Mein gebrauchtes Boot / Feeling 10.90, ein Segelboot zum Leben an Bord im Hafen und auf dem Wasser

Ibaia an ihrem neuen Heimathafen in Pornichet festgemacht.

Marie und Lucien träumten davon, eine Feeling 10.80 zu besitzen. Im Sommer 2022 haben sie den Schritt gewagt und leben nun mit ihrer Katze an Bord. Entdecken Sie dieses Segelboot, das für das Leben an Bord im Hafen und auf dem Meer wie geschaffen ist.

Marie und Lucien träumen. Dieses junge Paar träumt von einem Segelboot, davon, auf einem Boot zu leben und warum nicht eines Tages die Leinen loszumachen. Zu Beginn ihrer Begegnung sprechen sie etwas scherzhaft davon, auf einem Boot zu wohnen, doch schnell nimmt die Idee Gestalt an und wird ernst.

Ein Kelt 6.20 zum Kennenlernen

Marie et Lucien, manque que Rio, le chat
Marie und Lucien, es fehlt nur noch Rio, die Katze

Nachdem sie einen Job gefunden hatten, kauften sie sich ihr erstes Segelboot: eine Kelt 6.20. Ziel ist es, Erfahrungen zu sammeln. Denn die beiden Turteltauben haben zwar Sehnsucht nach der großen weiten Welt, aber sie können nicht wirklich segeln.

"Un carré très confortable et douillet pouvant recevoir pas mal de monde pour l'apéro : 4 à l'aise mais on pourrait pousser jusqu'à 8 personnes. On adore ces grands hublots qui ramènent beaucoup de luminosité au port et un vrai plus pour checker sous le génois en nav'."
"Ein sehr komfortabler und gemütlicher Salon, in dem viele Leute Platz für einen Aperitif finden: 4 Personen sind bequem, aber wir könnten bis zu 8 Personen mitnehmen. Wir lieben die großen Bullaugen, die viel Licht in den Hafen bringen und ein echter Pluspunkt sind, wenn man während der Fahrt unter der Genua nach dem Rechten sehen will."

Dieses erste Segelboot hat seinen Liegeplatz an einer Boje in Gravette, in der Nähe von Pornic. Sie werden es 1,5 Jahre behalten. In ihrem "Plan" sollte das junge Paar auf "ihr haus auf dem wasser" ab Anfang 2023 zu kaufen. Aber aus Neid durchforsten sie bereits Kleinanzeigen und besuchen Ende Oktober 2021 die Gebrauchtwagenmesse in Le Crouesty.

Ein Feeling 10.90 sonst nichts!

"On aime la largeur des passavants. Circulation très facile sur le pont."
"Uns gefällt die Breite der Gänge. Sehr einfache Bewegung auf der Brücke"

Das ideale Modell war eine Feeling 10.90. Dieses Modell wurde zwischen 1985 und 1995 von der Werft Kirié gebaut und von Philippe Harlé entworfen. Marie und Lucien waren auf dieses Segelboot aufmerksam geworden, nachdem sie sich in Reiseforen umgesehen und gute Kritiken gelesen hatten. Aber ohne es jemals selbst gesehen oder ausprobiert zu haben.

40.000 Euro Dispo

Wie überall ist auch hier Geld das A und O. Zusammen kann das Paar etwa 40.000 Euro aufbringen. Die Anzeigen von Feeling 10.90 lagen jedoch eher bei 50.000 Euro oder mehr. Marie und Lucien hatten es nicht eilig und durchsuchten weiterhin die Verkaufsseiten. Doch eine Anzeige bringt alles ins Rollen.

3 gleichzeitige Anzeigen

"Une grande table à cartes qui fait office de bureau au port."
"Ein großer Kartentisch, der als Büro im Hafen dient"

Das erste ist eine Feeling 10.90 mit dem Pfeifendeckblatt, die für 50.000 Euro angeboten wird. Das ist jedoch nicht das Wunschmodell des Paares, das die Version mit kurzem Deckshaus mit Zenitfenstern bevorzugt.

Ein weiterer Feeling 10.90, diesmal in der richtigen Version, steht in Irland für 45.000 Euro zum Verkauf. Diesmal riecht es gut. Marie und Lucien lösen ihr Ticket und fahren los, um ihn zu besichtigen. Vorher wird eine Bank kontaktiert, um zu sehen, ob sie ihre Ersparnisse und den angekündigten Verkaufspreis zusammenlegen würde: positive Antwort. Es riecht sehr gut!

Leider wird der Traum bei der Besichtigung schnell beendet. Das Boot hat einen verbrannten Kater, kaum Ausrüstung und einige Zweifel am Kielâeuros¦ Das wird es nicht sein. Marie, die immer noch in Irland und sehr enttäuscht ist, lässt die Sache dennoch nicht ruhen. Sie kontaktiert eine Werft in Bayonne, die eine Feeling 10.90 zu verkaufen hat, aber mit einem Budget von 56.500 Euro¦ und nicht verhandelbar.

Liebe auf den ersten Blick in Bayonne!

"Cuisine très confortable en nav' avec le petit retour pour s'appuyer à la gite. J'ai même réussi à émincer des oignons au près ! En nav', on peut agrandir la banquette bâbord pour la transformer en grande couchette. Très pratique en nav' à deux. Ici pendant le convoyage depuis Bayonne."
"Sehr gemütliche Küche in nav' mit dem kleinen Rückweg, um sich an der gite anzulehnen. Ich habe es sogar geschafft, Zwiebeln auf dem Vorwindkurs zu schneiden! Man kann die Sitzbank auf der Backbordseite zu einer großen Koje ausbauen. Das ist sehr praktisch, wenn man zu zweit segelt. Hier während der Überführung von Bayonne aus"

Der Besuch wird trotzdem organisiert und es ist Liebe auf den ersten Blick. Das Boot ist gerade von einer großen Kreuzfahrt nach Senegal zurückgekehrt, die in Zusammenarbeit mit der Organisation Voile sans FrontiÃ?re durchgeführt wurde. Es ist sehr gut ausgestattet mit GPS, AIS, Radar, Solarzellen und vielen anderen Dingen¦ Man muss nur die Rettungsinsel überdenken, um wieder loszufahren! Und vor allem hat der Besitzer es liebevoll gepflegt.

Es bleibt die problematische Frage des Budgets. Wenn der Banker den Topf nicht erweitern will, werden Marie und Lucien schließlich bei der Familie das Geld finden, um Ibaia, dieses Feeling 10.90 Ende Juni 2022, zu kaufen.

Ein Platz in Pornichet für den Winter

"Une grande cabine à l'arrière, la nôtre…"
"Eine große Kabine im Heck, die Ne'treeuros¦"

Was den Hafenplatz betrifft, gelingt es Marie, die in Pornichet arbeitet, einen Platz für den kommenden Winter auszuhandeln, vorausgesetzt, sie erklärt sich bereit, bei Bedarf den Platz zu wechseln. Marie verbringt eine Woche an Bord in Bayonne mit dem ehemaligen Eigner, um das Schiff von Grund auf kennenzulernen. Dann kommt die Zeit für die Überführung von Bayonne nach Pornichet.

Ursprünglich war die Fahrt mit dem Vorbesitzer geplant, doch dieser vertraute ihnen an, dass sie angesichts des Wetters durchaus in der Lage sein würden, zu zweit in See zu stechen. Für das junge Paar, das seine erste Nacht auf See verbringt, ist es ein kleiner Stressmoment, aber es ist auch eine große Freude, die Freude am Segeln auf ihrem Boot zu entdecken. Die Ankunft in Sables-d'Olonne nach 42 Stunden auf See unter einem heftigen Gewitter wird für immer in ihren neuen Seemannsköpfen verankert bleiben.

Leben an Bord mit der Katze

"Rio apprécie le lit breton de la cabine avant : la cabine des invités"
"Rio schätzt das bretonische Bett in der vorderen Kabine: die Gästekabine"

Seitdem hat sich ein Leben an Bord etabliert. Ibaia ist ihr Zuhause geworden, ebenso wie das von Kater Rio. Die Version mit zwei Kabinen bietet eine große Nasszelle am Fuß der Steuerbordabfahrt und vor allem einen sehr großen Kofferraum dahinter. So groß, dass der Vorbesitzer beschloss, ihn zu verkleinern, indem er einen zugänglichen Schrank über der Toilette schuf.

"La salle d'eau qui est en cours de rénovation est bien faite avec une grande penderie pour faire sécher les vestes. L'ancien propriétaire a séparé le grand coffre de cockpit pour pouvoir intégrer un placard derrière les WC."
"Die Nasszelle, die gerade renoviert wird, ist gut gemacht, mit einem großen Kleiderschrank zum Trocknen von Jacken. Der Vorbesitzer hat die große Cockpitkiste abgetrennt, um einen Schrank hinter dem WC integrieren zu können."

Denn Stauraum ist wahrscheinlich nicht die Stärke dieser Einheit. Im Übrigen wurden im Salon an Backbord vier Mannschaftsräume hinzugefügt, und Marie und Julien denken darüber nach, auch an Steuerbord solche Räume einzurichten. Immer mit dem Ziel, mehr Stauraum zu schaffen. Ansonsten ist die U-förmige Küche komfortabel und ermöglicht es, sich unabhängig vom Gite zu verankern. Marie hat sogar am Wind gekocht.

Das Paar bewohnt die Achterkabine und überlässt die Bugspitze den Gästen. Als Zusatz kann die Koje im Salon in ein Doppelbett umgewandelt werden, was beim Segeln sehr praktisch ist. Aber es sind vor allem die großen Zenitfenster, die mit dem Licht, das sie bringen, begeistern. "Außerdem" die meisten von uns haben sich in den letzten Jahren mit dem Thema beschäftigt", fügt Marie hinzu, "Das ist sehr praktisch, um beim Segeln unter die Genua zu schauen." . Gerade der Komfort an Bord wird auf dieser Einheit ebenfalls sehr geschätzt, sei es beim Segeln oder im Hafen. Das Schiff ist sehr groß und gibt der neuen Crew ein Gefühl der Sicherheit auf See.

Ein Segelboot als Zuhause

"Ibaia est équipé d'un portique solide plus un bimini et capote!. On vient de réaliser un devis pour avoir une capote pour fermer entièrement le cockpit l'hiver."
"Ibaia ist mit einem stabilen Portal ausgestattet, außerdem mit einem Bimini und einem Verdeck. Wir haben gerade einen Kostenvoranschlag gemacht, um einen Schutz zu bekommen, damit wir das Cockpit im Winter komplett schließen können."

Das Leben an Bord, im Moment im Hafen, verläuft gut. Auch wenn es nicht ganz so ist wie an Land : "Wenn man um 23 Uhr in den Regen hinaus muss, um die Leinen festzuziehen, möchte man am liebsten im Warmen bleiben. Oder wenn man auf allen Stegen nach der Katze sucht, bevor eine Windböe vorbeizieht. Aber ansonsten läuft das neue Leben sehr gut"

Bisher sind die Segeltörns tageweise. Etwas weniger im Winter, wo das Wetter am Wochenende nicht immer günstig ist. Auch wenn das Boot sehr gut gepflegt wurde, gibt es noch einiges zu tun : "Ich würde gerne ein wenig kosmetische Optimierung vornehmen, aber ansonsten sind keine großen Arbeiten in Sicht. Wir haben einen Wasserauslass geplant, um eine leichte Osmose am Bug zu behandeln und bei dieser Gelegenheit über ein dauerhafteres Antifouling nachzudenken, wahrscheinlich vom Typ Silikon. Und um im Winter besser an Bord leben zu können, haben wir einen Kostenvoranschlag eingeholt, um das Cockpit zwischen dem Bimini und dem Verdeck mit Wänden an den Seiten vollständig zu schließen."

Im Moment steht der Aufbruch zu einer großen Reise noch nicht auf der Tagesordnung. Doch an diesem Ziel besteht kein Zweifel, wie der Name ihrer Instagram-Seite @Au_bout_du_sillageâeuros¦ beweist

Weitere Artikel zum Thema