BirdyFish S: Solo-Foiling wird zum Kinderspiel

Mit dem BirdyFish S erreicht das junge Unternehmen aus Nantes, das sich auf leichte Foil-Segelboote spezialisiert hat, einen neuen Meilenstein. Das für Einhandsegler gedachte Boot vereint Einfachheit, Leistung und Zugänglichkeit. Eine schöne Einheit, um das Alleinfliegen anzugehen.

Ein Unternehmen, das zur Demokratisierung des Foilens geboren wurde

BirdyFish wurde 2018 von Pierre Rhimbault, Alban Satgé und Jean-Baptiste Morin gegründet und hat sich eine ehrgeizige Mission gesetzt: das Foiling für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Das erste Modell, das 2019 auf den Markt kam, hatte bereits Segelschulen, Privatpersonen und Freeride-Anhänger begeistert. Mit seinem intuitiven Design und den ikonischen rosafarbenen Foils hat das Unternehmen seine Vision von einem inklusiveren, spaßigeren und offeneren Segeln durchgesetzt.

Der BirdyFish S, ein neuer Kurs für den Alleinflug

Im Januar 2025 stellt BirdyFish ein völlig neues Modell vor: den BirdyFish S. Dieses Boot wurde für Einhandsegler entwickelt und richtet sich an alle, die das Fliegen auf dem Wasser selbstständig entdecken wollen, ohne die Komplexität, die oft mit Foilern verbunden ist. Es ist kompakter als sein großer Bruder und zeichnet sich durch seine einfache Handhabung, seine Stabilität beim Segeln und seine sofortige Einsetzbarkeit aus.

Ein Design, das auf intuitive Leistung ausgelegt ist

Das 4,20 Meter lange und nur 100 Kilogramm schwere BirdyFish S kann schon bei 8 Knoten Wind abheben und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 19,6 Knoten. Sein Rumpf aus Glas-Epoxy-Infusion und seine Carbon-Foils garantieren Leichtigkeit, Stärke und ein gutes Gefühl. Die ergonomische Gestaltung des Bootes ermöglicht ein einfaches Setzen der Segel und einen schnellen Start ohne Hilfe. Außerdem ist das Boot leicht zu Wasser zu lassen, da die Halterungen für die Slipwagen in den Rumpf integriert sind. Das Boot wird vollständig in Frankreich, in Saint-Herblain (44), gebaut, um Qualität und kurze Wege zu gewährleisten.

Eine Anerkennung, die sein Potenzial bestätigt

Bereits bei ihrer Einführung konnte die BirdyFish S überzeugen. Es wurde mit dem Foiling Award 2025 in der Kategorie "Production Sailing Boat" ausgezeichnet, ein Beweis für die positive Aufnahme durch die Fachleute der Branche. Mehrere Tester loben die Ausgewogenheit zwischen Zugänglichkeit und Leistung, die in der sehr technischen Welt des Foilens selten ist. Dieses Boot bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Seglern eine neue Art des unabhängigen Fliegens.

Was das Budget angeht, so ist sie für 15.990 ? (inkl. MwSt.) erhältlich und segelfertig.

Eine immer internationaler werdende Ambition

Parallel zur Produktentwicklung fördert BirdyFish weiterhin die Gemeinschaft seiner Nutzer mit der BirdyTour, einer einzigartigen Regattastrecke, die sowohl Privatpersonen als auch Vereinen offen steht. Dank seiner lokalen Verankerung und seines kontrollierten Industriemodells beschleunigt BirdyFish heute seine internationale Entwicklung mit vielversprechenden Perspektiven in Nordeuropa, Asien und Nordamerika.

Weitere Artikel zum Thema