Sportlicher Look und fließende Linien
Das Designstudio M51 hat ein Konzept für eine 78 m lange Superyacht mit dem Namen Vector entworfen. Das Aussehen ist von sportlichen Motorbooten mit einem eher niedrigen Profil inspiriert. Das Ganze wird in einem größeren Konzept mit einem 12,2 m langen Hauptbaum und einem Tiefgang von 3,2 m umgesetzt. Sowohl der Rumpf als auch die Aufbauten werden aus Aluminium gefertigt. Das Hauptdeck ist direkt in die Rumpfebene integriert und wird durch ein geschlossenes Achterdeck und das darüber liegende Bridge-Deck geschützt. Auf diesem Walk-Around-Oberdeck können die Fender angebracht und die Hafenmanöver überwacht werden. Um den sportlichen Look des Bootes zu erhalten, findet man auf Vector kein Sundeck.
Ein offener Wohnbereich
Die Helligkeit wird sowohl durch die großen Seitenfenster auf dem Hauptdeck als auch durch die Supertrusture-Verglasung, in der die offen gestalteten Wohnbereiche untergebracht sind, erzeugt. Nur durch Säulen können die verschiedenen Bereiche unterteilt werden. Die Einrichtung kombiniert goldene Stoffe, mattschwarze Verkleidungen und Akzente aus poliertem Stahl. In den gemeinsam genutzten Wohnbereichen sind helle Holzpaneele angebracht.

12 Personen in 7 Kabinen unterbringen
Vector bietet in 7 Kabinen Platz für bis zu 12 Personen. An Bord befinden sich eine Masterkabine, zwei VIP-Kabinen und vier Twin-Kabinen. Die Master- und VIP-Kabinen sowie zwei der vier Twin-Kabinen sind auf dem Hauptdeck untergebracht. Die beiden anderen befinden sich auf dem Unterdeck.
Ein geschützter Beachclub
Das Achterdeck lässt sich ausfahren, ebenso wie die Rückseite der Schanzkleidung, um einen großen, geschützten Beach-Club zu schaffen. In diesem Bereich befinden sich eine Bar, eine Lounge und ein Spa mit Blick nach draußen sowie alle erwarteten Entspannungselemente: Fitnessraum, Schönheitsraum, Sauna. Alle Außenbereiche sind durch Treppen miteinander verbunden.

Neben dem Fitnessraum befindet sich die Tendergarage über die gesamte Breite des Bootes, in der mehrere Tender, Jet-Skis und Wasserspielzeug untergebracht werden können.
Das Leben im Freien bevorzugen e
Auf dem Hauptdeck können bis zu 20 Personen auf der geschützten Terrasse am Heck im Freien speisen. Das schöne Vorderdeck des Bridgedecks ebenso wie die hintere Terrasse bieten Bereiche zum Sonnenbaden. Diese großen Außenbereiche können von jedem Besitzer individuell gestaltet werden. Man kann hier zum Beispiel einen Hubschrauberlandeplatz oder einen Pool mit fest installierten Sonnenliegen einrichten.

Ein elektrischer Hybridantrieb
Vector wird mit einem elektrischen Hybridantrieb ausgestattet sein, der ihm eine Reichweite von bis zu 5.000 Meilen ermöglichen könnte.