zeigt aber eine Meldung an, dass es nicht in der Lage ist, eine GPS-Position zu erfassen. Der Batterie-Controller ist tot, und das Navtex auch. Was die Navigationsinstrumente betrifft, so ist es unmöglich zu überprüfen, ob sie funktionieren, da der Kontrollschalter auf der Tafel durchgebrannt ist. Zum Glück ist unser Kartenplotter wahrscheinlich nicht betroffen, da er für den Winter abgeschaltet war.

Die gute Nachricht unter diesen Katastrophen ist, dass der Kühlschrank funktioniert, was für meine Gesundheit wichtig ist, denn er muss mein Insulin während unserer Saison kühl halten

Ein detaillierterer Überblick
In Anbetracht des Schadensausmaßes und aus Versicherungsgründen bitten wir die Baustelle, einen Techniker zu kontaktieren, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Trotz der auch in Griechenland geltenden Eindämmung kommt ein Techniker an Bord und überprüft die elektrische Anlage. Nach langen Untersuchungen diagnostiziert er einen Kurzschluss auf der elektrischen Schalttafel und trennt einen Teil davon ab, um den Brandgeruch zu stoppen. Dann nimmt er alle unsere Instrumente zur Kenntnis und beginnt, ihren Zustand zu überprüfen. Die Liste der nicht funktionierenden Instrumente wird immer länger..

Eine Liste à la Prévert
Die 2 Regler der Solarpaneele funktionieren nicht mehr. Der Wi-Fi-Booster scheint tot zu sein. Alle drei USB-Buchsen sind ausgebrannt. Die Deckenleuchten mit den LED-Birnen sind schwarz und einige von ihnen sind sogar explodiert, weil wir das Milchglas auf dem Boden finden. Die Ankerwinde funktioniert, aber nur um den Anker zu senken, nicht um ihn zu heben. Das Bugstrahlruder funktioniert, aber sobald die Strömung angeschlossen ist, pfeift es ununterbrochen. Für das NMEA 2000-System ist der Techniker sehr pessimistisch, kann aber vor Ort nicht überprüfen, ob die Ausrüstung ebenfalls betroffen ist.

Glücklicherweise funktionieren einige Geräte wie der Wassermacher und das Batterieladegerät. Der Generator und der Motor funktionieren ebenfalls.
Nach seiner Inspektion verspricht der Techniker, trotz der Eindämmungszeit seine Schätzung abzugeben, aber er warnt mich, dass Lieferprobleme zu erwarten sind..

Der Blitz geht, wohin er will
Während ich auf dieses Zitat warte, stelle ich fest, dass der Blitzpfad im Boot sehr unregelmäßig war. Als ich im vergangenen Herbst das Boot verließ, um zu verhindern, dass es im Gähnen rostet, habe ich den Anker auf einer Palette am Fuß des Bootes ausgeworfen. Ich dachte auch, dass der Mast, wenn der Blitz in den Mast einschlagen würde, über das Vorstag abtauchen und sich über die Ankerkette weiter zum Boden bewegen würde. Ich habe mich geirrt. In Wirklichkeit ist der Blitz über den UKW- und Ankerlichtkabel in den Mast eingefahren. Als er den unteren Teil des Mastes erreichte, sprang der Lichtbogen auf einen Kielbolzen, nicht ohne ein Geflecht von Kabeln zu berühren, die von der elektrischen Schalttafel und dem NMEA-2000-First kamen. Hier wurden alle elektronischen Instrumente über ihre Versorgungsleitungen erreicht.

Doppelte Bestrafung und Reflexionen
Unsere Saison 2020 ist jetzt doppelt betroffen, es ist ein bisschen wie ein doppeltes Pech: Es gibt nicht nur eine Eindämmung, sondern wir müssen defekte Geräte reparieren oder ersetzen.
Eine Frage schießt mir durch den Kopf: Wie hätte ich den Schaden begrenzen können? Ich hatte alle Antennen und die Batterieschalter abgeklemmt. Aber das schützte einige der Geräte, aber nicht alle. Am Ende der nächsten Saison werde ich sicherlich alle Geräte vom NMEA-Netz trennen, wenn möglich, und auch die elektrische Schalttafel ausstecken, da ich glaube, dass diese Maßnahmen dazu beitragen können, die Auswirkungen des Blitzes zu reduzieren.
Schließlich bin ich froh, dass das Boot nicht in Brand geraten ist und immer noch repariert werden kann. Meine Versicherung ist in Ordnung, und das beruhigt mich. Hoffen wir, dass mit dem Ende der Gefangenschaft alles geregelt wird, damit wir so schnell wie möglich wieder auf See zurückkehren können.