Der Salagou-See, Farben und Spiegelungen zur Freude von Bootsfahrern

der Salagou-See © OT Hérault

Stellen Sie sich vor, Sie segeln durch eisenoxidrote Hügel, weite Wüstengebiete, eine karge Landschaft und eine weltweit einzigartige Artenvielfalt. Sie befinden sich in Frankreich, im Departement Hérault. Willkommen am Lac du Salagou.

Der Lac du Salagou ist die größte Wasserfläche im Departement Hérault. Er ist der Stausee des gleichnamigen Staudamms und befindet sich im Zentrum des Departements. Im Jahr 1969 wurde der Salagou gestaut, um diesen See zu schaffen. Der 7 km lange und 45 m tiefe See dient als Reservoir zur Bewässerung der umliegenden Kulturen und als Puffer gegen Überschwemmungen.

Le lac du Salagou, au centre du département de l'Hérault
Der Salagou-See im Zentrum des Departements Hérault
Le lac du Salagou
Der Salagou-See

Die 750 Hektar dieses Gewässers sind in vielerlei Hinsicht erstaunlich. In erster Linie durch die Landschaft. Die Hügel rund um den See sind rot, was auf die Eisenoxide im Rupfen zurückzuführen ist.

La couleur rouge de la terre alentour, témoin de la présence accrue d'oxyde de fer dans le sol
Die rote Farbe der umliegenden Erde, die von einem erhöhten Eisenoxidgehalt im Boden zeugt

Diese rote Erde ist historisch. Hier finden sich Spuren der Säugetiere, die einzigen in Europa. Säugetiere sind Reptilien, die älter sind als Dinosaurier. Das heißt, diese Berge haben die Jahre kommen und gehen sehen. Die Natur hat 250 Jahre gebraucht, um dieses außergewöhnliche Panorama zu schaffen.

Die Augen werden am Salagou-See bedient. Hier trifft Rot auf das Weiß der Maid, des Wächters, der Verliebten, des Dompteurs und des Bären: die Riesen des Sees, die Klippen am Rande der Wasserfläche. Schwarz schließlich erinnert an die starke vulkanische Aktivität in der Vergangenheit.

Les géants, grandiose spectacle minéral au bord du lac du Salagou
Die Giganten, grandioses Mineralspektakel am Ufer des Salagou-Sees

Ein breites Sportangebot

Der achtundzwanzig Kilometer lange Umfang dieses Sees lädt dazu ein, all das zu praktizieren, was diese Wildnis zu bieten hat.

An Land gibt es Mountainbikes, Reiten, Wandern, Reiten, Fahrräder mit Elektrounterstützung oder Angeln.

Auf dem Wasser kann der Sportler hier Tretboot, Kajak, Paddel, Segelboot, Katamaran oder Windsurfing betreiben.

In der Luft schließlich bietet ein Gleitschirmflug über den Ort eine originelle Aussicht.

Und dazwischen gibt es Klettern, Via Ferrata, Via Corda und Klettersteige, die auch Sportler zufriedenstellen. Es gibt ein ganzes Programm an Aktivitäten, das sich jedem anbietet.

Die Umrundung des Sees ist mäßig schwierig und kann zu Fuß über eine relativ gut markierte Strecke erfolgen. Die Strecke kann zu Fuß (Kinderwagen mitbringen) oder mit dem Mountainbike zurückgelegt werden. Die Strecke ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich.

Ein See, zwei Wassersportbasen

Der See bietet zwei Wassersportbasen.

In der Baie des Vailhes, im Norden der Wasserfläche, werden alle Aktivitäten auf dem Wasser angeboten. Katamaran, Paddle oder auch Elektroboote stehen den Nutzern für eine Stunde oder einen Tag zur Verfügung.

Weiter südlich, in Clermont l'Hérault, bietet die Freiluftbasis von Salagou Wassersportaktivitäten, die mit der mineralischen Umgebung des Ortes verbunden sind. Klettern, Mountainbiking oder Bogenschießen werden vor Ort angeboten. Diejenigen, die einen Internetzugang benötigen, können das kostenlose WLAN nutzen.

La base de plein air du Salagou
Die Freiluftbasis von Salagou

Beide Strukturen sind so gestaltet, dass alle Nutzerinnen und Nutzer ihre Zeit auf dem See genießen können.

Ein einziger Ansprechpartner für die Nutzer

Der Salagou-See grenzt an etwa 15 Gemeinden, die sich im Syndicat mixte du Grand Site Salagou - Cirque de Mourèze zusammengeschlossen haben, um ihn zu verwalten. Die Einrichtung hält ein empfindliches Gleichgewicht zwischen den Aktivitäten auf dem See und in seiner Umgebung.

Die Einrichtung legt auch die Vorschriften sowohl für die Fischerei als auch für die Schifffahrt auf dem Gewässer fest.

Bestimmte Seegebiete dürfen nicht auf dem See betreten werden:

  • Die 200-Meter-Zone um den Damm,
  • Das Schilfgebiet L'anse d'Ariège (das sogenannte Schilfgebiet von Octon) vom 1. März bis zum 31. August,
  • Die eingezäunten Bereiche, auf dem Parkplatz von Liausson.

Unverzichtbare ökologische Vorsichtsmaßnahmen

Wie jeder empfindliche ökologische Raum erfordert auch der Salagou-See, dass alle Nutzer bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Bootsfahrer sollten insbesondere darauf achten, keine Arten (Algen, Pflanzen...) mitzunehmen, die das lokale Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen könnten.

So wird laut Vorschrift verlangt, dass man vor und nach dem Aussetzen des Schiffes Kiel, Propeller und Anker spült, da diese Pflanzen mit sich führen könnten.

Für den Fall, dass ein Stück lagarosiphon ( eine invasive Alge ) abgerissen würde, wird darum gebeten, ihn am Ufer abzulegen, damit er trocknen und verrotten kann.

Thermische Navigation verboten

Raum Natura 2000 der gesamte Salagou-See ist geschützt. Das bedeutet, dass die einzigen Boote, die auf seiner Oberfläche erlaubt sind, durch Wind, Arme oder einen elektrischen Antrieb angetrieben werden.

Die beiden Wassersportbasen verfügen über ihre Stege und Möglichkeiten zum Aussetzen des Bootes, was nicht ausschließt, dass Sie das Aussetzen des Bootes selbstständig an einer der fünf verfügbaren Slipstellen (Dorf Celles, Octon, Baie des Plots, Rouens und Liausson) vornehmen.

Vernünftiger und angemessener Gebrauch

Insgesamt befürwortet der Salagou-See einen vernünftigen und angemessenen Umgang mit seinen Ressourcen.

Die Fahrt auf dem Wasser ist kostenlos und erfordert keine Vignette oder Mitgliedschaft.

Es ist verboten, sein Boot auf dem See oder an den Ufern außerhalb der vorgesehenen Bereiche festzumachen:

  • A Das ganze Jahr über in den Wassersportzentren von Les Vailhés und Clermont l'Hérault,
  • Während der Touristensaison an den dazwischen liegenden Stränden: Wind 34 (l'Ariole), Liausson, Relais Nautique d'Octon, Mas de Riri (Le Mas).

Schließlich ist die Nutzung von Verbrennungsmotoren nur für bestimmte Zwecke möglich:

  • Boote zur Überwachung, zum Betrieb und zur Instandhaltung des Staudamms,
  • Die Boote der Agence Française pour la Biodiversité und des Office National de la Chasse et de la Faune Sauvage,
  • Die Überwachungsboote des Fischereiverbands,
  • Boote des Feuerwehr- und Rettungsdienstes (Service Départemental d'incendie et de Secours - SDIS),
  • Sicherheitsboote von Anbietern von Wassersportaktivitäten (Segelkurse, Verleih) am Ufer, die über Boote mit Verbrennungsmotor verfügen müssen, um die Sicherheit ihrer Teilnehmer zu gewährleisten.

Im Rahmen anderer Aktivitäten (organisierte Veranstaltungen, Ferienlager oder Gruppenausflüge) ist es möglich, bei der Unterpräfektur einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung zu stellen. Sie werden nur aus Sicherheitsgründen gewährt.

Im Sommer wird das Baden nur in Clermont l'Hérault und Les Vailhés überwacht.

Der See ist eine wichtige Wasserreserve für die Bekämpfung von Waldbränden im Sommer. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kanadier den See im Rahmen von Ökopopings nutzen. Sie müssen das Gewässer unverzüglich verlassen, sobald sich ein solches Flugzeug nähert. Der Bereich, der für diese Ökopopings vorgesehen ist, befindet sich mitten auf dem See.

Eine detaillierte Kartografie der Stätte und der Orte, an denen sie praktiziert werden, ist auf Anfrage beim Syndikat der Grand Site oder bei den Fremdenverkehrsämtern erhältlich.

Emeric der Leiter der Freiluftbasis Salagou ist unser Führer rund um den See.

Emeric est chef de la base de plein air du Salagou.
Emeric ist Leiter der Outdoor-Basis in Salagou.

Die Tipps des Reiseführers

Die Navigation auf dem See ist eine einfache Sache. Es gibt keine Gegenwinde, aber in der Saison beginnt sich am späten Vormittag ein Südwind zu bilden, der im Laufe des Nachmittags stärker wird. Es gibt einige spezifische Thermik, die durch den Temperaturanstieg der umliegenden Hügel verursacht wird und mit der man umgehen muss.

Emeric erklärt uns diese besonderen Diäten in Südfrankreich. " Sie sollten den Salagou-See nicht betreten, ohne sich vorher über den vorherrschenden Wind zu informieren. Wir befinden uns mitten im Tramontana-Korridor, der in der Regel drei Tage lang anhält beginnt der Leiter.

La pratique de la voile sur le lac du Salagou n'est pas si simple qu'il y parait !
Das Segeln auf dem Lac du Salagou ist nicht so einfach, wie es scheint!

" Das ganze Jahr über herrscht Nordwestwind. Achte unbedingt auf die Wettervorhersage auf unserer Website und an der Basis, wo sie immer ausgehängt ist. Bei starkem Wind kann es auf dem Wasser recht kompliziert werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich ein Regime um 20 bis 25 Knoten mit Böen bis zu 35 Knoten etabliert hat " schloss Emeric.

Wenn kein Tramontana herrscht, tritt die Thermik erst gegen 16 Uhr richtig in Erscheinung. " Der Wind kommt aus südlicher/südlicher Richtung und weht nach Norden. Ruderboote, Kites und Paddles müssen sehr vorsichtig sein, denn sie werden von einem leichten Wind von der Wassersportbasis weg in Richtung Norden getragen. Ihr Auftauchen erfolgt allmählich, sodass sie Zeit haben, zurückzukehren " erklärt er. " Ich empfehle, sich am Nachmittag gegen 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr an die Wassersportbasis zu wenden ".

Vue sur le lac du Salagou
Blick auf den Salagou-See

" Die Slipanlagen sind allesamt alte Straßen, die vor der Anlage des Gewässers die Umgebung durchzogen haben. Parken Sie nicht und stellen Sie keine Anhänger im Weg ab und denken Sie an die Parkrichtung, immer mit der Vorderseite des Fahrzeugs den Zufahrtsweg hinauf, um komplizierte Manöver zu vermeiden, wenn Sie am Abend aus dem Wasser kommen " fügt Emeric hinzu.

" Im Sommer sind die Rettungsdienste auf dem See präsent. Es werden zwei Rettungsstationen eingerichtet, an denen Rettungsschwimmer ständig anwesend sind. Bei ernsthaften Problemen sind sie telefonisch erreichbar ( 04 67 96 55 98 ) ".

Die Pontons sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich und den Nutzern der beiden Wassersportbasen vorbehalten.

Les écopages de canadair représentent le principal danger sur le lac (Photo : Philippe Dominguez)
Canadair-Ökopien stellen die größte Gefahr auf dem See dar (Foto: Philippe Dominguez)

Zu den Schöpfern, die tatsächlich die erste Gefahr auf dem See darstellen, erklärt Emeric: ".. Im Sommer werden im Falle eines Schöpfungsaktes Sirenen ausgelöst und über Lautsprecher wird die Ankündigung des bevorstehenden Schöpfungsaktes verbreitet. Die Bademeister werden vorab alarmiert und gehen ins Wasser, um die Nutzer zu evakuieren. Die Schöpfungen finden immer gegen den Wind statt und die Kanadier fliegen 5 bis 10 Minuten vor dem Wasserstart zur Erkundung und Warnung über den See, sodass genügend Zeit bleibt, den See zu verlassen. "

Lokale Tipps und Tricks

An Aktivitäten mangelt es auf dem See nicht. Eine der schönsten ist es, ein Elektroboot zu mieten und mit der ganzen Familie einen Picknickausflug zu machen. Denken Sie an Hut, Wasser und Sonnencreme, denn im Sommer steigen die Temperaturen und damit auch der UV-Index, der durch die Reflexion an der Wasseroberfläche noch härter wird.

Le lac du Salagou
Der Salagou-See

Emeric empfiehlt den westlichen Bereich der Wasserfläche, hinter der Halbinsel in Richtung Octon. " Es ist ein sehr wildes Gebiet mit grandiosen Landschaften. Der Fels ist hier sehr rot und man fühlt sich sehr weit weg, isoliert vom Rest der Welt. "

Sie sollten sich das grandiose Schauspiel im Cirque de Mourèze und die märchenhafte Atmosphäre in der Höhle von Clamouse nicht entgehen lassen.

Absolute Empfehlung des Reiseführers, an Land " Gehen Sie in Liausson place de l'église zum Aussichtspunkt hinauf, der den See überragt. Dies ist einer der besten Orte, um den See und seine absolut wunderschöne Umgebung zu erkunden. "

La vue depuis Liausson (Photo : L'espagnol)
Der Blick von Liausson (Foto: L'espagnol)

Wer den Nervenkitzel sucht, kann mit einem Paraglider über den See fliegen. Der Flug dauert etwa 20 Minuten und kostet 90 Euro. Er ist für jedermann zwischen 5 und 85 Jahren zugänglich. Es gibt mehrere mögliche Startplätze rund um den See.

Da wir auch zu den Agapen übergehen müssen, empfiehlt uns Emeric die Auberge du Lac, die oberhalb des Sees liegt. " Dort befindet sich eine Terrasse mit Blick auf den See. Im Frühling oder Sommer, bei Sonnenuntergang, ist es einfach wunderschön. Hier kann man traditionelle südländische Küche genießen. "Der Gourmet beendet" für mich ist dort das Entenconfit mit kleinem Gemüse das Standardgericht. "

Weitere Artikel zum Thema