Schwimmwesten aus Schaumstoff und automatische Schwimmwesten haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Wenn es darum geht, das richtige Modell für unsere Kinder auszuwählen, sollten wir uns nicht irren, um nicht jedes Mal, wenn wir sie tragen müssen, zu viele Beschwerden zu bekommen.

Automatische Westen, die platzsparend zu tragen sind
Bei den Automatikwesten ist der größte Vorteil, dass sie so klein sind, dass man sie kaum wahrnimmt und dass sie weniger warm halten. Allerdings haben sie auch einige Nachteile: Erstens ist ihr Preis höher als der ihres Gegenstücks aus Schaumstoff. Zweitens ist die regelmäßige Überprüfung obligatorisch, um sicherzustellen, dass sie am Tag X aufgeblasen werden. Außerdem ist ihr Verschlusssystem für ein Kind in der Regel schwieriger zu beherrschen.

Und schließlich kann es passieren, dass sie sich im falschen Moment aufblasen! Ein Spritzer beim Umsetzen mit dem Beiboot, eine zu feuchte Umgebung, die Gischt ist zu nassâeuros¦ Kurz gesagt, es ist besser, sie zusammenzufalten und für den Fall der Fälle Ersatzpatronen zu kaufen. Manche Kinder haben Angst, dass sich die Weste plötzlich aufbläht und weigern sich, sie zu tragen.

Einfach zu verwendende und pflegeleichte Schaumstoffwesten
Bei den Schaumstoffwesten besteht ihr Hauptnachteil darin, dass sie warm halten und unhandlich sind. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil, wenn man in eher kühleren Gefilden segelt, aber auf der Passatroute kann das schon eine Rolle spielen.

Zu den Vorteilen gehört, dass sie für Kinder recht einfach anzuziehen sind, bei Stürzen z. B. auf dem Deck dämpfen, nur wenig Pflege erfordern und eine überschaubare finanzielle Investition darstellen. Ihre leuchtende Farbe macht es außerdem viel einfacher, Kinder auf dem Wasser und am Strand zu erkennen.

Außerdem können Kinder viel Zeit auf Paddelbooten und anderen Wasserfahrzeugen verbringen und sind dabei nicht vor Stürzen gefeit. Die Automatikweste ist hier also nicht empfehlenswert, die Schaumstoffweste hingegen schon.

Die Schaumstoffweste, ein Muss an Bord für Kinder
Wenn man also nur eine Weste pro Kind an Bord haben möchte, ist die wirklich vielseitigere Schaumweste besser. Wenn man zwei Westen haben kann, kann eine von jedem Typ unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen: eine Schaumstoffweste für Wassersportaktivitäten und den Transfer mit dem Beiboot, eine Automatikweste für längere Segeltörns. Auf diese Weise hat man auch eine zusätzliche Weste für die Freunde, die an Bord eingeladen sind!
