Spezialist für Jet-Antrieb für große Einheiten
Centouno Navi ist eine neue italienische Marke, die von der Designerin Manuela Lucchesi gegründet wurde. Die ersten beiden Yachten der Serie wurden von Marco Arnaboldi entworfen, dem Gründer von AB Yachts, der bereits 1992 seine Gleityachten mit einem Wasserstrahlantrieb ausstattete und die Sandwichbauweise aus Verbundwerkstoffen verwendete.
Die Vorteile des Jet-Antriebs
Das Ziel von Centouno Navi ist es, sehr schnelle Superyachten anzubieten. So sind beide Modelle dank ihres Wasserstrahlantriebs in der Lage, eine Geschwindigkeit von über 58 Knoten zu erreichen. Die Vorteile dieser Antriebsart im Vergleich zu herkömmlichen Propellerwellen sind laut ihren Befürwortern zahlreich :
- Höhere Geschwindigkeit
- Schnellere Beschleunigung
- Verringerung des Tiefgangs
- Mehr Manövrierfähigkeit
- Reduzierung von Lärm und Vibrationen
- Geringere Wartung und längere Lebensdauer des Motors.

Konstruktion aus Glas- und Kohlefasern
Dennoch muss die Rumpfstruktur steif und robust, aber auch sehr leicht sein, um diese Vorteile optimal nutzen zu können. Daher wird Centouno Navi seine neuen Superyachtmodelle aus Kohle- und Glasfaser in einem Hybrid-Sandwich mit Vinylesterharz und einem PVC-Schaumkern bauen. Beide Modelle werden über individuell anpassbare Optionen für das Innendesign und die Ausstattung verfügen.

28 m, maximal 60 Knoten
Centouna Forza hat eine Länge von 28 m und ist mit drei 2000 PS starken MAN 12V-Motoren ausgestattet, die mit drei MJP 450 Jet-Antrieben gekoppelt sind und eine Höchstgeschwindigkeit von 60 Knoten ermöglichen. Mit einem Treibstofftank von 7euros000 Litern und einer Reisegeschwindigkeit von 50 Knoten gibt die Werft eine Reichweite von 500 Meilen an. Das Design lässt einen recht niedrigen Aufbau, ein offenes Heck und einen langgezogenen Bug erkennen. Das hintere Cockpit bietet eine feste Badeplattform, über der sich eine Terrasse mit kippbaren Schanzkleidern befindet, die mit einer sehr großen Sonnenliege (die die Garage für das Beiboot überdeckt) und einer gegenüberliegenden Sitzbank ausgestattet ist. Auch das Vorschiff verfügt über eine zweite Sonnenliege.

39 m, maximal 58 Knoten
Das 39 m lange Centouno Eterea ist um drei Decks herum konzipiert. Die Hybridkonstruktion aus Verbundwerkstoff und Kohlenstoff ist identisch, aber die Motorisierung unterscheidet sich. Es verfügt über vier MTU-Motoren mit je 2600 PS, die mit MJP-Waterjets gekoppelt sind und eine Höchstgeschwindigkeit von 58 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 50 Knoten ermöglichen. Es hat die gleichen kippbaren Schanzkleider am Heck sowie die Sonnenliege am Bug mit dem Zusatz eines Whirlpools. Die Garage für das Beiboot ist ebenfalls in den Bug integriert. Das große Cockpit bietet genügend Platz, um einen Tender für Gäste oder ein Chaseboat zu lagern.