Eine Schattenfuge ist das Ausfüllen einer konkaven Ecke mit einem gefüllten Harz. Sie sorgt für den Zusammenhalt von Platten untereinander und vermeidet Ecken, die schwer zu reinigen oder zu pflegen sind. Es wird häufig bei Booten aus Schiffssperrholz oder Verbundwerkstoffen verwendet. Es kann ein gefülltes Harz oder ein handelsüblicher Epoxidkitt verwendet werden. Unabhängig davon, welches Produkt Sie verwenden, bleibt die Methode der Anwendung immer gleich.
Vorbereitung des Untergrunds
Die Vorbereitung beginnt mit einem sorgfältigen Abschleifen, damit die Oberflächen nicht zerkratzt werden und die Produkte gut haften. Man sollte einen Tag wählen, an dem die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in dem vom Hersteller des Produkts empfohlenen Bereich liegen.

Entfettung
Die Beipackzettel der Produkte sind klar: A auf eine saubere, trockene, staub- und fettfreie Oberfläche auftragen ! Um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie diesen Schritt nicht vernachlässigen. Stauben Sie gründlich ab und wischen Sie mit einem mit Aceton getränkten Tuch über die gesamte Anwendungsfläche.

Das Anwendungsmaterial
Bereiten Sie die Produkte, das Material zum Mischen, Auftragen und Reinigen vor. Bei kleinen Mengen ersparen Pappteller viel Reinigungsaufwand. Ein Satz Spachtel, darunter ein schmaler, ermöglicht ein einfaches Auftragen. Und schließlich sollten Sie nicht an Tüchern sparen!

Eine dosierte Mischung
Wir haben einen Epoxidputz verwendet, der in Tuben angeboten wird, deren Inhalt zu gleichen Teilen dosiert wird. Es ist einfach, zwei gleich lange Stränge zu formen und diese dann zu mischen. Die Basis und der Härter sind verschiedenfarbig, um eine gute Homogenität zu gewährleisten.

Auftragen und Glätten
Tragen Sie das Produkt mit einem schmalen Spatel oder einem Zungenspatel auf, mit dem Sie die Rundung in einer einzigen Bewegung formen können. Der Rubson-Löffel oder ein anderer etwas hohler Löffel ist ein praktisches Hilfsmittel, mit dem Sie das Produkt glätten, aber auch überschüssiges Produkt aufnehmen können. Man stellt die Form der Rundung ein, indem man das Glättwerkzeug mehr oder weniger neigt.

Gratfreies Finish
Um die Nachbearbeitung zu erleichtern, sollten Sie darauf achten, dass keine Grate oder Überstände zurückbleiben. Die Spachtelmasse, die wir verwendet haben, lässt sich relativ leicht abschleifen, aber das ist bei mit Siliziumdioxid gefüllten Epoxidharzen nicht der Fall.

Letzter Schritt, der Primer
Um das Schleifen zu erleichtern, kann man einen abgerundeten Keil wie einen Besenstiel verwenden. Nach dem erneuten Abstauben und Entfetten muss noch eine Grundierung aufgetragen werden, die die Oberfläche schützt und abdichtet und gleichzeitig die Haftung der Farbe fördert.
