Die Renovierung eines alten Hausbootverleihs in Bildern

Ein neues Leben! © O. Chauvin

Lady Sarah war jahrelang vermietet, bevor sie renoviert und zu einem Wohnhaus umgebaut wurde. Hier sehen Sie in Bildern die Renovierungs- und Umbauarbeiten, die dem betagten Schiff ein neues Leben geschenkt haben

Lady Sarah wurde in den 1960er Jahren in England gebaut. Ihr Design ist elegant und maritim, aber die Holzverkleidung außen war verrottet und die Farbe mehr als nur abgeblättert. Sie hatte ein Leben zur Miete geführt und war mehrfach verwahrlost.

La peinture était plus qu'écaillée
Die Farbe war mehr als abgeblättert
Le bateau méritait une rénovation
Das Boot verdiente eine Renovierung

Ein datiertes Interieur

Der Innenraum, der ursprünglich für fünf Erwachsene gedacht war, war mit Trennwänden vollgestopft. Vor allem passte das Khakigrün schlecht zu den goldgelben Resopalplatten und dem roten Skai der Sattelkammer... Es sollte ein offener, heller Wohnraum entstehen.

Une belle harmonie de couleurs...
Eine schöne Farbharmonie...
…qui a été vite masquée !
âeuros¦die schnell maskiert wurde!

Ein grausamer Mangel an Wartung

Die zahlreichen Farbschichten blätterten in ganzen Platten ab. Ein erstes Abbeizen mit einem leistungsstarken Kärcher und heißem Wasser ersparte einige Stunden Schleifarbeit. Das Boot wurde aus dem Wasser gehoben, entkernt und in einen Schutzraum gebracht. Der Rumpf und die Aufbauten erhielten einen neuen Anstrich und neue Holzverkleidungen.

Après un pré-décapage
Nach einem Vorschliff
Un résultat gratifiant !
Ein erfreuliches Ergebnis!

Infiltrationen im Sandwich

Die alte Farbe verdeckte alte Reparaturen und das Sandwich der Passavant war an einigen Stellen mit Wasser vollgesogen. Diese Infiltrationsstellen wurden geöffnet, um das verrottete Balsaholz zu entfernen, und an den Stellen, an denen die Beschläge befestigt waren, wurden Holzstücke eingefügt. Die Hohlräume wurden mit Polyurethanschaum ausgefüllt, um wieder eine angemessene Steifigkeit zu erreichen.

Le sandwich avait pris l'eau
Das Sandwich hatte Wasser gezogen
Après réparation et peinture
Nach Reparatur und Lackierung

Ein Duft wie aus der Bilge!

Das Boot war auf altmodische Weise auf Holzbalken gebaut worden, und die herausnehmbaren Böden konnten ausgebaut werden, um den Boden zu reinigen und neu zu streichen. Das Boot bekam sofort eine angenehmere "Duftsignatur".

Die Küchenausstattung wurde beibehalten

Die Küche wurde umgestaltet, um einen größeren Sichtbereich zu schaffen, und das gelbe Resopal ist verschwunden. Die gesamte Ausstattung wurde wiederverwendet, sei es die Spüle, der Herd oder der Kühlschrank. Die Öffnung des Schotts hat die Raumwahrnehmung radikal verändert und lässt das Boot deutlich größer erscheinen, als es in Wirklichkeit ist.

Là encore un goût très sûr pour les coloris...
Auch hier ein sehr sicherer Geschmack für Farben...
Les équipements ont été ré-employés
Die Ausrüstung wurde wiederverwendet
L'ouverture de la cloison a tout changé
Die Öffnung der Trennwand hat alles verändert

Ein offener und warmer Raum

Die hölzernen Trennwände wurden hell gestrichen, ebenso die sichtbaren Teile des Polyesters, wobei nur ein paar Lackstriche übrig blieben, die sich angenehm von dem gebrochenen Weiß abheben. Die Decke wurde teilweise erneuert, um die Narbe zu verdecken, die durch die Entfernung der Trennwand entstanden war. Auch das Cockpit erhielt eine Verjüngungskur.

Le poste de pilotage a été rajeuni
Das Cockpit wurde verjüngt

Ein wirklich bewohnbares Boot

Der Salon wurde so umgebaut, dass das nur 9,30 Meter lange Boot wirklich bewohnbar ist. Die Räume unter den Durchgängen wurden zu Stauräumen umgebaut. Das Klick-Sofa wurde zugunsten einer Sitzbank entfernt. Ein abnehmbarer Klapptisch wurde aus Kirschholz gefertigt und nach Fertigstellung des Bodenbelags aufgestellt.

Le cloisonnement en faisait un petit bateau
Die Unterteilung machte es zu einem kleinen Boot
 Le nouvel espace est ouvert et chaleureux
Der neue Raum ist offen und warm

Lady Sarah verfügte über die notwendigen Voraussetzungen für eine solche Umgestaltung: angenehme und nutzbare Außenbereiche und ein bewegliches Dach, das den Platz freilegt. Die mechanische Querschnittsanlage mit hydraulischem Antrieb ermöglichte eine Gestaltung, die nicht von ihr diktiert wurde.

Weitere Artikel zum Thema