Das erste amphibische RIB mit integriertem Trailer
2018 hat Wettoncraft - mit Sitz im nordfranzösischen Tourcoing - die amphibienboot Wettoncraft der mit einem eigenen Anhänger ausgestattet werden kann. Dieses Projekt wird von Éric Divry - Gründer des Unternehmens - und Vincent Le Bailly - Schiffsarchitekt - geleitet. Der Firmengründer, der es damals gewohnt war, im Golf von Saint-Tropez zu segeln, beklagte, dass es zu schwierig sei, leicht und oft zu segeln. Oft mit der Schlepplogistik konfrontiert, entschied er sich daraufhin, das erste Boot der Welt zu entwickeln, das einen vollständig einziehbaren Straßentrailer integriert.
Die Wetton 56 - mit einer Länge von 5,50 m - kombiniert Marine-, Automobil- und Luftfahrttechnologien und benötigte drei Jahre Forschung und Entwicklung, um das Licht der Welt zu erblicken. Das Ergebnis war ein innovatives Boot, das mit einziehbaren Rädern - wie ein Fahrwerk - ausgestattet ist, wodurch es leicht auf der Straße hinter einem Auto transportiert werden kann.
Die Wetton 56 wird komplett in Frankreich gefertigt - der Rumpf in Granville, das Verbunddeck in Caen und die Hypalon-Schwimmer von Zeppelin in Le Mans. Die Elemente werden dann in Tourcoing beim Bauherrn montiert.

Ein geselliges und geräumiges Boot
Der Rumpf, der zur Maximierung der Festigkeit aus Aluminium gefertigt ist, wurde neu gestaltet, um mehr Komfort an Bord und sportliches Verhalten zu bieten. Die Wetton 56 ist also ein seetüchtiges Boot, das eine sehr gute Passage auf See und viel Sicherheit bietet.
Der Achter-Salon ist benutzerfreundlich und geräumig und bietet 6 echte Sitzplätze und optimierten Stauraum, für mehr Komfort auf See und vor Anker. Das Cockpit ist übersichtlich und verfügt über eine Overhead-Konsole und eine verstellbare Lehne, die für eine flüssige Zirkulation an Bord und eine perfekte Fahrposition sorgt.
Insgesamt können 8 Personen an Bord des Bootes gehen.

Zugang zu allen Gewässern ohne Speicherprobleme
Das Ziel der Gründer von Wettoncraft ist es, die Praxis des Motorbootfahrens und den Zugang zu den Slipanlagen zu vereinfachen. In der Tat, keine Notwendigkeit, einen Parkplatz zu finden, um den Anhänger zu speichern, da es direkt in bateau integriert ist ! Malin!
Der Wetton 56 ist einfach zu bedienen und hinter Ihrem Auto zu schleppen. Auf der Straße ist er für eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h zugelassen - er hat sowohl einen französischen Fahrzeugschein als auch einen Kfz-Schein. Die Räder sind mit Fiberglas-Federung und elektrischen Zylindern ausgestattet, um stufenlos in den Anhängerbetrieb zu wechseln.
Einmal vor Ort, dauert es 3 Minuten, das Boot von Ihrem Fahrzeug abzukoppeln und ins Wasser zu setzen. Sie müssen nur die Pinne um 1/4 Umdrehung einfahren, das Boot mit Ihrer Crew besteigen und zum Startplatz fahren. Dieser Vorgang kann alleine, sicher und ohne großen Aufwand durchgeführt werden. Einmal im Wasser, müssen Sie nur noch die Räder einziehen, damit das Boot fahren kann.
Seine Räder verleihen ihm außerdem große Stabilität gegen die Wellen während der Ein- und Ausschiffungsphasen.
Abgesehen davon, dass Sie keinen Lagerplatz in den Häfen mehr benötigen, bietet Wettoncraft die Freiheit, von einem Hafen zum anderen zu fahren, ohne die Verpflichtung, in Ihren Heimathafen zurückzukehren.

Zwei neue Baureihen und Varianten
Zwei Jahre nach der Markteinführung hat sich Wettoncraft weiterentwickelt und zwei neue Baureihen - Evolution und Performance - sowie deren Roadway- und Coastway-Versionen (mit oder ohne integrierten Trailer) entwickelt, um Bootsfahrern das Paket ihrer Wahl je nach ihren Bedürfnissen in Bezug auf Budget und Funktionalitäten anzubieten.
Der Bereich " Entwicklung" ist leichter zugänglich und bietet Modelle mit aktuatorisch gesteuerter Fahrwerksauslösung. Er benötigt eine an ein Zugfahrzeug gekoppelte Betätigungsstange, um die Traktion auf dem Boden zu gewährleisten. So gleitet der Wetton Evolution dank seiner abnehmbaren Deichsel an der Front mit Hilfe eines Zugfahrzeugs ins Wasser. Sie müssen dann nur noch an Bord gehen und das Fahrwerk anheben, um loszufahren.

In der "Roadway"-Version wird die Wetton zu einem rollenden Boot mit eigenem Anhänger. Er ist für den Straßenverkehr bis zu 90 km/h zugelassen. Diese Version eignet sich besonders für Kabotagefahrten auf Seen, wo häufig keine Anhängerparkplätze vorhanden sind. Die "Coastway"-Version kann auf einem traditionellen Anhänger mit Fahrwerk transportiert werden, der am Strand eingesetzt werden kann. So können Sie große Strände überqueren, die mit dem Quad erreichbar sind.


Der Bereich " Leistung Der neue, anspruchsvollere "Ship's Club" bietet alle Funktionen, die den Stapellauf und das Erlebnis auf dem Wasser zu einem Vergnügen machen. Dank der motorisierten Räder können Sie sich mit dem Wetton 56 von den Zwängen des Stapellaufs befreien, egal ob auf einer Slipanlage oder am Strand.
Einfach, leicht, schnell und sicher sind die Schlüsselwörter dieser neuen Serie. Die Bodenbewegung ist autonom, motorisiert durch ein neues, leistungsfähigeres elektro-hydraulisches System, das 6 Personen das Ein- und Aussteigen ermöglicht.

Zahlreiche Entwicklungen zur Steigerung des Vergnügens an Bord
Die neue Ausführung des Fahrwerks in 2 x 2 Rädern Dieser bietet mehr Grip auf hartem Sand, während das gute Handling erhalten bleibt, und lässt sich komplett einfahren, um vollständig verdeckt zu werden.
Die lithium-Ionen-Akkupack ist jetzt Standard bei der Performance-Version und bietet 25 Minuten Autonomie. Und um die Einsatzzeit auf dem Landweg zu verdoppeln, ist es jetzt möglich, ein erweitertes Paket zu wählen.
Ein ergonomisches digitales Tablet Die neue Wetton-Steuerung, die in exklusiver Partnerschaft mit Garmin entwickelt wurde, umfasst alle Steuerfunktionen der Wetton, insbesondere die Übergänge vom Straßen- über den Amphibien- bis zum Bootsmodus, eine Ausstattung, die in der Regel bei Einheiten von 10 m und mehr verfügbar ist. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und ermöglicht eine einfache Steuerung des Bootes.
