Das Foil erobert Serre-Ponçon. Im Juni 2025 wird in der kleinen Gemeinde Savines-le-Lac eine ganz neue Veranstaltung stattfinden, die den vom Foil getragenen Gleitsportarten gewidmet ist. Die von zwei jungen Einheimischen ins Leben gerufene Messe soll die Strukturierung einer sich rasant entwickelnden Sportart fördern.
Das Foil, eine technische Entwicklung, die die Praktizierenden begeistert
Das Foil basiert auf einem profilierten Flügel, der unter dem Brett befestigt ist und einen hydrodynamischen Auftrieb erzeugt, der ausreicht, um das Boot über das Wasser zu heben. Der geringere Kontakt mit dem flüssigen Element ermöglicht ein flüssigeres Gleiten, das weniger von Oberflächenstörungen beeinflusst wird. Das ursprünglich für das Kitesurfen entwickelte Foil gibt es mittlerweile auch für Surfen, Paddeln und Wingfoil.

Es ist bereits bei durchschnittlichen Winden von 12 bis 15 Knoten zugänglich, verändert die Orientierungspunkte der Navigation und zieht ein vielfältiges Publikum an, das auf der Suche nach neuen Sensationen ist. Dieser Paradigmenwechsel erfordert eine Anpassung des Materials und der Technik, bietet aber im Gegenzug eine ruhige und kontinuierliche Navigation.
Serre-Ponçon, ein thermischer Wasserspiegel, der für Gleitsportarten günstig ist
Der See von Serre-Ponçon, der zwischen den Departements Hautes-Alpes und Alpes-de-Haute-Provence liegt, vereint mehrere Vorteile: Wassertemperaturen von bis zu 20 °C im Sommer, alpine Sonneneinstrahlung und vor allem ein Regime regelmäßiger thermischer Brisen, die ab dem Mittag an Stärke gewinnen. Diese Winde, die zwischen 12 und 15 Knoten Swanken, schaffen ein ideales Spielfeld für das Foilen.

Zu den günstigen Gebieten gehören die Strände von Chanterenne, Chadenas und Eaux Douces, die gut zugängliche und exponierte Starts ins Wasser bieten. Das Gebiet hat sich bereits einen Ruf für Kitesurfen und Windsurfen erarbeitet und erlebt nun, wie das Foilen immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Eine strukturierte territoriale Dynamik rund um das Ereignis
Die Messe wird vom Verein Le Foil à Serre-Ponçon getragen, der von Jade und Maël Pavie, 17 bzw. 21 Jahre alt, gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, die Gemeinschaft der Rider um ein technisches und geselliges Event herum zu vereinen. Ihr Vorhaben wird von lokalen Akteuren wie dem Club Nautique Alpin de Serre-Ponçon, dem Verein Power Kite Hautes-Alpes sowie von öffentlichen Institutionen und dem SMADESEP unterstützt.
Diese lokale Vernetzung zeigt die Verankerung des Projekts und seine Fähigkeit, Partner für eine kohärente Entwicklung des Seegebiets zu gewinnen.
Ein Programm, das um die Praxis und die Entdeckung herum aufgebaut ist

Zwei Tage lang können die Besucher Stände von Herstellern besuchen, Material testen, Vorführungen beiwohnen und an Einführungen teilnehmen. Auf der Messe wird es auch einen Dockstart-Pumpoil-Contest geben, eine technische Disziplin, bei der es darauf ankommt, das Foil allein mit der Kraft der Beine und ohne Unterstützung durch Wind oder Ruder zu kontrollieren und wieder zu starten.
Dieses dynamische Format ermöglicht es, Aufführungen und Pädagogik zu verbinden, um sich einem neugierigen und unerfahrenen Publikum zu öffnen.
Die Foil-Messe in Serre-Ponçon veranschaulicht einen Wendepunkt in der Aneignung von Binnengewässern durch die neuen Gleitsportarten. In einer Zeit, in der sich die Praktiken rasch verändern, lädt die Entwicklung solcher Veranstaltungen dazu ein, sich über die Zugänglichkeit der Anlagen, die Koexistenz der Nutzungen und den Bedarf an Infrastrukturen, die den neuen Disziplinen angepasst sind, Gedanken zu machen. Ein vielversprechendes Studienfeld für die alpinen Seengebiete.