Kochen auf dem Boot: 5 Küchenhelfer, die man dabei haben sollte, um den Gerichten Geschmack zu verleihen

Gutes Essen an Bord ist wichtig

Auf einem Schiff ist es wichtig, auf die Gewürze zu achten, da sie in der Regel für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen. Am besten ist es, wenn man sie beim Bunkern nicht vergisst! Hier sind 5 kulinarische Helfer, die man an Bord haben sollte.

Aufgrund der Notwendigkeit, Lebensmittel zu konservieren, zu lagern und zu versorgen, kommen bestimmte Lebensmittel häufig auf die Teller an Bord - zum Beispiel Nudeln und Reis. Wenn der Koch sie mit Gewürzen und anderen Küchenhilfen auf verschiedene Arten zubereitet, kann er verhindern, dass sie langweilig werden. Hier sind einige, die Sie am besten in Ihrem Lager haben sollten.

Les aides culinaires
Kulinarische Hilfen

Der Brühwürfel

Der Brühwürfel ist ein wertvoller Verbündeter für die Bordküche. Er nimmt keinen Platz weg, lässt sich sehr gut aufbewahren, wenn man ihn vor Feuchtigkeit schützt, und ist heute in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich. Es ist auch in Pulverform erhältlich.

Man verwendet es z. B. im Nudel-, Reis- oder Grießwasser, in einer Gemüsesuppe, im Topf zu Fleisch, um die Sauce anzureichern, in Fischgratinsâeuros¦ Eigentlich kann man es überall verwenden, Sie können sogar das Brot am Ufer damit aromatisieren.

Und wenn Sie abends zu faul sind, eine Mahlzeit zuzubereiten, oder für die Nachtschicht, wenn es etwas kalt ist, ergibt ein kleiner Würfel in kochendem Wasser aufgelöst eine mehr als akzeptable Brühe, die man in kleinen Schlucken trinken kann. Für Kinder, mit kleinen Nudeln darin, geht das ganz einfach!

Les bouillons cube
Die Brühwürfel

Erdnussbutter

Erdnussbutter ist ein sehr reichhaltiges Nahrungsmittel. Beim Segeln ist das nicht unbedingt eine schlechte Sache! Wenn die Segeltörns intensiv werden oder wenn es kalt ist, ist Erdnussbutter mit ihrem hohen Anteil an pflanzlichen Proteinen, Fetten und Ballaststoffen nicht unser Feind. Außerdem enthält sie Antioxidantien und hat einen niedrigen glykämischen Index. Im Glas lässt sie sich hervorragend aufbewahren, ohne dass sie in den Kühlschrank muss.

Es kann auch als Ersatz für Butter auf dem morgendlichen Toast verwendet werden, wenn diese knapp ist. Man kann damit leckere Kekse backen oder Erdnuss-Schokoriegel herstellen, um den Geschmack zu treffen. Mit Kokosmilch angerührt, lassen sich exotisch anmutende Saucen herstellen, z. B. zu Huhn. Man kann es auch mit Tomatenkonzentrat nach Senegal-Art mischen.

Le beurre de cacahuète
Erdnussbutter

Tomatenmark

Tomatenmark ist ein absolutes Muss. Es ist weniger sperrig als Tomatenpüree oder gehackte Tomaten und ersetzt diese in den meisten Gerichten. Rühren Sie es einfach in Wasser oder besser noch in Brühe an, um eine Tomatensoße zu erhalten.

Man kann es in Chili mit oder ohne Fleisch verwenden, mit Gewürzen vermischt, in Nudeln mit Thunfisch oder Oliven, mit Reis vermischt mit Gemüse, in Ratatouille, mit Erdnussbutter gemischt, in einer Quiche, in einem Fischgratin mit Zwiebeln und Zucchini

Le concentré de tomate
Tomatenmark

UHT-Sahne

Mit Olivenöl zu kochen ist oft gesundheitlich empfehlenswert, aber ein Schuss Sahne in vielen Gerichten verleiht ihnen das gewisse himmlische Etwas. Zum Glück wurde die UHT-Sahne erfunden, ohne die die Mahlzeiten an Bord manchmal traurig wären.

Neben Pasta carbo auf französische Art, d. h. mit einer ordentlichen Portion Sahne, ist Sahne auch Bestandteil vieler anderer Mahlzeiten. Man kann sie als Dip für Rohkost, in Gratins, als Kuchenbelag und in unzähligen Soßen für Fleisch, Nudeln und Gemüse verwenden, man kann nie genug davon an Bord haben.

La crême UHT
Die UHT-Sahne

Kokosmilch

Kokosmilch ist eine willkommene Abwechslung zu saurer Sahne und Tomatenmark und bietet exotisch schmeckende Alternativen. In Kombination mit Curry, Erdnussbutter, Paprika oder Knoblauch verleiht sie selbst einfachen Gerichten einen besonderen Geschmack.

Es ist in Briketts oder Dosen immer noch leicht aufzubewahren und stellt einen Grundstock an Vorräten dar, den man immer in seinem Wohnmobil haben sollte.

Le lait de coco
Kokosmilch
Weitere Artikel zum Thema